Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

8 Einwahl-Zugang Bereitstellen; Welche Angaben Sind Notwendig; Allgemeine Angaben - LANCOM WLC-4025+ Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LANCOM WLC-Serie
Kapitel 8: Einwahl- Zugang bereitstellen

8 Einwahl-Zugang bereitstellen

An Ihrem LANCOM können Sie Einwahl-Zugänge einrichten, über die sich ein-
zelne Rechner in Ihr LAN einwählen können und für die Dauer der Verbindung
vollwertiger Teilnehmer des Netzwerks werden. Dieser Dienst wird auch als
RAS (Remote Access Service) bezeichnet. Bei einem RAS-Zugang über VPN
wird die Verbindung zwischen dem LAN und dem Einwahlrechner über eine
besonders geschützte Verbindung über das öffentliche Internet hergestellt.
Der Router im LAN benötigt eine VPN-Unterstützung, der Einwahlrechner
einen beliebigen Zugang zum Internet und einen VPN Client.
Die Einrichtung eines Einwahl-Zugangs erfolgt über einen Setup-Assistenten
in bekannt komfortabler Art.
Sicherheitsaspekte
Der Zugang zu Ihrem LAN muss natürlich gegen unbefugten Zugriff geschützt
sein.
Bei Kopplungen über VPN werden die Daten mittels IPSec übertragen und
dabei mit den Verfahren 3-DES, AES oder Blowfish verschlüsselt.
8.1

Welche Angaben sind notwendig?

Der Assistent richtet den Einwahl-Zugang nur für einen Benutzer ein. Für
jeden zusätzlichen Benutzer führen Sie den Assistenten ein weiteres Mal aus.
8.1.1

Allgemeine Angaben

Die folgenden Angaben werden für die Einrichtung eines RAS-Zugangs benö-
tigt.
Angabe
Benutzername
Passwort
Shared Secret für Verschlüsselung
Eigene Stationen bei Zugriff auf entferntes Netz verstecken (Extranet-VPN)?
138
Weitere Informationen zu RAS-Zugängen über VPN-Verbindungen
mit anderen Verfahren entnehmen Sie bitte dem LANCOM Referenz-
handbuch.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wlc-4006Wlc-4100

Inhaltsverzeichnis