Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LANCOM WLC-Serie
Kapitel 4: Konfiguration des WLAN Controllers
4.2.4

AP-Update

Mit einem LANCOM WLAN Controller kann die Konfiguration von mehreren
LANCOM Access Points von einer Stelle aus komfortabel und konsistent ver-
waltet werden. Mit dem zentralen Firmware- und Skript-Management können
auch Firmware- und Skript-Uploads auf allen verwalteten WLAN-Geräten
automatisch ausgeführt werden.
Dazu werden die Firmware- und Skript-Dateien auf einem Web-Server abge-
legt (Firmware als *.UPX, Skripte als *.LCS). Der WLAN Controller prüft einmal
täglich oder aufgrund einer entsprechenden Benutzeraktion den Bestand und
vergleicht die verfügbaren Dateien mit den Versionen in den Geräten – alter-
nativ kann dieser Vorgang auch über einen Cron-Job z. B. nachts erledigt wer-
den. Wenn ein Update durchgeführt werden kann oder nicht die gewünschte
Version auf dem Access Point läuft, lädt der WLAN Controller diese vom Web-
server herunter und spielt sie in die entsprechenden Access Points ein.
Mit der Konfiguration des Firmware- und Skript-Managements kann die Dis-
tribution der Dateien gezielt gesteuert werden. So kann die Nutzung von
bestimmten Firmware-Versionen z. B. auf bestimmte Gerätetypen oder MAC-
Adressen beschränkt werden.
Das Update kann in zwei möglichen Zuständen ausgeführt werden:
66
Beim Verbindungsaufbau, danach startet der Access Point automatisch
neu.
Wenn der Access Point schon verbunden ist, startet das Gerät danach
nicht automatisch neu. In diesem Fall wird der Access Point manuell über
die
Menüaktion
Management/Reboot-updated-APs" oder zeitgesteuert per Cron-Job neu
gestartet.
Mit der Aktion "/Setup/WLAN-Management/Central-Firmware-Manage-
ment/Update-Firmware-and-Script-Information" können Skript- und
Firmwareverzeichnisse aktualisiert werden.
"/Setup/WLAN-Management/Central-Firmware-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wlc-4006Wlc-4100

Inhaltsverzeichnis