Herunterladen Diese Seite drucken

KBR multimess F144-2-LED-ESMS 4 Serie Bedienungsanleitung, Technische Parameter Seite 63

Dreiphasiges netzmessinstrument

Werbung

Programmierung
9.13
Impulsausgang parametrieren
Tasten-
Menü
kombination
Untermenü
Impuls-
ausgang
modus starten
Untermenü
Impuls-
ausgang
Impulsquelle
einstellen
oder
oder
Hauptmenü
Extra
HINWEIS
Untermenü
Impuls-
ausgang
Wertigkeit
einstellen
oder
oder
Rev. 3.00
Geräteanzeige
p
1. 0 00
Eingabe-
100
p
1000
.....
nächste Ziff er
100
abbrechen
speichern
oder
oder
.....
nächste Ziff er
p
1000
abbrechen
100
speichern
KBR multimess F144-2-LED-ESMS...-4
Beschreibung
Display L1 zeigt ob der Impulsausgang
L1
IMP
deaktiviert (AUS) oder für Wirk- (P) bzw.
U
für Blindarbeit (q) konfi guriert ist
Ph-PN
U
Ph-Ph
I
Display L2 zeigt die Impulswertigkeit
S
L2
P
d.h. Impulse / kWh bzw. kvarh.
Q
cos φ
kWh
Display L3 zeigt die Länge des Arbeits-
kvarh
L3
Harmon.
Impulses in msec.
Extra
Beim Aufrufen des Menüs erscheint
L1
QUEL
im Einheiten-Display eine Lauf-
U
schrift mit folgenden Text:
Ph-PN
U
Ph-Ph
I
QUEL QUELLE QUEL
S
L2
P
Q
Das Display L1 blinkt.
cos φ
kWh
Mit der Taste
kvarh
L3
Harmon.
Wirkarbeit ( P Bezug bzw. P- Abga-
Extra
be), Blindarbeit ( q Bezug bzw.
q- Abgabe) oder deaktivierten
(AUS) Arbeitsimpuls ausgewählt
werden.
Im Eingabemodus (eine Ziff er blinkt) kann
mit diesen Tasten zwischen den einzelnen
Displays umgeschaltet werden.
Beim Aufrufen des Menüs erscheint
im Einheiten-Display eine Lauf-
schrift mit folgenden Text:
WERT WERTIGKEIT WERT
L1
WERT
U
Die erste Ziff er im Display L2 blinkt.
Ph-PN
U
Ph-Ph
I
Mit der Taste
S
L2
P
dieser Stelle eingestellt werden.
Q
cos φ
Die Weiterschaltung zur nächsten
kWh
kvarh
L3
Ziff er erfolgt mit der Taste
Harmon.
Extra
Wenn alle Ziff ern blinken, kann mit
der Taste
verschoben werden.
kann zwischen
kann der Wert
der Dezimalpunkt
.
63

Werbung

loading