Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LANCOM WLC-4025+ Handbuch Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LANCOM WLC-Serie
Kapitel 1: Zentrales WLAN- Management
Die Kommunikation zwischen einem Access Point und dem WLAN Controller
wird immer vom Access Point aus eingeleitet. Die Geräte suchen in folgenden
Fällen nach einem WLAN Controller, der ihnen eine Konfiguration zuweisen
kann:
Der Access Point sendet zu Beginn der Kommunikation eine „Discovery
Request Message", um die verfügbaren WLAN Controller zu ermitteln. Dieser
Request wird grundsätzlich als Broadcast versendet. Da in manchen Struktu-
ren ein potenzieller WLAN Controller aber nicht über Broadcast zu erreichen
ist, können auch spezielle Adressen von weiteren WLAN Controllers in die
Konfiguration der Access Points eingetragen werden.
Außerdem können auch DNS-Namen von WLAN Controllern aufgelöst wer-
den. Alle Access Points mit LCOS 7.22 oder höher haben den Standardnamen
'WLC-Address' bereits konfiguriert, sodass ein DNS-Server diesen Namen zu
einem LANCOM WLAN Controller auflösen kann. Gleiches gilt auch für die
über DHCP gelernten DNS-Suffixe: ein DNS-Server kann so den Standardna-
men des Controllers automatisch zu 'WLC-Address.company.intern' ergänzen.
Somit können auch WLAN Controller erreicht werden, die nicht im gleichen
Netz stehen, ohne die Access Points konfigurieren zu müssen.
Bitte beachten Sie, dass die Access Points über eine IP-Adresse verfügen müs-
sen, um mit dem WLAN Controller in Kontakt zu treten. Die IP-Adresse kann
entweder fest im Access Point eingetragen sein oder über einen DHCP-Server
zugewiesen werden.
14
Ein LANCOM Access Point befindet sich im Auslieferungszustand und ist
noch nicht konfiguriert. In diesem Zustand sind die WLAN-Module ausge-
schaltet, der Access Point sucht im LAN nach einem WLAN Controller.
Ein LANCOM Access Point ist bereits konfiguriert, für mindestens ein
WLAN-Modul ist manuell die Betriebsart auf 'Managed' eingestellt ('Kon-
figuration der Access Points'). Der Access Point sucht für das oder die ent-
sprechenden WLAN-Module im Netz nach einem WLAN Controller.
Ein LANCOM Wireless Router ist bereits konfiguriert, für mindestens ein
WLAN-Modul ist manuell die Betriebsart auf 'Managed' eingestellt. Der
Wireless Router sucht für das oder die entsprechenden WLAN-Module im
Netz nach einem WLAN Controller.
Wenn der Access Point die IP-Adresse von einem DHCP-Server bezieht
und dieser DHCP-Server nicht erreichbar ist, hat der Access Point nach
einem Neustart evtl. keine IP-Adresse mehr und kann nicht mit dem
WLAN Controller kommunizieren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wlc-4006Wlc-4100

Inhaltsverzeichnis