Herunterladen Diese Seite drucken

BONFIGLIOLI Vectron ACTIVE Betriebsanleitung Seite 8

Fernwartungskit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vectron ACTIVE:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3
Das Fernwartungskit ermöglicht über eine Telekommunikationsverbindung die Bedie-
nung und Wartung von Frequenzumrichtern.
Von einem zentralen Standort aus können Frequenzumrichter parametriert, gesteuert
und überwacht werden.
Durch die Fernwartung kann das Personal vor Ort bei der Inbetriebnahme unterstützt
werden.
Der Einsatz des Fernwartungskits bietet folgende Vorteile:
Aufbau der Kommunikationsverbindung
Die Kommunikationsverbindung ist im unten stehenden Bild schematisch dargestellt.
Auf einem Service-Rechner wird die Bediensoftware VPlus installiert und die Einwahl
gestartet.
Das am PC angeschlossene Modem stellt über eine analoge Telefonleitung die
Verbindung zu dem Modem auf der Anlagenseite her. Über ein serielles Kabel und
einem Schnittstellenumsetzer besteht nun Zugriff auf den Frequenzumrichter.
Bei erfolgreich hergestellter Verbindung werden die Daten des Frequenzumrichters
ausgelesen und in VPlus dargestellt.
Hinweis:
6
6
All manuals and user guides at all-guides.com
Anwendung
Fehler in einer Anlage können kurzfristig erkannt und beseitigt werden. Dadurch
geringere Stillstandszeiten.
Flexible, betriebsspezifische Anlagenüberwachung und Meldung der Anlagen-
zustände an das Bedienpersonal.
Kontinuierliche Anlagenüberwachung zur Beurteilung des Produktionsprozesses und
zur vorbeugenden Instandhaltung.
Verfügbarkeit und Effizienz des Kundenservice wird durch Inbetriebnahme und
Wartung vom Firmenstandort aus gesteigert.
Die Bediensoftware VPlus unterstützt neben analogen Modems auch
diverse andere Kommunikationsmedien. Weitere Informationen hierzu
können dem Anhang entnommen werden.
11/07
11/07

Werbung

loading