Herunterladen Diese Seite drucken

KBR multimess F144-2-LED-ESMS 4 Serie Bedienungsanleitung, Technische Parameter Seite 12

Dreiphasiges netzmessinstrument

Werbung

KBR multimess F144-2-LED-ESMS...-4
sendet wird, oder durch die interne Uhr. Die Umschaltung kann bei Betrieb am
KBR - Energiebus auch zentral vom ve-busmaster vorgenommen werden.
Programmierbarer Impulsausgang
Über einen programmierbaren Ausgang, der als S0 - Schnittstelle ausgeführt
ist, können wirkarbeits- oder blindarbeitsproportionale Impulse ausgegeben
werden. Sowohl der Impulsausgabetyp (proportional zu Wirk- oder Blindarbeit),
als auch die Impulswertigkeit (Anzahl der Impulse pro kWh bzw. pro kvarh)
und die Impulslänge sind parametrierbar. Diese Impulse können z.B. von
einem übergeordneten Datenerfassungs- oder Optimierungssystem, einem
Maximum wächter oder einer zentralen Leittechnik weiterverarbeitet werden.
Serielle Schnittstelle
Das multimess F144-2-LED-ESMS-...-4 verfügt standardmäßig über eine seri-
elle Schnittstelle (RS485) für den Betrieb am KBR-Energiebus.
Über den Bus lässt sich eine Vielzahl von Informationen aus dem Gerät ausle-
sen, die am Display nicht angezeigt werden können.
So sind zum einen die diversen Onlinemesswerte, zum anderen eine ganze
Reihe an Daten aus dem Langzeitspeicher auslesbar.
Umfangreiche Speicherfunktionen
Das multimess F144-2-LED-ESMS-...-4 besitzt neben den gewöhnlichen Zäh-
lerfunktionen auch umfangreiche
Speicherfunktionen:
einen Lastprofilspeicher zur Aufnahme der kumulierten Wirk- und
Blindleistung
einen Speicher zur Aufnahme der Tagesarbeitswerte für 365 Tage
sowie einen Ereignisspeicher, der definierte Aktionen des Messgerätes wie z.B.
Netzausfälle, Tarifumschaltungen, Löschfunktionen uvm. protokolliert.
Diese Speicherfunktionen sind ausschließlich über den KBR-Energiebus verfüg-
bar.
Synchronisation
Zur Synchronisation des Lastprofilspeichers wurde im multimess F144-2-LED-
ESMS-...-4 ein eigener Digialeingang integriert, an dem beispielsweise das
Synchronisationssignal des EVU- Zählers angeschlossen werden kann. Die Syn-
chronisation kann ebenso wie die Hoch- / Niedertarifumschaltung zentral über
den KBR- Energiebus bzw. durch die interne Uhr gesteuert werden.
Analogausgänge
An diesen Ausgängen können verschiedene Parameter als Analogwert entwe-
der zwischen 0-20 mA oder 4-20 mA bzw. 0-10 Volt oder 2-10 Volt ausgegeben
werden.
12
Einsatzbereich / Funktionsumfang
Rev. 3.00

Werbung

loading