Herunterladen Diese Seite drucken

Simons Voss Technologies PegaSys Door Handle 4.1 Kurzanleitung Seite 39

Beidseitig lesend
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PegaSys Door Handle 4.1:

Werbung

PegaSys Door Handle 4.1 Reader on both sides
Beschädigung durch aggressive Reinigungsmittel
Die Oberfläche dieses Produkts kann durch ungeeigne-
te Reinigungsmittel beschädigt werden.
Verwenden Sie ausschließlich Reinigungsmittel, die
für Kunststoff- bzw. Metalloberflächen geeignet
sind.
Beschädigung durch mechanische Einwirkung
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die
durch mechanische Einwirkung aller Art beschädigt
werden können.
1. Vermeiden Sie das Anfassen der Elektronik.
2. Vermeiden Sie sonstige mechanische Einwirkungen
auf die Elektronik.
Beschädigung durch Verpolung
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die
durch die Verpolung der Spannungsquelle beschädigt
werden können.
Verpolen Sie die Spannungsquelle nicht (Batterien
bzw. Netzteile).
Störung des Betriebs durch Funkstörung
Dieses Produkt kann unter Umständen durch elektro-
magnetische oder magnetische Störungen beeinflusst
werden.
Montieren bzw. platzieren Sie das Produkt nicht un-
mittelbar neben Geräten, die elektromagnetische
oder magnetische Störungen verursachen können
(Schaltnetzteile!).
Störung der Kommunikation durch metallische
Oberflächen
Dieses Produkt kommuniziert drahtlos. Metallische
Oberflächen können die Reichweite des Produkts er-
heblich reduzieren.
Montieren bzw. platzieren Sie das Produkt nicht auf
oder in der Nähe von metallischen Oberflächen.
HINWEIS
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
PegaSys-Produkte sind ausschließlich für das Öffnen
und Schließen von Türen und vergleichbaren Gegen-
ständen bestimmt.
Verwenden Sie PegaSys-Produkte nicht für andere
Zwecke.
DE
3. Produktspezifische Sicherheitshinweise
Funktionsstörungen durch schlechten Kontakt oder
unterschiedliche Entladung
Zu kleine/verunreinigte Kontaktflächen oder unter-
schiedliche entladene Batterien können zu Funktions-
störungen führen.
1. Verwenden Sie nur Batterien, die von SimonsVoss
freigegeben sind.
2. Berühren Sie die Kontakte der neuen Batterien
nicht mit den Händen.
3. Verwenden Sie saubere und fettfreie Handschuhe.
4. Tauschen Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus.
Qualifikationen erforderlich
Die Installation und Inbetriebnahme setzt Fachkennt-
nisse voraus.
Nur geschultes Fachpersonal darf das Produkt in-
stallieren und in Betrieb nehmen.
Änderungen bzw. technische Weiterentwicklungen
können nicht ausgeschlossen und ohne Ankündigung
umgesetzt werden.
Die deutsche Sprachfassung ist die Originalbetriebsan-
leitung. Andere Sprachen (Abfassung in der Vertrags-
sprache) sind Übersetzungen der Originalbetriebsan-
leitung.
Lesen Sie alle Anweisungen zur Installation, zum Ein-
bau und zur Inbetriebnahme und befolgen Sie diese.
Geben Sie diese Anweisungen und jegliche Anweisun-
gen zur Wartung an den Benutzer weiter.
3. Produktspezifische Sicher-
heitshinweise
ACHTUNG
Beschädigung durch Bohren
Sie bohren auf eigene Gefahr. Für Schäden, die durch
das Bohren entstanden sind, haftet die SimonsVoss
Technologies GmbH nicht.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise der
Bohrmaschine.
Beschädigung durch ungeeignetes Werkzeug
Wenn Sie versuchen, das Gehäuse mit ungeeignetem
Werkzeug zu öffnen, dann kann das Gehäuse beschä-
digt werden.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte SimonsVoss-
Öffnungswerkzeug.
39 / 68

Werbung

loading