Herunterladen Diese Seite drucken

Medi Soft OA light Gebrauchsanweisung Seite 2

Knie-softorthese zur entlastung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Soft OA light:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1
5
2
6
3
7
4
8
9
Deutsch
medi Soft OA
light
Zweckbestimmung
medi Soft OA light ist eine Knieorthese
zur Entlastung.
10
Indikationen
Alle Indikationen, die eine Entlastung
eines Kompartiments nach 3-Punkt-
Entlastunsprinzip und zusätzliche physi-
ologische Führung des Kniegelenks
benötigen, wie z.B.
• Bei unilateraler Kniegelenkarthrose
• Nach Meniskuseingriffen
Kontraindikationen
Beidseitige Gonarthrose
Risiken / Nebenwirkungen
Es kann bei fest anliegenden Hilfsmit-
teln zu örtlichen Druckerscheinungen
oder Einengung von Blutgefäßen oder
Nerven kommen. Deshalb sollten Sie bei
folgenden Umständen vor der Anwen-
dung mit Ihrem behandelnden Arzt
Rücksprache halten:
• Erkrankungen oder Verletzungen der
Haut im Anwendungsbereich, vor
allem bei entzündlichen Anzeichen
(übermäßige Erwärmung, Schwellung
oder Rötung)
• Empfindungs- und Durchblutungsstö-
rungen (z.B. bei Diabetes, Krampfa-
dern)
• Lymphabflussstörungen – ebenso
nicht eindeutige Schwellungen von
Weichteilen abseits des Anwendungs-
bereichs
Beim Tragen von eng anliegenden
Hilfsmitteln kann es zu örtlichen
Hautreizungen bzw. Irritationen
kommen, die auf eine mechanische
Reizung der Haut (vor allem in
Verbindung mit Schweißbildung) oder
auf die Materialzusammensetzung
zurückzuführen sind.
Vorgesehene Anwender und
Patientenzielgruppe
Zu den vorgesehenen Anwendern zählen
Angehörige der Gesundheitsberufe und
Patienten, inklusive der in der Pflege
unterstützende Personen, nach
entsprechender Aufklärung durch
Angehörige der Gesundheitsberufe.
Patientenzielgruppe: Angehörige der
Gesundheitsberufe versorgen anhand der
zur Verfügung stehenden Maße/Größen
und der notwendigen Funktionen/
Indikationen Erwachsene und Kinder
unter Berücksichtigung der Informationen
des Herstellers nach ihrer Verantwortung.
Einstellen von Flexions- und
Extensionsbegrenzungen (Nur vom
Orthopädietechniker durchzuführen)
Extensionsbegrenzungskeile, silber
(Streckbegrenzung): -5°, 0°, 10°, 20°,
30°, 45°
Flexionsbegrenzungskeile, schwarz
(Beugebegrenzung): 0°, 10°, 20°, 30°,
45°, 60°, 75°, 90°, 120°
Ruhigstellungsmöglichkeit bei: 0°, 10°,
20°, 30°, 45°
Einstellen von Flexions- und Extensi-
onsbegrenzungen
1. In Ihrer Knieorthese sind 0° Extensi-
onskeile vorinstalliert.
2. Um die Keile auszuwechseln, trennen
Sie Das Gelenk von der Orthese.
3. Lösen Sie die Schraube auf der Innen-
seite und entnehmen Sie Schraube
und Keil.
4. Legen Sie den entsprechenden Keil von
vorne bzw. hinten in die seitliche Öff-
nung und schrauben Sie den Keil fest.
5. Bewegen Sie das Gelenk ein paarmal
durch um sicher zu sein, dass das Ge-
lenk frei läuft und die Keile fest sitzen.
6. Befestigen Sie das Gelenk an der
Orthese.
Medi Turk Ortopedi Medikal Ic ve Dis Tic. AS
Mustafa Kemal Mah. 2156 Sokak No: 16 /4-5
06510 Çankaya Ankara
Turkey
T: +90 312 435 20 26
F: +90 312 434 17 67
info@medi-turk.com
www.medi-turk.com
medi Ukraine LLC
Evhena Sverstiuka str, 11.
Kiev 02002
Ukraine
T: +380 44 591 11 63
F: +380 44 392 73 73
info@medi.ua
http://medi.ua
medi USA L.P.
6481 Franz Warner Parkway
Whitsett, N.C. 27377-3000
USA
T +1-336 4 49 44 40
F +1-888 5 70 45 54
info@mediusa.com
www.mediusa.com

Werbung

loading