Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie enthält wichtige Sicherheitsinformationen.
Mindestalter: Fahrer: 16 Jahre oder älter mit Führerschein. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung im Fahrzeug auf.
Die Abnahme oder Änderung von verdunstungsemissionsrelevanten Teilen an diesem OHRV verstößt gegen das Gesetz.
Zuwiderhandelnde können mit zivil-und/oder strafrechtlichen Sanktionen nach kalifornischem und Bundesgesetz belegt werden.
MAVERICK
WARNUNG
2019
Sicherheits-, Fahrzeug-
Wartungsinformationen
und
X
TM
Bedienungsanleitungen im Original
Umfasst
mr
TM

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BRP can-am MAVERICK X mr 2019

  • Seite 1 2019 Bedienungsanleitung Umfasst Sicherheits-, Fahrzeug- Wartungsinformationen MAVERICK WARNUNG Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie enthält wichtige Sicherheitsinformationen. Mindestalter: Fahrer: 16 Jahre oder älter mit Führerschein. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung im Fahrzeug auf. Die Abnahme oder Änderung von verdunstungsemissionsrelevanten Teilen an diesem OHRV verstößt gegen das Gesetz. Zuwiderhandelnde können mit zivil-und/oder strafrechtlichen Sanktionen nach kalifornischem und Bundesgesetz belegt werden.
  • Seite 2 Visco-lok ist eine Marke der GKN Viscodrive GmbH. † QS3 ist eine Marke der Fox Factory, Inc. † 219001951 de SG/LG ®™ und das BRP-Logo sind Warenzeichen der Bombardier Recreational Products Inc. oder seiner Tochtergesellschaften. ©2018 Bombardier Recreational Products Inc. und BRP US Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3 Can-Am Side-By-Side- Fahrzeugs. Dieses Fahrzeug wird Ihr Händler ist verpflichtet, Sie zu- von der eingeschränkten BRP Ga- frieden zu stellen. Für weitere Infor- rantie abgedeckt. Für Ersatzteile, mationen wenden Sie sich bitte an Zubehör und Service steht Ihnen Ihren Händler.
  • Seite 4 Ihrem Fahrzeug und anleitung sehen Sie sich das SICHERHEITS- VIDEO unter https://can- Diese Bedienungsanleitung wurde am.brp.com/off-road/safety auf- verfasst, um den Halter/Fahrer ei- merksam an. nes neuen Fahrzeugs mit den ver- schiedenen Bedienelementen des Fahrzeugs sowie den Anweisungen für die Wartung und den sicheren Betrieb vertraut zu machen.
  • Seite 5 VORWORT Die in diesem Dokument enthalte- nen Informationen haben Gültigkeit bei Veröffentlichung. BRP arbeitet jedoch ständig an der Verbesse- rung seiner Produkte, ohne dass dadurch eine Verpflichtung ent- steht, diese Veränderungen bei zuvor gefertigten Produkten nach- träglich einzubauen. Aufgrund von sehr spät vorgenommenen Ände-...
  • Seite 6 Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 7 INHALT VORWORT....................1 VOR FAHRTANTRITT.................1 SICHERHEITSHINWEISE..............2 ÜBER DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG...........2 SICHERHEITSHINWEISE ALLGEMEINE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN........10 KOHLENMONOXIDVERGIFTUNG VERMEIDEN......10 BENZINFEUER UND ANDERE GEFAHREN VERMEIDEN....10 VERBRENNUNGEN DURCH HEIßE TEILE VERMEIDEN....11 ZUBEHÖR UND ÄNDERUNGEN............11 SICHERER BETRIEB - VERPFLICHTUNGEN........12 EIGENTÜMER- SEIEN SIE VERANWORTUNGSBEWUSST.....12 FAHRER EIGNUNG UND VERANTWORTUNGSBEWUSSTSEIN...12 VORSICHTIGES FAHREN..............13 INSASSENRÜCKHALTESYSTEM.............14 GELÄNDEBEDINGUNGEN...............14 ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT..........16...
  • Seite 8 INHALT 2) START-/STOPP-TASTE DES MOTORS.........54 3) SCHEINWERFER-ABBLENDSCHALTER........54 4) 2WD-/4WD-/VORDERER DIFFERENTIALSPERREN-SCHALTER..55 5) VORDERER DIFFERENTIALMODUS-SCHALTER......56 6) SPORT/ECO-SCHALTER..............56 7) ÜBERSTEUERUNG-SCHALTER...........56 8) DPS-SCHALTER................57 9) WINDENSCHALTER..............57 MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRUMENT (ANALOG/DIGITAL)..59 BESCHREIBUNG DES MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRU- MENTS.....................59 KONFIGURATION DES ANZEIGEINSTRUMENTS......63 AUSSTATTUNG...................64 1) HÖHENVERSTELLBARE LENKUNG..........65 2) GETRÄNKEHALTER..............65 3) BEIFAHRER-HALTEGRIFFE............66 4) HANDSCHUHFACH..............66 5) WERKZEUGSATZ.................66 6) FUßRASTEN.................67 7) TÜREN..................67...
  • Seite 9 INHALT BESONDERE VERFAHREN..............88 VORGEHENSWEISE, WENN SICH WASSER IM CVT BEFINDET..88 VORGEHENSWEISE BEI ENTLEERTER BATTERIE......88 VORGEHENSWEISE BEI UMGEKIPPTEM FAHRZEUG....88 VORGEHENSWEISE BEI UNTER WASSER GETAUCHTEM FAHR- ZEUG....................89 TRANSPORTIEREN DES FAHRZEUGS..........90 ANHEBEN UND ABSTÜTZEN DES FAHRZEUGS......92 FAHRZEUGFRONT................92 FAHRZEUGHECK................92 WARTUNG WARTUNGSPLAN................96 EINSATZ BEI SCHWEREN STAUBIGEN BEDINGUNGEN ODER EINSATZ IM SCHNEE..............97 WARTUNGSSCHEMA-LEGENDE............97 WARTUNGSPLAN................97...
  • Seite 10 GESETZLICHE BESTIMMUNGEN ZUR REGELUNG DER GE- RÄUSCHEMISSION................138 EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG...........139 TECHNISCHE DATEN.................140 FEHLERBEHEBUNG FEHLERSUCHE...................150 NACHRICHTEN AUF DEM MULTIFUNKTIONSGERÄT....154 GARANTIE BESCHRÄNKTE GARANTIE VON BRP USA UND KANADA: CAN- ® SSV 2019...................156 US EPA EMISSIONSRELEVANTEN GEWÄHRLEISTUNG....160 GARANTIEERKLÄRUNG ZUR ABGASREGELUNG IN KALIFORNI- EN......................163 ® BESCHRÄNKTE INTERNATIONALE GARANTIE VON BRP: CAN-AM SSV 2019....................165...
  • Seite 11 SICHERHEITSHINWEISE SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 12 ALLGEMEINE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Kohlenmonoxidvergif- Benzinfeuer und andere tung vermeiden Gefahren vermeiden Motorabgase enthalten das tödli- Benzin ist leicht entzündbar und che Kohlenmonoxid. Das Einatmen hochexplosiv. Kraftstoffgase kön- von Kohlenmonoxid kann Kopf- nen sich verteilen und durch einen schmerzen, Schwindelgefühl, Be- Funken oder ein Flamme mehrere nommenheit, Übelkeit sowie Ver- Meter vom Fahrzeug entfernt ent- wirrtheit hervorrufen und sogar...
  • Seite 13 Führen Sie keine Eingriffe in Form von nicht autorisierten Änderungen durch bzw. installieren Sie keine Geräte, die von BRP nicht speziell für das Fahrzeug vorgesehen sind. Da diese Änderungen nicht von BRP erprobt wurden, können sie das Unfall- oder Kontrollverlustrisi- ko erhöhen und den Gebrauch des...
  • Seite 14 Risikos schwerer Verlet- zeugs vornehmen zu lassen. Für zung oder des Todes die Vorschrif- weitere Auskünfte wenden Sie sich ten in diesem Abschnitt. an einen BRP-Vertragshändler. Es wird empfohlen, obgleich nicht er- Eigentümer- Seien Sie forderlich, dass Sie die Vorberei- veranwortungsbewusst tungsarbeiten für die kommende...
  • Seite 15 SICHERER BETRIEB - VERPFLICHTUNGEN ne Fahrer könnten mögliche Risi- Der Beifahrer muss groß genug ken übersehen und vom besonde- sein, um immer ordnungsgemäß ren Verhalten dieses OHVs unter sitzen zu können: Der Rücken jeglichen Geländebedingungen muss bei angelegtem Sicherheits- überrascht sein. gurt an der Rückenlehne anliegen, beide Haltegriffe müssen mit den Nehmen Sie nach Möglichkeit an...
  • Seite 16 SICHERER BETRIEB - VERPFLICHTUNGEN Keinesfalls folgende Fahrmanö- Insassenrückhaltesys- ver ausführen: Springen, seitli- ches Rutschen, Kreiseln des Fahrzeugs mit durchdrehenden Dieses Fahrzeug ist für einen Reifen oder sonstige Fahrtricks. Fahrer und einen Beifahrer vor- Beschleunigen und Bremsen gesehen, die beide geeignete Sie nicht abrupt, wenn Sie eine Schutzkleidung tragen.
  • Seite 17 SICHERER BETRIEB - VERPFLICHTUNGEN Beachten Sie beim Hinauf- und Sorgen Sie immer dafür, dass Hinabfahren von Hügeln die an- das Fahrzeug auf der ebensten gemessenen Verfahren, wie im geeigneten Stelle im Gelände Abschnitt FAHREN IHRES geparkt wird. Stellen Sie den FAHRZEUGS beschrieben.
  • Seite 18 ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT Vergewissern Sie sich vor jedem Fahrtantritt, dass der Betriebszustand des Fahrzeugs einwandfrei ist. Halten Sie immer den Wartungsplan ein, der in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist. WARNUNG Führen Sie vor jedem Fahrtantritt eine Überprüfung Ihres Fahrzeugs durch, um mögliche Probleme, die während der Fahrt auftreten können, zu entdecken.
  • Seite 19 ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT ZU ÜBERPRÜFENDE DURCHZUFÜHRENDE ÜBERPRÜFUNG PUNKTE Gewicht der Ladung: Wenn Sie eine Ladung transportieren, halten Sie die maximale Zuladungsbeschränkung ein. Siehe unter TECHNISCHE DATEN . Sorgen Sie dafür, dass das Gewicht des Fahrers, der Beifahrer, der Ladung, Anhängerdeichsel nicht die zulässige Fahrzeuggesamtmasse übersteigt.
  • Seite 20 ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT ZU ÜBERPRÜFENDE DURCHZUFÜHRENDE ÜBERPRÜFUNG PUNKTE Prüfen Sie die Sitzeinstellung und stellen Sie sicher, dass die Verriegelungsvorrichtung vor der Fahrt ordnungsgemäß eingerastet ist. Prüfen Sie die Türen auf Beschädigungen. Lassen Sie die Türen auswechseln, wenn Beschädigungen entdeckt werden. Sitze, Türen und Schließen Sie beide Türen und versichern Sie sich, dass sie sicher Sicherheitsgurte...
  • Seite 21 VORBEREITUNG VOR DER FAHRT Vor Fahrtantritt Führen Sie die Kontrolle vor der Fahrt durch, um sich von der siche- ren Funktion Ihres Fahrzeugs zu überzeugen. Siehe KONTROLLE VOR DER FAHRT . Fahrer und Beifahrer müssen: Ordnungsgemäß auf ihren Sit- zen sitzen. Schließen Sie beide Türen und schnallen Sie sich an.
  • Seite 22 VORBEREITUNG VOR DER FAHRT niemals vollständig ausgeschlossen sorgen für einen festen Halt auf der werden. Allerdings belegen Statis- Fußstütze. tiken, dass das Tragen eines Hel- Vermeiden Sie das Tragen von lan- mes das Risiko einer Verletzung gen Schnürsenkeln, die sich im des Gehirnes erheblich senkt.
  • Seite 23 VORBEREITUNG VOR DER FAHRT bekleidung aus stabilem Material Sie Gehörschutzvorrichtungen be- das Verletzungsrisiko oder verhin- nutzen. dert unter Umständen eine Verlet- zung. Schützen Sie sich beim Fahren bei niedrigen Temperaturen vor Unter- kühlung. Unterkühlung kann zu Konzentrationsverlust, zu langsa- mer Reaktion und zum Verlust gleichmäßiger, präziser Muskelbe- wegung führen.
  • Seite 24 UNFÄLLE VERMEIDEN Überschläge und Umkip- Beim Abbiegen besonders vor- sichtig sein. pen vermeiden • Drehen Sie das Lenkrad Side-by-Side-Fahrzeuge verhalten nicht zu weit oder zu schnell. sich anders als andere Fahrzeuge. Richten Sie sich nach Ihrer Side-by-Side-Fahrzeuge sind für Geschwindigkeit und der den Einsatz im Gelände entwickelt Umgebung.
  • Seite 25 UNFÄLLE VERMEIDEN Vermeiden Sie schräges Befah- Schließen Sie beide Türen und ren von Hügeln (folgen Sie der schnallen Sie sich an, damit Sie Steigung oder dem Gefälle und ein Herausragen Ihrer Arme vermeiden Sie das Befahren oder Beine vermeiden. von steilen Abschnitten). Befah- Fassen Sie während der Fahrt ren Sie Steigungen und Gefälle niemals den Käfig an.
  • Seite 26 UNFÄLLE VERMEIDEN te Straßen oder Schotterstraßen eingeschlossen. Beim Fahren auf Landstraßen oder Schnellstraßen könnte es zu einem Zusammen- stoß mit einem anderen Fahrzeug kommen. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Fahren auf Straßen ausge- legt. Es erfüllt beispielsweise nicht die für Automobile im Straßenver- kehr geltenden Kraftfahrzeugsicher- heitsanforderungen.
  • Seite 27 FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG Sie werden merken, dass die Übungen Querkräfte mit der Geschwindigkeit Bevor Sie losfahren, ist es beson- und Ihrem Lenkbefehl zunehmen. ders wichtig, sich mit dem Fahrver- Die Querkräfte sollten so gering halten des Fahrzeugs durch Üben wie möglich gehalten werden, da- in sicherer Umgebung vertraut zu mit sie nicht zu einem Überschlag...
  • Seite 28 FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG des Fahrzeugs und dem Bodenbe- Gelände, das nicht ausdrücklich für lag abhängt. Außerdem spielen der das Befahren mit Fahrzeugen vor- Zustand der Reifen und der Brem- bereitet wurde, stellt grundsätzlich sen eine große Rolle. eine Gefahr dar, da hier die Boden- substanz, die Beschaffenheit des Rückwärtsfahren üben Bodens und die genaue Steilheit...
  • Seite 29 FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG Achten Sie beim Fahren dieses wärtsgang zulassen, fahren Sie Fahrzeugs immer auf sich ändernde langsam und vermeiden Sie das Bedingungen im Gelände. Seien Fahren enger Kurven. Sie besonders in übermäßig unweg- samem Gelände, auf übermäßig WARNUNG rutschigem, vereistem oder locke- Lenkbefehle beim Rückwärtsfah- rem Boden vorsichtig.
  • Seite 30 FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG müssen, bewegen Sie das Lenkrad Prüfen Sie vor Fahrtbeginn, ob die bei Kurvenfahrt Stück für Stück, Lenkung sowie das Gas- und das fahren Sie langsam und vermeiden Bremspedal störungsfrei funktionie- Sie abruptes Beschleunigen und ren. Bremsen. Wenn dieses Fahrzeug auf einem schneebedeckten Pfad gefahren Durchqueren von flachem...
  • Seite 31 FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG Sie gleichzeitig die Haftung prüfen diesem Fall einen festeren Unter- und feststellen, wie das Fahrzeug grund. Der beste Rat ist auch in auf Ihre Befehle reagiert. Halten diesem Fall wiederum, langsam zu Sie das Brems- und das Gaspedal fahren und auf die Bedingungen im sowie die Bodenbleche stets frei Gelände zu achten.
  • Seite 32 FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG stimmte Hindernisse zu groß und Gefälle parken müssen, blockieren gefährlich sind, um überquert zu Sie die Räder mit Steinen oder werden. Sie müssen sie also umge- Ziegeln. hen. Generell sollten Sie niemals Bergauf Fahren versuchen, ein Hindernis, welches die Bodenfreiheit des Fahrzeugs Schalten Sie für das Bergauffahren übersteigt, zu überqueren.
  • Seite 33 FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG späteren Abstieg vorhanden ist, “schleift auf” und stoppt gewöhn- bevor Sie einen Abhang hinauffah- lich, wenn entweder die vorderen ren. oder hinteren Räder über eine Bö- schung fahren. Wenn diese Bö- Wenn Sie die Geschwindigkeit schung steil oder tief ist, senkt sich verringern, während Sie einen rut- das Fahrzeug vorne ab und über- schigen Hang hinunterfahren, kann...
  • Seite 34 FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG Werden Sie Mitglied eines Side-by- zeitigem Verschleiß und sogar zu Side-Fahrzeug-Clubs in Ihrer Nähe. einem Ausfall bestimmter Fahrzeug- Dort erhalten Sie eine Karte und komponenten führen. Vermeiden entsprechende Ratschläge oder Sie ruckartiges Lenken und/oder Informationen darüber, wo Sie fah- volle Lenkeinschläge in dickflüssi- ren können.
  • Seite 35 FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG ten sich ruhig und seien Sie vorsich- tig. Damit werden Sie um eine schöne Erinnerung in Ihrem Leben bereichert. Halten Sie sich an die Regel: “Al- les, was du mitbringst, nimm auch wieder mit nach Hause!” Werfen Sie keinen Müll weg.
  • Seite 36 BEWEGEN VON LADUNG UND VERRICHTEN VON ARBEITEN Arbeiten mit Ihrem Fahrzeug Mit Ihrem Fahrzeug können Sie einige unterschiedliche LEICHTE Aufgaben erledigen, angefangen vom Schneeräumen bis hin zum Transportieren von Lasten. Ihr Can-Am Vertragshändler hält vielfältiges Zubehör für Sie bereit. Um mögliche Verletzungen zu vermeiden, richten Sie sich nach den Anleitungen und Warnhinweisen zu dem jeweiligen Zubehör.
  • Seite 37 BEWEGEN VON LADUNG UND VERRICHTEN VON ARBEITEN beeinträchtigen und im Fall eines Fahrzeugeinstellungen beim Unfalls umherfliegen. Ladungen, Befördern von Ladung die seitlich überstehen, können Wenn die Gesamtzuladung (ein- sich in Büschen, Ästen oder ande- schließlich Gewicht des Fahrers, ren Hindernissen verfangen. Ver- Beifahrers, der Ladung, des Zube- meiden Sie ein Verdecken oder hörs und ggf.
  • Seite 38 BEWEGEN VON LADUNG UND VERRICHTEN VON ARBEITEN kippen kann. Verwenden Sie zum darauf, nicht zu schleudern oder zu Ziehen einer Last nur den vorderen rutschen. und hinteren Abschlepphaken, die Winde oder die Anhängerkupplung (falls montiert). Verwenden Sie in Notfällen die Abschlepphaken (vorn und hinten), um ein festgefahrenes Fahrzeug abzuschleppen.
  • Seite 39 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT Anhängeschild Dieses Fahrzeug wird mit einem Anhängeschild und Hinweisschildern mit wichtigen Sicherheitsinformationen ausgeliefert. Jede Person, die dieses Fahrzeug fährt, muss diese Informationen vor Fahrtantritt lesen und verstehen. WARNUNG Kipptisch DIESES FAHRZEUG IST FÜR DIE NUTZUNG IN DER FREIZEIT UND FÜR ALLGEMEINE SEKUNDÄRE DIENSTLICHE ANWENDUNGEN VORGESEHEN.
  • Seite 40 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT dem Fahrzeug haben die Angaben auf den Schildern am Fahrzeug Vorrang gegenüber den Schildern in dieser Anleitung. Sicherheitsschilder Lesen und verstehen Sie alle Sicher- heitshinweisschilder Ihrem Fahrzeug. Diese Schilder wurden zur Sicher- heit des Fahrers, der Passagiere und von Zuschauern am Fahrzeug angebracht.
  • Seite 41 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT TYPISCH SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 42 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT HINWEISSCHILD 1 SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 43 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT HINWEISSCHILD 2 SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 44 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT HINWEISSCHILD 3 SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 45 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT HINWEISSCHILD 4 HINWEISSCHILD 5 HINWEISSCHILD 6 - AUßERHALB NORDAMERIKAS SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 46 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT HINWEISSCHILD 7 HINWEISSCHILD 8 HINWEISSCHILD 9 SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 47 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT HINWEISSCHILD 10 HINWEISSCHILD 11 HINWEISSCHILD 12 HINWEISSCHILD 13 SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 48 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT HINWEISSCHILD 14 HINWEISSCHILD 16 HINWEISSCHILD 17 HINWEISSCHILD 15 HINWEISSCHILD 18 SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 49 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT Konformitätshinweis- schilder HINTER DEM BEIFAHRERSITZ TYPISCH - HINTER DEM BEIFAHRERSITZ Modelle außerhalb Kaliforniens, die US- EPA-Standards entsprechen oder gleichwertige Modelle TYPISCH - HINTER DEM BEIFAHRERSITZ Modelle für Kalifornien ohne Kraftstoff- verdunstungssystem SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 50 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT AUF DER LINKEN KÄFIGSEITE NEBEN DEM TANKDECKEL Schilder mit techni- schen Informationen AM MOTOR-LUFTFILTERKASTEN IN DER KRAFTSTOFFBEHÄLTERKAPPE SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 51 FAHRZEUGINFORMATIONEN...
  • Seite 52 PRIMÄRE BEDIENELEMENTE Es ist wichtig, die Anordnung und die Funktion aller Bedienelemente zu kennen und deren fehlerfreie und koordinierte Nutzung zu üben. HINWEIS: Einige Sicherheitshinweisschilder des Fahrzeugs sind auf den Abbildungen nicht zu sehen. Informationen zu den Fahrzeugsicherheits- schilder, siehe WICHTIGE PRODUKTHINWEISSCHILDER . TYPISCH - TEILE AUS GRÜNDEN DER ÜBERSICHTLICHKEIT ENTFERNT 1) Lenkrad Das Lenkrad befindet sich vor dem...
  • Seite 53 PRIMÄRE BEDIENELEMENTE oder Handgelenkverletzungen verursachen, wenn die Daumen das Lenkrad umfassen. Die DPS (Dynamische Servolen- kung) reduziert die Schwierigkeit beim Lenken. 2) Gaspedal Das Gaspedal befindet sich auf der rechten Seite des Bremspedals. Mit dem Gaspedal wird die Motor- 1. Bremspedal drehzahl gesteuert.
  • Seite 54 PRIMÄRE BEDIENELEMENTE ZUR BEACHTUNG Diese Getrie- Fahren. In dieser Position erreicht be ist nicht darauf ausgerichtet, das Fahrzeug die Höchstgeschwin- dass Gänge gewechselt werden, digkeit. während das Fahrzeug in Bewe- Bereich für niedrige gung ist. Geschwindigkeit (vorwärts) Parken Hiermit wird am Getriebe der Be- In der Park-Stellung wird die Schal- reich für niedrige Geschwindigkeit tung gesperrt, um ein Bewegen...
  • Seite 55 SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE HINWEIS: Einige Sicherheitshinweisschilder des Fahrzeugs sind auf den Abbildungen nicht zu sehen. Informationen zu den Fahrzeugsicherheits- schilder, siehe WICHTIGE PRODUKTHINWEISSCHILDER . 1) RF D.E.S.S. Schlüssel RF D.E.S.S. Schlüssel und RF D.E.S.S. Kontakt- Digital kodiertes stift Sicherheitssystem (D.E.S.S.) Der D.E.S.S. Schlüssel enthält RF D.E.S.S.
  • Seite 56 SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE Dies kann nützlich für Fahrer sein, WARNUNG die gerne bei hoher Beschleuni- gung fahren und in Umgebungen, Zu schweren Verletzungen oder in denen höhere Geschwindigkei- zum Tod führende Überschläge, ten und Beschleunigungen ange- Umkippen, Zusammenstöße messen sind. Der Performance Key Fahrzeugkontrollverlust empfiehlt sich beispielsweise bei sind bei Verwendung des Perfor-...
  • Seite 57 SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE ZUR BEACHTUNG Schalten Sie bei gesperrtem Vorderachsdiffe- rential niemals vom 4X4-Modus in den 2X4-Modus. Entsperren Sie stets das Vorderachsdifferen- tial, bevor Sie in den 2X4-Modus schalten. ZUR BEACHTUNG Das Fahrzeug muss angehalten werden, wenn der 2WD-/4WD-Schalter betätigt wird. Es kann zu mechanischen Schäden kommen, wenn der TYPISCH Schalter während der Fahrt betä-...
  • Seite 58 SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE wird dann mittels Hinterradantrieb angetrieben. 5) Vorderer Differen- tialmodus-Schalter Der vordere Differentialmodus- Schalter befindet sich auf der Kon- sole. TYPISCH 1. Sport/ECO-Schalter Der Sportmodus bietet eine schär- fere Gasannahme. HINWEIS: Der Sportmodus kann mit allen Schlüsselarten aktiviert werden und bietet die maximale Leistung mit dem verwendeten 1.
  • Seite 59 SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE Der Übersteuerungsschalter wird In den Manuellen Notlauf. für Folgendes verwendet: Falls einer oder beide Pedalstel- Zur Aufhebung der Drehzahlbe- lungssensor(en) gestört ist/sind, grenzung im Rückwärtsgang, in spricht das Gaspedal nicht an. dem das maximale Motordreh- Je nach Störungstype wird bei ge- moment zulässig ist Siehe IN drücktem Übersteuerungsschalter DEN ÜBERSTEUERUNGSMO-...
  • Seite 60 SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE 1. Windenschalter Hinweise zur sachgemäßen Bedie- nung der Winde finden Sie im Winden HANDBUCH , welches zum Lieferumfang Ihres Fahrzeugs ge- hört.
  • Seite 61 MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRUMENT (ANALOG/DIGITAL) Beschreibung des Multifunktionsanzeigeinstruments Das Multifunktionsanzeigeinstrument (analog/digital) befindet sich an der Lenksäule. Es besteht aus einem digitalen und zwei analogen Anzeigeinstrumenten (Geschwindigkeitsmesser und Drehzahlmesser). Die Motortemperatur und der Kraftstoffstand werden mittels Balken im digitalen Anzeigeinstrument dargestellt. Die Anzeigeleuchten sind in den beiden analogen Anzeigeinstrumenten integriert.
  • Seite 62 MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRUMENT (ANALOG/DIGITAL) 1) Analoger Geschwindigkeitsmesser Misst Fahrzeuggeschwindigkeit in km/h oder mph. 2) Taste MODE (M - Modus) Durch Drücken der Taste MODE (M) wird ein Durchlauf durch die Funktio- nen des digitalen Hauptanzeigeinstruments durchgeführt. Funktionssequenz Optionen Drücken Sie die Taste SET (S), um die gewünschte Die numerische Anzeige blinkt Funktion auszuwählen und drücken Sie MODE (M), um dies zu bestätigen.
  • Seite 63 MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRUMENT (ANALOG/DIGITAL) 5) Anzeigeleuchten Die Anzeigeleuchten informieren Sie über verschiedene Zustände und mögliche Probleme. Eine Anzeigeleuchte kann allein oder zusammen mit einer anderen Leuchte blinken. ANZEIGELEUCHTE(N) BESCHREIBUNG Alle Anzeigeleuchten sind aktiviert, wenn der D.E.S.S. Alle Anzeigeleuchten Schlüssel steckt und der Motor nicht gestartet ist Niedriger Kraftstoffstand Motor prüfen Hohe Motortemperatur...
  • Seite 64 MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRUMENT (ANALOG/DIGITAL) Wenn eine abnormaler Motorzustand auftritt, kann eine Meldung angezeigt werden und es kann gleichzeitig die Kontrollleuchte eingeschaltet werden. Einzelheiten hierzu finden Sie im Abschnitt FEHLERBEHEBUNG . MELDUNG BESCHREIBUNG Diese Meldung wird angezeigt, wenn die Bremsen fortlaufend länger BREMSE als 15 Sekunden betätigt werden.
  • Seite 65 MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRUMENT (ANALOG/DIGITAL) 6. Schalten Sie den Zündschalter Konfiguration des Anzei- auf OFF. geinstruments HINWEIS: Die Schritte 4 und 5 müssen innerhalb von 5 Sekunden Metrische/britische beendet sein. Maßeinheiten einstellen Wenden Sie sich für die Einstellung HINWEIS: Schalten Sie den Zünd- an einen Can-Am Händler.
  • Seite 66 AUSSTATTUNG HINWEIS: Einige Sicherheitshinweisschilder des Fahrzeugs sind auf den Abbildungen nicht zu sehen. Zu den Informationen der Sicherheitshinweis- schilder des Fahrzeugs, siehe SICHERHEITSSCHILDER AM FAHRZEUG .
  • Seite 67 AUSSTATTUNG 1) Höhenverstellbare Lenkung Die Höhe des Lenkrads lässt sich in der Höhe verstellen. Stellen Sie die Höhe des Lenkrads so ein, dass es zu Ihrer Brust hin und nicht zu Ihrem Kopf hin geneigt ist. So stellen Sie die Höhe des Lenk- rads ein: 1.
  • Seite 68 AUSSTATTUNG WARNUNG Halten Sie sich niemals am Kä- fig des Fahrzeugs fest. Anderen- falls können Gegenstände ge- gen Ihre Hände prallen und Ihre Hände bei einem Überschlag zerquetscht werden. 4) Handschuhfach Das Fahrzeug ist mit einem ge- TYPISCH schlossenen Handschuhfach ausge- 1.
  • Seite 69 AUSSTATTUNG WARNUNG Fahren Sie nur mit dem Fahr- zeug, wenn beide Türen ge- schlossen und gesichert sind. TYPISCH 1. Werkzeugsatz 6) Fußrasten Das Fahrzeug verfügt über Fußstüt- zen, auf denen Fahrer und Beifah- rer ihre Füße abstützen und so TYPISCH während der Fahrt eine ideale Sitz- 1.
  • Seite 70 AUSSTATTUNG 3-Punkt-Sicherheitsgurte WARNUNG Fahren Sie das Fahrzeug nur mit ordnungsgemäß angeleg- tem Sicherheitsgurt. Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsgurt sicher angelegt bleibt und eng am Körper anliegt. Sicherheits- gurte verringern das Verlet- zungsrisiko bei einem Aufprall und halten die Gliedmaßen im Falle eines Überschlags oder sonstiger Unfälle im Cockpit.
  • Seite 71 AUSSTATTUNG Stellen Sie den Sicherheitsgurt eng Ausbau des Sitzkissens und am Körper anliegend ein, indem Sie Installation den Schultergurt nach oben ziehen. HINWEIS: Kippen Sie nur den hin- teren Teil des Sitzes an, um Was- ser zu entfernen. Lösen Sie die Befestigungslasche des Sitzkissens.
  • Seite 72 AUSSTATTUNG Montieren Sie, wie gezeigt, die beiden hinteren Ankerpunkte. Ver- wenden Sie NEUE Muttern. TEILE ZUR VERDEUTLICHUNG ENT- FERNT HINTERER ANKERPUNKT IN HÖHENPO- 1. Vorderer Ankerpunkt SITION 2. Hinterer Ankerpunkt 1. Befestigungsmutter Gehen Sie beim Einbau umgekehrt 2. Sitzrahmen zum Ausbau vor. Achten Sie aller- 3.
  • Seite 73 AUSSTATTUNG Ziehen Sie die Muttern gemäß der Vorgabe an. ANZUGSDREHMOMENT Hinterer 105 N•m ± 15 N•m Ankerpunkt Vorderer 24,5 N•m ± 3,5 N•m Ankerpunkt Aufbau in NIEDRIG Position VORRICHTUNG ZUR VORDEREN EINSTEL- Bauen Sie den Sitzpolster aus. LUNG IN POSITION NIEDRIG 1.
  • Seite 74 AUSSTATTUNG WARNUNG Nehmen Sie niemals eine Person auf einem Gepäckträ- ger mit. Ladung, die mit dem Fahr- zeug transportiert wird, darf nicht in das Sichtfeld des Fahrers gelangen und darf ihn nicht beim Steuern des Fahrzeugs behindern. TYPISCH Überladen Sie das Fahrzeug 1.
  • Seite 75 AUSSTATTUNG 1. Verschleißgrenze 14) 12-V-Steckdose Sie können hier einen Handschein- werfer oder andere tragbare Elek- TYPISCH trogeräte anschließen. 1. Hinterer Abschlepphaken ZUR BEACHTUNG Abschleppha- ken dienen dazu, ein festgefahre- nes Fahrzeug abzuschleppen. Sie dürfen nicht dazu genutzt wer- den, eine Ladung zu transportie- ren oder einen Seilzug oder eine andere mechanische Vorrichtung zu befestigen, durch die der Be-...
  • Seite 76 AUSSTATTUNG Sie unmittelbar nach einem Winde- vorgang das Fahrzeug nicht ab, da- mit die Batterie sich wieder aufla- den kann. Für den Fall, dass der Windevor- gang länger als 30 Sekunden dau- ert, wird außerdem empfohlen, die Motordrehzahl auf 3.000 U/min zu erhöhen, um die Ladeenergie der Batterie zu steigern.
  • Seite 77 NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG Leitfaden über Aufhän- Einstellungsort gungseinstellungen Handhabung und Komfort Ihres Fahrzeugs sind von der Einstellung der Aufhängung abhängig. WARNUNG Die Einstellung der Aufhängung kann das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs beeinflussen. Neh- men Sie sich nach jedem Einstel- len der Aufhängung immer ge- TYPISCH - VORDERRADAUFHÄNGUNG nügend Zeit, um abzuschätzen,...
  • Seite 78 NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG gegebenen Wert wie unten in der Tabelle angegeben. WERKSEINSTELLUNGEN VORDERRADAUFHÄNGUNG EINSTELLUNG MODELL WERKSEINSTELLUNG Turbo 38,8 mm Federvorspannung Turbo R 88,3 mm Einfederungsdämpfung Alle Modelle Position 2 Turbo 101 mm Position des Crossover-Rings Turbo R 50,8 mm WERKSEINSTELLUNGEN HINTERRADAUFHÄNGUNG EINSTELLUNG MODELL...
  • Seite 79 NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG stellrings. Werkzeug aus dem Werkzeugsatz benutzen. HINWEIS: Werkseinstellungen sind für fast alle Bedingungen geeignet. Berücksichtigen Sie, dass erhöhter Bodenfreiheit das Fahrzeugverhal- ten beeinträchtigen kann. 1. Position 1 2. Position 2 3. Position 3 TYPISCH Schritt 1: Oberen Arretierring lösen Schritt 2: Einstellring entsprechend...
  • Seite 80 NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG tisch der Fahrzeuggeschwindigkeit WARNUNG und den Anforderungen des Fah- rers an, sodass während des Fah- Achten Sie darauf, dass die rens keine Änderung vorgenom- Einstellung der Druckstufen- men werden muss. Mit diesen dämpfung auf beiden Seiten Modi wird der Grad der Unterstüt- gleich ist.
  • Seite 81 NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG ANALOGES/DIGITALES ANZEIGEINSTRUMENT 1. Anzeige des DPS-Modus Gehen Sie zum Ändern des DPS- Modus wie folgt vor: 1. Drücken und halten Sie den DPS Schalter für 2 Sekunden, um zur nächsten Einstellung zu gelangen. 2. Lassen Sie den DPS Schalter wieder los.
  • Seite 82 KRAFTSTOFF Kraftstoffanforderungen ZUR BEACHTUNG Verwenden Sie immer frisches Benzin. Ben- zin oxidiert. Die Folge sind ein Verlust an Oktan, flüchtige Verbin- dungen und das Entstehen von Gummi- und Lackablagerungen, Verwenden Sie bleifreies Premium- die das Kraftstoffsystem beein- benzin mit einer AKI (R+M)/2 Oktan- trächtigen können.
  • Seite 83 KRAFTSTOFF WARNUNG Schalten Sie vor dem Tanken immer den Motor aus. 3. Fahrer und Beifahrer müssen das Fahrzeug verlassen. WARNUNG Beim Betanken darf sich keine Person im Fahrzeug befinden. 1. Kraftstoffbehälterkappe Wenn beim Betanken Feuer oder eine Explosion auftritt, WARNUNG würde eine sich im Fahrzeug Wenn Sie einen Druckausgleich befindende Person möglicher-...
  • Seite 84 KRAFTSTOFF 8. Befüllen Sie den Tank nur bis zum Stutzenansatz. Nicht überfüllen. WARNUNG Füllen Sie den Tank erst voll- ständig auf, wenn sich das Fahrzeug in einer warmen Um- gebung befindet. Mit steigender Temperatur dehnt sich Kraft- stoff aus und kann überlaufen. 9.
  • Seite 85 EINFAHRZEIT Bedienung beim Einfah- Eine Einfahrzeit von 10 Bedienungs- stunden oder 300 km ist bei dem Fahrzeug erforderlich. Motor Während des Einfahrens: Vermeiden Sie Vollgasfahrten. Betätigen Sie nach Möglichkeit das Gaspedal nicht über 3/4 des Pedalwegs. Vermeiden Sie fortlaufendes Beschleunigen. Vermeiden Sie langes Fahren mit gleich bleibender Geschwin- digkeit.
  • Seite 86 GRUNDLEGENDE VERFAHREN Starten des Motors Die Ausrüstung ist für 20 Sekun- den ohne Energie, wenn der Stecken Sie den D.E.S.S. Schlüssel D.E.S.S. Schlüssel NICHT auf auf den D.E.S.S. Kontaktstift. dem D.E.S.S. Kontaktstift Treten Sie das Bremspedal. steckt. Versorgt die Ausrüstung für 10 HINWEIS: Wenn der Schalthebel Minuten mit Energie, wenn der sich nicht in der Stellung PARK (P)
  • Seite 87 GRUNDLEGENDE VERFAHREN Achten Sie auf Folgendes: Ziehen eines Gegenstands 4x4-Anwendungen Bereich für niedrige Schlammlöcher Geschwindigkeit Wasserlöcher In folgenden Situationen sollte ein Hindernisse überqueren niedriger Wertbereich verwendet Auf den Anhänger hinauffahren werden: Den Berg hinauffahren Ausbrechen In den oben genannten Situationen Schieben hilft der elektronische Antriebsrie- Ziehen eines Gegenstands...
  • Seite 88 GRUNDLEGENDE VERFAHREN Fahrzeug angehalten oder geparkt WARNUNG wird. Dies ist beim Parken an ei- nem Abhang besonders wichtig. ÜBERSTEUERUNG- Auf sehr steilen Steigungen oder SCHALTER DARF NICHT VER- Gefällen oder beim Transport von WENDET WERDEN, wenn die Ladung mit dem Fahrzeug sollten Steigung zu steil ist und die die Räder zusätzlich mit Steinen Gefahr des Kippens besteht.
  • Seite 89 GRUNDLEGENDE VERFAHREN Fahrstil und die Geschwindigkeit entsprechend anpassen. Wenn Sie unter den unten genann- ten Bedingungen fahren, empfiehlt BRP ausdrücklich, nicht länger als 5 Minuten dauerhaft mit weit geöff- netem Gaspedal (WOT) zu fahren. Hohe Umgebungstemperaturen (über 30°C Schwer beladen: Mitfahrer /...
  • Seite 90 BESONDERE VERFAHREN der Batterie und das schwarze (-) Vorgehensweise, wenn Kabel an das Fahrgestell an. sich Wasser im CVT be- Zugriff auf die Batterie, in dem Sie findet den Beifahrersitz ganz nach vorne schieben. Siehe SITZE in AUSSTAT- Wenn sich Wasser im CVT befin- TUNG .
  • Seite 91 BESONDERE VERFAHREN Vorgehensweise bei un- ter Wasser getauchtem Fahrzeug Ist das Fahrzeug unter Wasser ge- taucht, müssen Sie es so bald wie möglich zu einem Can-Am Vertrags- händler transportieren lassen. ZUR BEACHTUNG Starten Sie keinesfalls den Motor, da nach dem Unterwassertauchen des Fahrzeugs schwerwiegende Schäden am Motor verursacht...
  • Seite 92 TRANSPORTIEREN DES FAHRZEUGS Wenn das Fahrzeug transportiert ker, so nah wie möglich am werden muss, sollte es auf einem Rad. Tiefladeanhänger mit geeigneter Größe und Tragfähigkeit getragen werden. ZUR BEACHTUNG Schleppen Sie dieses Fahrzeug nicht ab — Abschleppen kann das Antriebs- system des Fahrzeugs beschädi- gen.
  • Seite 93 TRANSPORTIEREN DES FAHRZEUGS 7. Befestigen Sie die Verzurrrie- men der Hinterradaufhängung hinten am Anhänger auf beiden Seiten unter Zuhilfenahme von Ratschen. 8. Stellen Sie sicher, dass Vorder- und Hinterräder fest am Anhän- ger befestigt sind. WARNUNG Stellen Sie sicher, dass sich während des Transportierens des Fahrzeugs keine losen Ge- genstände im Fahrzeug befin-...
  • Seite 94 ANHEBEN UND ABSTÜTZEN DES FAHRZEUGS Fahrzeugfront Fahrzeugheck Stellen Sie das Fahrzeug auf eine Stellen Sie das Fahrzeug auf eine ebene, rutschfeste Fläche. ebene, rutschfeste Fläche. Wählen Sie den Allradantriebsmo- Aktivieren Sie den 4WD-Modus. Stellen Sie sicher, dass sich der Stellen Sie sicher, dass sich der Schalthebel in der Stellung PARK Schalthebel in der Stellung PARK befindet.
  • Seite 95 Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 96 Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 97 WARTUNG...
  • Seite 98 Systemen zur Abgasemissionsregelung beauftragt werden. Bei diesen Arbeitsanleitungen bedarf es keiner Komponenten bzw. Ser- viceleistungen von BRP oder Can-Am Vertragshändlern. Ein Can-Am Ver- tragshändler verfügt zwar über eingehende technische Fachkenntnisse und das entsprechende Werkzeug zur Wartung von Can-AmSSV, ist die emissionsrelevante Gewährleistung nicht an die Beauftragung eines...
  • Seite 99 WARTUNGSPLAN PFLEGE NACH JEDER FAHRT IN EINER EXTREMEN UMGEBUNG Untersuchen und reinigen Sie die Motorluftfilter und das Motorluftfilter-Gehäuse. Reinigen Sie diesen, wenn Wasser oder Schlamm vorhanden ist (siehe Unterabschnitt WARTUNGSVERFAHREN ) Untersuchen und entleeren Sie das Luftfiltergehäuse (und reinigen Sie dieses, wenn Wasser oder Schlamm vorhanden ist) (siehe Unterabschnitt WARTUNGSVERFAHREN ) Reinigen Sie den Kühler und Ladeluftkühler (sofern zutreffend) (siehe Unterabschnitt WARTUNGSVERFAHREN )
  • Seite 100 WARTUNGSPLAN des Wartungsplans müssen nach dem Kalender ausgeführt werden, un- abhängig von der gefahrenen Distanz oder der Betriebszeit. JEDES HALBE JAHR ODER 750 km ODER ALLE 50 STUNDEN (je nachdem, was zuerst eintritt) JEDES HALBE JAHR ODER 375 km ODER ALLE 25 STUNDEN (je nachdem, was zuerst eintritt) Filter der Tankentlüftungseinrichtung untersuchen (gegebenenfalls auswechseln).
  • Seite 101 WARTUNGSPLAN JEDES JAHR ODER ALLE 3.000 km ODER ALLE 100 STUNDEN (was als Erstes eintritt) JEDES JAHR ODER ALLE 1.500 km ODER ALLE 50 STUNDEN (was als Erstes eintritt) Spurstangenenden und Kugelgelenke auf Spiel und Zustand der Manschetten untersuchen Radlager auf abnormales Spiel untersuchen Querlenkerbuchsen und Verschleißplatten untersuchen.
  • Seite 102 WARTUNGSPLAN ERSTMALS BEI 3.000 km UND BEI 6.000 km VORNEHMEN, DANACH NACH PLAN ERSTMALS BEI 1.500 kmUND BEI 3.000 km VORNEHMEN, DANACH NACH PLAN Getriebeöl austauschen JEDES JAHR ODER ALLE 6.000 km ODER ALLE 200 STUNDEN (was als Erstes eintritt) JEDES JAHR ODER ALLE 3.000 km ODER ALLE 100 STUNDEN (was als Erstes eintritt) Fehlercodes überprüfen...
  • Seite 103 WARTUNGSMAßNAHMEN Dieser Abschnitt enthält Anweisun- Fahren auf trockenem Sand. gen über grundlegende Wartungs- Fahren auf mit trockenem maßnahmen. Schmutz bedeckten Flächen. HINWEIS: Die Wartungsmeldung Fahren auf Schotterstrecken oder unter ähnlichen Bedingun- beim Starten kann durch abwech- gen. selndes dreimaliges Drücken des Fahren in Bereichen mit einer Override-Schalters und des hohen Konzentration an Saatgut...
  • Seite 104 WARTUNGSMAßNAHMEN Die Abdeckung mit den Halteklam- Anleitung für die Reinigung des mern befestigen. Motorluftfilter-Gehäuses Kit für vorderen Kühler- Untersuchen Sie das Luftfilterge- häuse auf Sauberkeit. grill HINWEIS: Ist Wasser im Gehäuse 1. Entfernen Sie die Schmutzreste vorhanden, die Kappe am Boden aus dem Kit für den vorderen Kühlergrill.
  • Seite 105 Zusammensetzung speziell für die hohen Anforderun- Füllen Sie eine kleine Menge des empfohlenen Öls ein und prüfen gen dieses Motors. BRP empfiehlt Sie den Ölstand erneut. die Verwendung seines XPS Öls. Wiederholen Sie den vorstehenden Ist das XPS-Motoröl nicht verfüg- Vorgang, bis der Ölstand die obere...
  • Seite 106 WARTUNGSMAßNAHMEN Stellen Sie das Fahrzeug auf eine dass ein Schaden im Motor vor- ebene Fläche. liegt. Nehmen Sie den Messstab heraus. Montieren Sie einen NEUEN Dich- tungsring an den Ablaufstopfen. Stellen Sie eine Ablaufwanne unter ZUR BEACHTUNG den Motoröl-Ablaufstopfenbereich. Verwenden Sie den Dichtungsring keinesfalls ein zweites Mal.
  • Seite 107 WARTUNGSMAßNAHMEN Einen NEUEN O-Ring auf den Ölfil- terdeckel montieren. Bauen Sie den neuen Filter in die Abdeckung ein. Verteilen Sie Motoröl auf dem O- Ring und auf dem Siegel des Fil- ters. TYPISCH 1. Ölfilterdeckel Ausbau des Ölfilters Reinigen Sie den Bereich des Ölfil- ters.
  • Seite 108 WARTUNGSMAßNAHMEN Montieren Sie die Abdeckung des VORSICHT Warten Sie, bis Armaturenbretts und den Grill wie- sich die Bremsen abgekühlt ha- der an. ben, bevor Sie fortfahren. Motorkühlmittel Überprüfung des Motorkühlmittel-Füllstands WARNUNG Überprüfen Sie den Stand des Kühlmittels bei kaltem Motor. 1.
  • Seite 109 WARTUNGSMAßNAHMEN Empfohlenes Motorkühlmittel WARNUNG EMPFOHLENES LÄNDER Entfernen Sie zum Schutz vor KÜHLMITTEL Verbrennungen nicht Druckkappe, wenn der Motor LANGZEIT-KÜHLMITTEL, heiß ist. Skandinavien VORGEMISCHT (EUR) (T/N 779223) LANGZEIT-KÜHLMITTEL, Alle anderen Länder VORGEMISCHT (T/N 779150) Destilliertes Wasser Alternative, falls Gefrierschutzlösung nicht verfügbar (50 % destilliertes Wasser, 50 % Frostschutzmittel)
  • Seite 110 WARTUNGSMAßNAHMEN Warten Sie, bis das Kühlmittel nicht mehr oder langsamer abfließt. Lösen Sie die Schlauchklemme, um den Rest des Kühlmittels abzu- lassen. Befestigen Sie die Kühlerschlauch- klemme. ANZUGSDREHMOMENT TYPISCH Kühler- 2,5 N•m zu 3,5 N•m A. 30 cm schlauchklemme Stellen Sie ein Auffanggefäß unter den unteren Schlauch des Kühlers.
  • Seite 111 WARTUNGSMAßNAHMEN 4. Lassen Sie den Motor im Leer- lauf mit angebrachter Druckkap- pe laufen (on), bis der Kühlven- tilator zum 2. Mal anspringt. 5. Geben Sie zwei- oder dreimal Gas. 6. Schalten Sie den Motor aus, damit er sich abkühlt. Fügen Sie bei Bedarf Kühlmittel hinzu.
  • Seite 112 HINWEIS: Das XPS Öl hat eine Öl für vorderes Differen- besondere Zusammensetzung tial speziell für die hohen Anforderun- gen dieses Getriebes. BRP emp- Überprüfung des Ölstand des fiehlt eindringlich die Verwendung Vorderachsdifferentials seines XPS Öls. Wenn das synthe- Vor der Überprüfung des Ölstandes tische XPS Getriebeöl nicht verfüg-...
  • Seite 113 WARTUNGSMAßNAHMEN bar ist, verwenden Sie das folgen- de Schmiermittel: ERSATZÖLANFORDERUNGEN 75W 90 (API GL-5) synthetisches Getriebeöl ZUR BEACHTUNG Verwenden Sie bei der Wartung keine andere Ölsorte. Ölwechsel des vorderen Differentials Stellen Sie das Fahrzeug auf eine ebene Fläche. Getriebe auf PAR- 1.
  • Seite 114 Nähe reichen. HINWEIS: Das XPS Öl hat eine besondere Zusammensetzung speziell für die hohen Anforderun- gen dieses Getriebes. BRP emp- fiehlt eindringlich die Verwendung seines XPS Öls. Wenn das synthe- tische XPS Getriebeöl nicht verfüg- bar ist, verwenden Sie das folgen- de Schmiermittel: 1.
  • Seite 115 WARTUNGSMAßNAHMEN Reinigen Sie den Bereich der Ölfüll- HINWEIS: Reinigen Sie die Ablass- stand-Verschlusskappe. schraube vor dem Einsetzen von Stellen Sie unter dem Fahrzeug ei- Metallpartikeln. ne Auffangschale unter den Be- Montieren Sie wieder die Magneta- reich der Magnetablassschraube. blassschraube. Entfernen Sie die Schraube für den Setzen Sie immer einen NEUEN Getriebeölstand (Messstab).
  • Seite 116 WARTUNGSMAßNAHMEN 1. Service-Abdeckung TYPISCH 2. Grill Nehmen Sie die Service-Abde- Entfernen Sie die hinteren Ladeluft- ckung ab. kühler-Halteschrauben. TYPISCH Entfernen Sie die vorderen Schutz- Nehmen Sie die Service-Abde- plattenhalteschrauben. ckung ab. TYPISCH Entfernen Sie die Schutzplatte. Entfernen Sie die vorderen Ladeluft- kühler-Halteschrauben.
  • Seite 117 WARTUNGSMAßNAHMEN TYPISCH 2. Entfernen: Klemmen Sie den Zwischenkühler- schlauch ab. Zündspulen-Befestigungs- schrauben Massesteckverbinder. 3. Ziehen Sie die Zündkerzenste- cker ab. Heben Sie die Zwischenkühlerbau- gruppe hoch. Klemmen Sie den Steckverbinder des Zwischenlüfterventilators ab. Stellen Sie die Zwischenkühlerbau- 1. Halteschrauben gruppe zur Seite. 2.
  • Seite 118 WARTUNGSMAßNAHMEN 7. Verwenden Sie eine Zündspule Bauen Sie alle ausgebauten Teile als Abziehvorrichtung. in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus wieder ein. Zündkerzeneinbau HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass Stellen Sie vor dem Einbau sicher, Sie den Steckverbinder des Lade- dass die Kontaktfläche des Zylinder- luftkühlerventilators wieder an- kopfes und der Zündkerze frei von schließen (sofern damit ausgestat-...
  • Seite 119 WARTUNGSMAßNAHMEN CVT-Abdeckungszugang Zugriff auf die CVT Abdeckung ist von der linken Seite am Fahr- zeugheck möglich. 1. Schrauben der CVT-Abdeckung 2. CVT-Abdeckung 3. Dichtung Überprüfen Sie die vorderen und hinteren inneren CVT-Auslass- TEILE ZUR VERDEUTLICHUNG ENT- schläuche, sicherzustellen, FERNT dass keine Schmutzreste vorliegen. 1.
  • Seite 120 WARTUNGSMAßNAHMEN Siehe TIPPS FÜR MAXIMALE LE- BENSDAUER DER TREIBRIEMEN für einige WICHTIGE Informatio- nen. Entfernen Sie die CVT-ABDE- CKUNG . Öffnen Sie die Abtriebsscheibe. ERFORDERLICHE WERKZEUGE ABZIEHVORRICHTUNG/ ARRETIERWERKZEUG (T/N 529 000 088) Einbau des Antriebsriemens Der Einbau erfolgt in der umgekehr- ADAPTER DER ten Reihenfolge des Ausbaus.
  • Seite 121 WARTUNGSMAßNAHMEN ZUR BEACHTUNG Entfernen Sie nie die Verschlusskappe der Bat- terie. Batteriezugang Zugriff auf die Batterie, in dem Sie den Beifahrersitz ganz nach vorne schieben. Siehe SITZ in AUSSTAT- TUNG . Ausbau der Batterie 1. Unterster Teil der Zahnräder bündig mit Unterbrechen Sie zuerst den Kon- der Außenfläche des Antriebsriemens takt des SCHWARZEN (-) Kabels...
  • Seite 122 WARTUNGSMAßNAHMEN einer Backpulverlösung gereinigt werden. Einbau der Batterie Der Einbau erfolgt in der umgekehr- ten Reihenfolge zum Ausbau. Ach- ten Sie auf Folgendes. ZUR BEACHTUNG Umgekehrte Batteriepolarität beschädigt den Spannungsregler. ZUR BEACHTUNG Schließen Sie 1. Vorderer Sicherungskasten immer zuerst das ROTE Kabel (+) 2.
  • Seite 123 WARTUNGSMAßNAHMEN einen Can-Am SSV Vertragshänd- HINTERER SICHERUNGSKASTEN ler, eine Werkstatt oder eine Per- son Ihrer Wahl. NENN- NEIN BESCHREIBUNG WERT Beschreibung des Sicherungskastens Messgerät/ 10 A Relais DPS SICHERUNGSHALTER Zündung NENN- NEIN BESCHREIBUNG Kraftstoffeinspritzdüsen 10 A WERT Kraftstoffpumpe Dynamische 40 A Motorsteuermodul Servolenkung (DPS) 10 A...
  • Seite 124 WARTUNGSMAßNAHMEN Schutzmanschette der Antriebswelle Inspektion der Manschette/Verkleidung der Antriebswelle Prüfen Sie den Zustand der Man- schetten für die Antriebswelle per Sichtprüfung. Prüfen Sie die Faltenbälge auf RÜCKSEITE DES FAHRZEUGS (KOMPO- Bruchstellen, Risse, austretendes NENTEN WURDEN ZUR VERANSCHAU- Fett usw. LICHUNG ENTFERNT) Reparieren Sie die beschädigten 1.
  • Seite 125 WARTUNGSMAßNAHMEN TYPISCH ZUR BEACHTUNG Verwenden Reifen und Räder Sie immer die für die Art des Rads empfohlenen Radmuttern. Demontage der Räder Durch Verwendung einer ande- ren Mutter könnten Sie die Felge Lösen Sie die Muttern, heben Sie oder die Radbolzen beschädigen. dann das Fahrzeug an und stützen es ab.
  • Seite 126 WARTUNGSMAßNAHMEN Reifen auf Beadlock-Räder HINWEIS: Obwohl die Räder spezi- aufziehen ell für den Gebrauch im Gelände entwickelt wurden, kann es trotz- 1. Ziehen Sie den Reifen auf das Rad. dem zu einem Platten kommen. Deshalb ist es empfehlenswert, Tragen Sie auf der gegen- überliegenden Seite des eine Luftpumpe und ein Reparatur- Beadlock Reifenmontage-...
  • Seite 127 WARTUNGSMAßNAHMEN ANZUGSDREHMOMENT Beadlock-Schrauben (ZWEITES 25 N•m ± 1 N•m ANZIEHEN) 1. Beadlock manuell festziehen 3. Ziehen Sie die Beadlock- Schrauben entsprechend den nachstehenden Vorgaben in der angegebenen Reihenfolge an. HINWEIS: Um einen gleichmäßi- gen Druck am Beadlock-Klemmring TYPISCH ANZIEHREIHENFOLGE zu gewährleisten, die Schrauben HINWEIS: Der Beadlock-Klemm- jeweils um wenige ring sollte den Beadlock-Innenring...
  • Seite 128 WARTUNGSMAßNAHMEN Prüfen Sie die Reifenposition Aufhängungen am Rad und richten Sie ihn erfor- derlichenfalls neu aus. Schmierung der vorderen Beginnen Sie die Anziehse- Aufhängung quenz erneut wie beschrieben. AUFHÄNGUNGSSCHMIERFETT 7. Ziehen Sie die Beadlock- Schrauben zum letzten Mal an SYNTHETISCHES und befolgen Sie die vorliegen- AUFHÄNGUNGS- de Anziehreihenfolge.
  • Seite 129 WARTUNGSMAßNAHMEN händler, eine Werkstatt oder eine Schmierung Stabilisatorstange Person Ihrer Wahl. AUFHÄNGUNGSSCHMIERFETT Stoßdämpfer SYNTHETISCHES Prüfen Sie den Stoßdämpfer auf AUFHÄNGUNGS- undichte Stellen, auf Anschlagpuf- Skandinavien SCHMIERFETT fer-Verschleiß und auf sonstige (EUR) (T/N 779226) Beschädigungen. Vergewissern Sie sich, dass die Befestigungselemen- SYNTHETISCHES te weiterhin fest sitzen.
  • Seite 130 WARTUNGSMAßNAHMEN Empfohlene Bremsflüssigkeit Verwenden Sie immer Bremsflüs- sigkeit, die ausschließlich der Spe- zifikation DOT 4 entspricht. WARNUNG Um schwerwiegende Schäden am Bremssystem zu vermeiden, dürfen Sie ausschließlich die empfohlenen Bremsflüssigkei- 1. Vordere Wartungsabdeckung ten verwenden und niemals verschiedene Flüssigkeiten zum Nachfüllen benutzen.
  • Seite 131 WARTUNGSMAßNAHMEN WARNUNG Verwenden Sie keinen Hoch- druckreiniger, um die Kompo- nenten des Sicherheitsgurtes zu reinigen. Die Verwendung eines Hochdruckreinigers kann die Komponenten des Sicher- heitsgurtes dauerhaft schaden.
  • Seite 132 FAHRZEUGPFLEGE Um Vorderachs- und Hinterachs- Pflege nach jeder Fahrt differential Wenn Fahrzeug Um und unter Motor und Getrie- Salzwasserumgebungen eingesetzt wird, ist ein Abspülen des Fahr- In den Rädern zeugs mit klarem Wasser erforder- Auf den Schutzplatten. lich, um das Fahrzeug und seine Bestandteile vor vorzeitigem Ver- ZUR BEACHTUNG Achten Sie...
  • Seite 133 FAHRZEUGPFLEGE Lackierte Teile müssen bei Schä- den nachgebessert werden, um Rost zu vermeiden. Wenn nötig, waschen Sie die Karos- serie mit warmem Wasser und Seife (verwenden Sie nur milde Reinigungsmittel). Tragen Hartwachs auf. ZUR BEACHTUNG Reinigen Sie Kunststoffteile nie mit starken Lösungsmitteln, entfettenden Mitteln, Farbverdünnern, Azeton...
  • Seite 134 LAGERUNG UND VORBEREITUNG AUF DIE SAISON Wenn ein Fahrzeug länger als 4 Monate nicht gefahren wird, ist ei- ne angemessene Lagerung erfor- derlich. Soll das Fahrzeug länger als 21 Ta- ge stillgelegt werden, trennen Sie das SCHWARZE (-) Kabel der Batte- rie.
  • Seite 135 TECHNISCHE INFORMATIONEN...
  • Seite 136 FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNG Hauptkomponenten Ihres Motor-Identifizierungs- Fahrzeugs (Motor und Rahmen) nummer werden durch unterschiedliche Seriennummern identifiziert. Es kann jedoch manchmal erforderlich werden, dass diese Nummern für Garantiezwecke oder für die Suche nach dem Fahrzeug nach einem Diebstahl benötigt werden. Diese Nummern werden vom zugelasse- nen Can-Am Händler verlangt, um Garantieansprüche ordnungsgemäß...
  • Seite 137 FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNG TYPISCHE NRMM-KENNZEICHNUNG...
  • Seite 138 FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNG Digital codiertes Hoch- frequenzsicherheitssys- tem (RF D.E.S.S. Schlüs- sel) Dieses Gerät erfüllt FCC Teil 15 und den/die RSS Standard(s) von Industry Canada. Für den Betrieb gelten folgende Bedingungen: 1) Dieses Geräte darf keine Funkstö- rungen verursachen, und 2) Dieses Gerät muss empfangene Störun- gen, einschließlich solche, die zu einem...
  • Seite 139 KRAFTSTOFFVERDUNSTUNGSSYSTEM Modelle für Kalifornien mit einem Kraftstoffverdunstungssystem Beginnend mit den Fahrzeugen des Modelljahres 2018 werden einige California-Modelle zertifiziert, damit sie die CARB (California Air Resources Board) TP-933 erfüllen. Diese Modelle sind mit einem Kraftstoffverduns- tungssystem ausgestattet, das aus einem Kraftstofftank mit geringer Permeation (LPFT), Benzinleitungen mit geringer Permeation (LPFL) und einem aktiv gespülten Kohlenstoffkanister besteht.
  • Seite 140 GESETZLICHE BESTIMMUNGEN ZUR REGELUNG DER GERÄUSCHEMISSION Nur USA und Kanada Manipulationen an der Geräuschregelung sind verboten! Durch US-amerikanische und kanadische Gesetze können die folgenden Handlungen oder solche, die sie verursachen, untersagt sein: 1. Der Ausbau oder die Außerbetriebsetzung eines Gerätes oder Bauteils, das in ein neues Fahrzeug zum Zwecke der Geräuschregelung einge- baut wurde zu anderen Zwecken als für Wartung, Reparatur oder Austausch vor dem Verkauf oder der Lieferung an den Endkunden...
  • Seite 141 Die EG-Konformitätserklärung erscheint nicht in dieser Version der Bedienungsanleitung. Bitte schlagen Sie in der Druckversion nach, die mit Ihrem Fahrzeug mitgeliefert wurde. ddd2009-001...
  • Seite 142 TECHNISCHE DATEN MOTOR ® ROTAX 900 ACE TURBO/TURBO 4-Takter, zwei oben liegende Motortyp Nockenwellen (DOHC), Trockensumpf, mit Flüssigkeit gekühlt Anzahl Zylinder 12 Ventile (selbstregulierende, Anzahl der Ventile hydraulische Ventilfilter) Bohrung 74 mm 69,7 mm Hubraum 899,31 cm³ Maximum PS U/MIN 7250 U/min Von USDA Forest Service zugelassener Funkenschutz...
  • Seite 143 TECHNISCHE DATEN SCHMIERSYSTEM Motoröl- und Fassungsvermögen 3,5 L Filterwechsel 4T 10W50 SYNTHETISCHES ÖL (EUR) (T/N 779240) oder 4T 5W40 Empfohlenes Öl SYNTHETIK-MISCHÖL Skandinavien (EUR) (T/N 779290). oder 4T 0W40 SYNTHETISCHES ÖL (EUR) (T/N 779286) 4T 10W50 SYNTHETISCHES ÖL (T/N 779234) Motoröl Empfohlenes Öl 4T 5W40...
  • Seite 144 TECHNISCHE DATEN ELEKTRISCHES SYSTEM SLA wartungsfrei Spannung 12 V Batterie Nennstrom 18 A•h Anlasser-Ausgangsleistung 1,34 kW Scheinwerfer 2 x 20W LED Rücklicht 2 x 3W LED Signaturleuchten 2 x 2W LED Siehe SICHERUNGEN in Sicherungen WARTUNG KRAFTSTOFFSYSTEM Kraftstoffpumpe Elektrisch (im Kraftstofftank) Bleifreies Superbenzin - Siehe KRAFTSTOFFANFORDERUNGEN Nordamerika...
  • Seite 145 TECHNISCHE DATEN GETRIEBE 1,25 L auffüllen Fassungsvermögen (1,5 L wenn neu) Skandinavien: 75W140 SYNTHETISCHES GETRIEBEÖL (EUR) (T/N 779215) Getriebeöl Alle anderen Länder: 75W140 Empfohlen SYNTHETISCHES GETRIEBEÖL (T/N 779160) oder Getriebeöl 75W 140 API GL-5 ANTRIEBSSYSTEM Wählbare 2WD / 4WD mit Smart-Lok elektronisch Frontantrieb arretierendes Differential,...
  • Seite 146 TECHNISCHE DATEN VORDERE AUFHÄNGUNG Doppelquerlenker mit Aufhängungstyp Stabilisatorstange Federweg Turbo 508 mm...
  • Seite 147 TECHNISCHE DATEN VORDERE AUFHÄNGUNG Turbo R 559 mm Menge HPG-Stoßdämpfer mit Stoßdämpfer Ausgleichsbehälter. QS3 Druckeinstellung Art der Vorspannungseinstellung Gewinde HINTERRADAUFHÄNGUNG Torsional Trailing Aufhängungsarm Independent Aufhängungstyp (TTX) mit externer Stabilisatorstange Turbo 508 mm Federweg Turbo R 610 mm Menge HPG-Stoßdämpfer mit Stoßdämpfer Ausgleichsbehälter.
  • Seite 148 TECHNISCHE DATEN BREMSEN Bremssattel Gleitend Bremsbelagmaterial Gesinterte Hochleistung Minimale Dicke der Bremsbeläge 0,5 mm Minimale Bremsscheibendicke 4 mm Maximale Bremsscheibenwölbung 0,2 mm REIFEN Beladung über 195 kg: 124 kPa Vorn 76,20 cm Beladung bis 195 kg : 117 kPa Druck Beladung über 195 kg: 214 kPa Hinten 76,20 cm...
  • Seite 149 TECHNISCHE DATEN ABMESSUNGEN Achsabstand 259,1 cm Vorn 136 cm Spurweite Hinten 133,1 cm Turbo 35,6 cm Bodenfreiheit Turbo R 38,1 cm GEWICHT UND BELADUNG Turbo 749,8 kg Trockengewicht Turbo R 766,1 kg Gewichtsverteilung (vorn/hinten) 45/55 Zulässige Gesamtzuladung des Fahrzeugs (einschließlich Fahrer, 286 kg Beifahrer, jegliche sonstige Ladung und jegliches Zubehör) Turbo...
  • Seite 150 Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 151 FEHLERBEHEBUNG...
  • Seite 152 FEHLERSUCHE CVT-RIEMEN RUTSCHT 1. Wasser ist in das CVT eingedrungen. Siehe BESONDERE VERFAHREN. AUF DER GETRIEBESTELLUNGSANZEIGE WIRD "-" ANGEZEIGT 1. Schalthebel befindet sich zwischen 2 Stellungen. Bewegen Sie den Schalthebel genau in die gewünschte Stellung. 2. Schalthebel ist nicht richtig eingestellt. Wenden Sie sich an einen Can-Am Vertragshändler.
  • Seite 153 FEHLERSUCHE 1. Abgesoffener Motor (Zündkerze beim Ausbau feucht). (Wenn der Motor nicht startet und „abgesoffen“ ist, kann der hierfür vorgesehene Modus aktiviert werden, um beim Andrehen eine weitere Kraftstoffeinspritzung zu verhindern und die Zündung zu verbessern. Gehen Sie folgendermaßen vor: •...
  • Seite 154 FEHLERSUCHE DEM MOTOR FEHLT BESCHLEUNIGUNG ODER LEISTUNG 1. Nicht ordnungsgemäßes Anschnallen mit dem Sicherheitsgurt. Über- prüfen Sie die Meldung der Instrumentengruppe. Schnallen Sie sich mit dem Sicherheitsgurt an. 2. Verschmutzte oder beschädigte Zündkerze. Zündkerzen austauschen. 3. Motor-Luftfilter verstopft oder verschmutzt. Prüfen Sie den Luftfilter und tauschen Sie ihn gegebenenfalls aus.
  • Seite 155 FEHLERSUCHE 3. Schmutzige Kühlerrippen. Prüfen und reinigen Sie die Kühlerrippen. Siehe WARTUNGSMASS- NAHMEN. ZÜNDAUSSETZER 1. Verschmutzte/beschädigte/abgenutzte Zündkerze. Tauschen Sie erforderlichenfalls Zündkerzen aus. 2. Wasser im Kraftstoff. Lassen Sie das Kraftstoffsystem leer laufen und füllen Sie frischen Kraftstoff auf. DIE DREHZAHL ERHÖHT SICH, ABER DAS FAHRZEUG BEWEGT SICH NICHT 1.
  • Seite 156 NACHRICHTEN AUF DEM MULTIFUNKTIONSGERÄT Wenn eine abnormaler Motorzustand auftritt, können die folgenden Mel- dungen angezeigt werden und es kann gleichzeitig die Kontrollleuchte eingeschaltet werden. Meldung Beschreibung DESS SCHLSSEL D.E.S.S. muss gereinigt werden. NICHT ERKANNT BAD KEY Diese Meldung zeigt an, dass Sie den falschen D.E.S.S. Schlüssel (SCHLECHTER verwendet haben.
  • Seite 157 GARANTIE...
  • Seite 158 Beteuerung, Geltendmachung oder Garantie in Bezug auf das Produkt zu erklären, die nicht in dieser beschränkten Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese eingeschränkte Garantie jeder- zeit zu modifizieren, wobei vorausgesetzt wird, dass eine solche Modifi- zierung nicht die anwendbaren Garantiebedingungen für die Produkte...
  • Seite 159 Durch Abbauen von Teilen, unsachgemäße(n) Reparaturen, Service, Wartung, Modifizierungen oder Gebrauch von Teilen, die nicht von BRP produziert oder zugelassen sind, verursachte Schäden bzw. solche, die bei Reparaturarbeiten durch eine Person entstanden sind, die kein Can-Am SSV-Vertragshändler, der Wartungsarbeiten durchführen kann, ist;...
  • Seite 160 Teile gehen in das Eigentum von BRP über. 7) VERPFLICHTUNGEN VON BRP IN BEZUG AUF GARANTIELEISTUNGEN Unter dieser Garantie verpflichtet sich BRP einzig und allein, nach eigenem Ermessen und ohne Material- oder Arbeitszeit zu berechnen, Teile zu re- parieren, die während normaler Verwendung, Wartung und normalem Service beschädigt wurden bzw.
  • Seite 161 Adressen wenden, die im Ab- schnitt KONTAKT dieser Anleitung aufgeführt sind. * In den USA werden die Produkte durch BRP US Inc. vertrieben und gewartet. © 2018 Bombardier Recreational Products Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 162 2. Es weist keine Material-und Verarbeitungsfehler, die der Erfüllung von 40 CFR 1051 und 40 CFR 1060 entgegenstehen, auf. Liegt ein Garantieanspruch vor, wird BRP jedes Teil oder Bauteil mit einem Material- oder Verarbeitungsfehler, der zur Erhöhung der Motoremission eines regulierten Schadstoffes führt, innerhalb des angeführten Gewähr- leistungszeitraums nach eigener Wahl reparieren oder austauschen.
  • Seite 163 US EPA EMISSIONSRELEVANTEN GEWÄHRLEISTUNG Die emissionsrelevante Gewährleistung gilt, je nach dem, was zuerst eintritt, für den folgenden Zeitraum: STUNDEN MONATE KILOMETER Abgasemissionsrelevante Bauteile 5000 Nicht Verdampfungsemissionsrelevante Bauteile Nicht zutreffend zutreffend Enthaltene Bauteile Die emissionsrelevante Gewährleistung erstreckt sich auf alle Bauteile, deren Fehlfunktion zur Erhöhung der Motoremission eines regulierten Schadstoffes führt, wozu auch die folgenden Bauteile gehören: 1.
  • Seite 164 Bei Fragen in Bezug auf Ihre Gewährleistungsrechte und -pflichten wenden Sie sich bitte an Bombardier Recreational Products unter 1-888-272-9222. *Im Zusammenhang mit dem System zur Verminderung der Verdungstungsemis- sion ** In den USA werden die Produkte durch BRP US Inc. vertrieben und gewartet.
  • Seite 165 Luftreinhaltevorschriften erfüllen. Bombardier Recreational Products Inc. („BRP“)** muss eine Garantie auf das Kraftstoffverduns- tungssystem Ihres Geländesportfahrzeugs für die nachstehend angeführte Dauer gewähren, vorausgesetzt, es liegt kein Missbrauch, keine Fahrläs- sigkeit, keine falsche Wartung oder nicht genehmigte Änderung an Ihrem...
  • Seite 166 +1-888-272-9222 oder an die Luftreinhaltekommission Kaliforniens („California Air Resources Board“), 9528 Telstar Avenue, El Monte, CA 91731, USA. *Im Zusammenhang mit dem System zur Verminderung der Verdungstungsemis- sion ** In den USA werden die Produkte durch BRP US Inc. vertrieben und gewartet.
  • Seite 167 Kein Can-Am SSV Vertriebspartner/Händler sowie keine sonstige Person ist berechtigt, eine Beteuerung, Geltendmachung oder Garantie in Bezug auf das Produkt zu erklären, die nicht in dieser beschränkten Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein.
  • Seite 168 ® BESCHRÄNKTE INTERNATIONALE GARANTIE VON BRP: CAN-AM SSV 2019 BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei vorgesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die anwend- baren Garantiebedingungen für die Produkte ändert, die während der Wirksamkeit dieser Garantie verkauft wurden.
  • Seite 169 Berechtigung für den Vertrieb von Can-Am SSVs in dem Land hat, in dem der Verkauf erfolgte; Die von BRP vorgeschriebenen Inspektionen vor der Lieferung muss abgeschlossen und dokumentiert sein; Das Produkt muss ordnungsgemäß durch einen Can-Am SSV Vertrieb- spartner/Händler registriert worden sein;...
  • Seite 170 Regierungen, Staaten, Hoheitsgebiete und ihre jeweiligen Be- hörden erhoben werden, entstehen. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 171 BESCHRÄNKTE INTERNATIONALE GARANTIE VON BRP: CAN-AM SSV 2019 Kann die Angelegenheit weiterhin nicht geklärt werden, wenden Sie sich bitte an BRP, indem Sie das Kundenkontaktformular auf www.brp.com ausfüllen, oder sich schriftlich an eine der Adressen wenden, die im Ab- schnitt KONTAKT dieser Anleitung aufgeführt sind.
  • Seite 172 SSV 2019 1) UMFANG DER BESCHRÄNKTEN GARANTIE Bombardier Recreational Products Inc. („BRP“)* garantiert, dass die Can-Am SSV des Modelljahres 2019, die von durch BRP zugelassenen Can-Am SSV-Vertriebspartnern oder Händlern („Can-Am SSV Vertriebs- partner/Händler“) in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschafts- raums (bestehend aus den Staaten der Europäischen Union sowie Norwe- gen, Island und Liechtenstein) („EWR“), Mitgliedsstaaten des Common-...
  • Seite 173 ® DER UNABHÄNGIGEN STAATEN UND DER TÜRKEI: CAN-AM SSV 2019 enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei vorgesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die anwend- baren Garantiebedingungen für die Produkte ändert, die während der...
  • Seite 174 BRP EINGESCHRÄNKTE GARANTIE FÜR DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM, DEM COMMONWEALTH ® DER UNABHÄNGIGEN STAATEN UND DER TÜRKEI: CAN-AM SSV 2019 Das Produkt wird gewerblich genutzt, wenn es in Verbindung mit Arbeit oder einem Arbeitsverhältnis verwendet wird, durch die/das während des Garantiezeitraumes Einnahmen erzielt werden. Das Produkt wird auch gewerblich genutzt, wenn es während des Garantiezeitraumes für gewerb-...
  • Seite 175 Regierungen, Staaten, Hoheitsgebiete und ihre jeweiligen Behörden erhoben werden, entstehen. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 176 Adressen wenden, die im Ab- schnitt KONTAKT dieser Anleitung aufgeführt sind. * Im EWR werden die Produkte durch BRP European Distribution S.A. und andere angeschlossene Unternehmen oder Tochterunternehmen von BRP vertrieben und gewartet.
  • Seite 177 BRP EINGESCHRÄNKTE GARANTIE FÜR DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM, DEM COMMONWEALTH ® DER UNABHÄNGIGEN STAATEN UND DER TÜRKEI: CAN-AM SSV 2019 ZUSÄTZLICHE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN NUR FÜR FRANKREICH Die folgenden Geschäftsbedingungen gelten nur für Produkte, die in Frankreich verkauft werden: Der Verkäufer hat Güter zu liefern, die vertragskonform sind und ist verantwortlich für Mängel bei der Lieferung.
  • Seite 178 Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 179 KUNDENINFORMATIONEN...
  • Seite 180 DATENSCHUTZINFORMATIONEN BRP möchte Sie hiermit davon in Kenntnis setzen, dass Ihre Daten im Zusammenhang mit Sicherheits- und Garantieangelegenheiten verwendet werden. Außerdem können BRP und seine Tochterunternehmen ihre Kundenlisten für den Versand von absatz- und verkaufsfördernden Infor- mationen über BRP und verwandte Produkte nutzen.
  • Seite 181 WENDEN SIE SICH AN UNS. www.BRP.com Nordamerika 565 de la Montagne Street Valcourt (Quéébec) J0E 2L0 Kanada Sturtevant, Wisconsin, U.S.A. 10101 Science Drive Sturtevant, Wisconsin 53177 U.S.A. Sa De Cv, Av. Ferrocarril 202 Parque Ind. Querétaro, Lote2-B 76220 Santa Rosa Jáuregui, Qro., Mexico...
  • Seite 182 WENDEN SIE SICH AN UNS. Südamerika Rua James Clerck Maxwell, 230 TechnoPark Campinas SP 13069-380 Brazil Asien 15/F Parale Mitsui Building,8 Higashida-Cho, Kawasaki-ku Kawasaki 210-0005 Japan Room Dubai, level 12, Platinum Tower 233 Tai Cang Road Xintiandi, Lu Wan District Shanghai 200020 VR China...
  • Seite 183 Eigentümer mit dem Wechsel einverstanden ist. Die Benachrichtigung von BRP, auch nach Ablauf der eingeschränkten Garantie, ist sehr wichtig, da dies BRP ermöglicht, den Eigentümer des SSV bei Bedarf zu erreichen, zum Beispiel bei Einleitung von Rückrufen aus Sicherheitsgründen. Der Eigentümer ist für die Benachrichtigung von BRP verantwortlich.
  • Seite 184 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL...
  • Seite 185 Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 186 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL...
  • Seite 188 Unfälle mit Autos und Lastwagen können vorkommen. • Überschreiten Sie nicht die Sitzkapazität. 219 001 951_DE BEDIENUNGSANLEITUNG MAVERICK X mr / DEUTSCH U/M:P.C. ®™ UND DAS BRP-LOGO SIND MARKEN VON BOMBARDIER RECREATIONAL PRODUCTS INC. ODER SEINER ANGESCHLOSSENEN UNTERNEHMEN. ©2018 BOMBARDIER RECREATIONAL PRODUCTS INC. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.