Herunterladen Diese Seite drucken

Simons Voss Technologies PegaSys Door Handle 4.1 Kurzanleitung Seite 34

Scandinavian oval
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PegaSys Door Handle 4.1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Lieferumfang
HINWEIS
Wirkung auf das Einsteckschloss
Das PegaSys DoorHandle 4.1 wirkt ausschließlich auf
die Falle des Einsteckschlosses.
Versicherungsrechtliches Verschließen
Versicherungen stellen erhöhte Anforderungen an eine
Schließung.
1. Wenn Sie die Tür versicherungsrechtlich verschlie-
ßen wollen, dann verwenden Sie ein selbstverrie-
gelndes Panikschloss (SVP) oder zusätzlich zum
PegaSys DoorHandle 4.1 einen Schließzylinder.
2. Achten Sie auf die Zulassungen nach EN 179.
SmartHandle mit selbstverriegelndem Panikschloss
Das PegaSys DoorHandle 4.1 bietet nur mit einem
selbstverriegelndem Panikschloss die volle Funktiona-
lität.
1. Kombinieren Sie das PegaSys DoorHandle 4.1 mit
einem selbstverriegelndem Panikschloss (SVP).
2. Achten Sie auf die Konformitätserklärungen der
Schlosshersteller nach EN 179.
Auflagen zur Berechtigungssicherheit
Der Betrieb mit Mifare Classic und/oder PinCode-Tas-
tatur schließt die Berechtigungssicherheit Klasse D
nach DIN EN 16867:2020 aus.
Verschluss der Rosettenöffnung
Eine ggfs. vorhandene Rosettenöffnung kann für Mani-
pulationen genutzt werden.
1. Verschließen Sie ggfs. vorhandene Rosettenöffnun-
gen, zum Beispiel mit einem Blindzylinder.
2. Bei FH-Varianten: Bauen Sie zwingend einen Blind-
oder Schließzylinder aus Messing ein.
4. Lieferumfang
PegaSys DoorHandle 4.1 (Scandinavian Oval)
Spezialwerkzeug
Kurzanleitung
Je nach Variante:
Adaptersatz 7-mm-Vierkant
Adapterhülse 8,5-mm-Vierkant
Adapterhülse 10-mm-Vierkant
Blindzylinder
34 / 60
PegaSys Door Handle 4.1 Scandinavian Oval
5. Aufbau
1
2
6. Für Türdicke X: Gewindestan-
gen und Vierkant vorbereiten
Säge vorhanden.
ü
Messschieber vorhanden.
ü
PH2-Schraubendreher vorhanden.
ü
1. Für X: Messen Sie die Türdicke.
3
2. Für X: Schrauben Sie die Schrauben, die Gewin-
dehülsen und die Gewindestangen zusammen.
4
3. Für X: Markieren Sie die Sägestellen an den Gewin-
destangen und am Vierkant.
5
6
7
4. Für X: Kürzen Sie mit einer geeigneten Säge die Ge-
windestangen und den Vierkant.
8
7. Für Innen-Türdrücker im Uhr-
zeigersinn: Stehbolzen vorberei-
ten
ü
TX8-Schraubendreher vorhanden.
1. Prüfen Sie, ob Sie den Innendrücker im Uhrzeiger-
sinn betätigen müssen.
9
9
Wenn ja: Schrauben Sie die Bolzenmuttern des
PegaSys DoorHandle 4.1 wie beschrieben um.
2. Schrauben Sie die Rückseite des PegaSys Door-
Handle 4.1 ab (TX8).
10
3. Schrauben Sie die Bolzenmuttern heraus.
11
4. Schrauben Sie die Bolzenmuttern an den neuen
Positionen wieder fest.
12
5. Schrauben Sie die Rückseite des PegaSys Door-
Handle 4.1 wieder fest (TX8, Drehmoment: 1,1 Nm).
13
DE

Werbung

loading