Herunterladen Diese Seite drucken

Condair FF2 Bedienungsanleitung Seite 25

Werbung

6.2.2
Gerätestörungen
Warnung
LED
Anzeige
Externe Sicherheitskette ist
unterbrochen
rot und
Warnung
grün
W20 SI-Kette offen
blinken
Diese Warnmeldung
erscheint nur beim betrof-
fenen Befeuchter
Zulaufdruck zu tief
rot
Warnung
blinkt
W21 Minimaler Druck
Diese Warnmeldung
erscheint nur beim Master.
Hinweis: Nach 1 Minute ohne Wasserdruck schliesst das Einlassventil für
5 Minuten. Anschliessend öffnet das Einlassventil wieder 1 Minute.
–––
–––
–––
–––
Befeuchtung nicht möglich
rot blinkt
Warnung
W24 Bef. unmöglich
Diese Warnmeldung
erscheint, wenn eine
Feuchteanforderung
anliegt, der Master bzw.
der Slave aber aufgrund
einer Störung beim Master
nicht befeuchten kann. Die
Meldung wird automatisch
zurückgesetzt, sobald
die Störung beim Master
behoben ist.
Störung
LED
Anzeige
–––
–––
Zulaufdruck zu tief
rot
Fehler
leuchtet
E21 Minimaler Druck
Diese Fehlermeldung
erscheint nur beim Master.
Sie wird automatisch
zurückgesetzt, sobald der
Zulaufdruck wieder im
zulässigen Bereich ist.
Frequenzumformer steht
auf Störung
rot
Fehler
leuchtet
E22 FU Sicherheit
Diese Fehlermeldung
erscheint nur beim Master.
Motorstrom des Ventilators für die
Pumpenraumbelüftung zu tief
rot
Fehler
leuchtet
E23 Motor Ventilator
Diese Fehlermeldung
erscheint nur beim Master.
Befeuchtung nicht möglich
rot
Fehler
leuchtet
E24 Bef. unmöglich
Diese Fehlermeldung
erscheint, wenn eine
Feuchteanforderung
anliegt, der Master bzw.
der Slave aber aufgrund
einer Störung beim Master
nicht befeuchten kann. Die
Meldung wird automatisch
zurückgesetzt, sobald
die Störung beim Master
behoben ist.
Ursache
Ventilatorverriegelung offen.
Strömungswächter hat angesprochen.
Sicherheitshygrostat hat angesprochen.
Sicherung F3 auf dem Leistungsprint defekt
(eine oder mehrere Ventilspulen auf den
Stufenventilbock defekt).
Wasserzufuhr behindert/Absperrventil
geschlossen/Wasserdruck zu gering.
Wasseraufbereitung (VE-Wasser) am
Regenerieren.
Einlassventil blockiert oder defekt.
Spülventil Y2 offen, in offener Stellung
blockiert oder nicht angeschlossen
(stromlos offen).
Der Fehlerausgang des Frequenzumfor-
mers ist aktiv.
Eine der Sicherungen F1 bis F5 auf dem
Leistungsprint des Master- oder eines
Slaves ist defekt.
Motorstrom des Ventilators für die Pum-
penraumbelüftung zu tief. Anschlusskabel
nicht eingesteckt oder Ventilator defekt.
Master bzw. Slave kann aufgrund einer
Störung beim Master nicht befeuchten.
Abhilfe
Ventilator kontrollieren/einschalten.
Ventilator/Filter der Lüftungsanlage kontrol-
lieren.
Warten, gegebenenfalls Sicherheitshygro-
stat kontrollieren/ersetzen
Ventilspulen kontrollieren/ersetzen. Siche-
rung F3 ersetzen.
Wasserzufuhr kontrollieren (Filter,
Leitungen, etc.), Absperrventil kontrollie-
ren/öffnen, Wasserdruck kontrollieren.
Sieb im Einlassventil kontrollieren, falls
nötig reinigen. Ventil ersetzen.
Spülventil Y2 kontrollieren/ersetzen, oder
anschliessen.
Fehlernummer am Frequenzumformer
ablesen (siehe Kapitel 6.4) und Kontakt
mit Condair-Lieferanten aufnehmen.
Sicherungen F1 bis F5 prüfen und
defekte Sicherungen ersetzen.
Anschlusskabel des Ventilators prüfen/ein-
stecken. Ventilator prüfen/ersetzen. Kontakt
mit Condair-Lieferanten aufnehmen.
Störung beim Master beheben und
Störungsanzeige zurücksetzen.
25

Werbung

loading