Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trainingsdurchführung - SysTrain Kinetics Bedienungsanleitung

Test- und trainings-station
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Trainingsplan und individueller Leistungsfähigkeit unterschiedlich. Wenn eine Übung ungenau,
zu schnell oder zu langsam durchgeführt wird, weist die Trainings-Station automatisch darauf
hin und markiert auf dem Trainings-Video die Gelenke, denen der Trainierende mehr
Aufmerksamkeit schenken muss. Das motiviert Alt und Jung, macht Training in Fitness-
Einrichtungen attraktiver und schließlich das Training selbst auch sicherer.
Jedes Training wird zum späteren Reporting automatisch dokumentiert und maßgerecht für
Trainer und Trainierenden aufbereitet. Dies hilft den Fitness-Studios, ihre Kunden noch besser
kennen zu lernen und Ihre Ziele noch schneller zu erreichen. Ein großer Vorteil liegt in der
Tatsache, dass hierfür keine teuren Fitnessgeräte notwendig sind. Das Training kann direkt mit
Gymnastikband, Balance-Trainer, Freihanteln, anderen Standard-Reha- und Fitnessgeräten
oder auch komplett ohne Geräte durchgeführt werden.
Trainierende werden nach Ablauf ihres 4-wöchigen Trainingsplans (ein sog. „Mesozyklus" in der
Trainingslehre) oder bei einem überdurchschnittlich guten Abschneiden darauf aufmerksam
gemacht, sich bei seinem Trainer für eine neue Leistungsanalyse zu melden. Zeitgleich werden
die Trainer der Einrichtung darauf aufmerksam gemacht, dass hier möglicherweise
Handlungsbedarf bestehen könnte. Gleiches gilt, wenn Trainierende mit dem ihnen
zugewiesenen Training überfordert scheinen.
Dies hilft Trainern, proaktiv ihren Trainierenden gegenüber aufzutreten und sie durch
professionelle Unterstützung vom Fitness-Studio zu überzeugen. Selbstverständlich werden
wirtschaftliche Interessen damit gleichermaßen verfolgt und führen zu einer höheren Effizienz
der Einrichtung.
Die SysTrain
Kinetics Training-Station enthält alle Tools, die für die eigene Entwicklung neuer
®
Übungen notwendig sind. Dadurch können Trainer ebenfalls ihre persönlichen Übungen
einfach und schnell hinzufügen und die Trainingsstation optimal an ihre Bedürfnisse anpassen.
3.2. Trainingsdurchführung
Prinzipiell entspricht die Durchführung eines Trainings der allgemeinen Beschreibung des
Trainings
. Es kann sowohl frei trainiert werden, als auch ein Trainingsplan abgearbeitet
(Seite 15)
werden. Es können dabei nur die Übungen durchgeführt werden, die auf der jeweiligen
Trainings-Station freigeschaltet wurden. Das System wird bei der Durchführung von
Trainingsplänen den Benutzer dazu auffordern, zu der entsprechenden Trainings-Station zu
gehen, an der Übungen mit dem benötigten Equipment durchgeführt werden können.
Die erste Besonderheit der Trainings-Station ist die senkrechte Ausrichtung des Bildschirms.
Hierdurch wird der Trainer, dessen Bewegung nachgeahmt werden soll, sehr groß dargestellt.
Des Weiteren können etwaige Herzfrequenz-Sensoren angesprochen werden. Voraussetzung
hierfür ist eine Kompatibilität zum Bluetooth LE (Low Energy)- Standard. Während des Trainings
wird der Trainierende im Folgenden über die Kalorien, die Herzfrequenz und die aktuelle
Punktzahl am oberen Bildschirmrand informiert.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis