Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Am Motor - Eisemann BSKA 9E RSS Cube Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Typenbezeichnung und Seriennummer (siehe Typenschild).
– Zählerstand des Betriebsstundenzählers.
– Angaben zu üblichen Einsatzbedingungen und zur aktuellen Leistungsfähigkeit.
¨
Lassen Sie Reparaturen nur durch autorisiertes Fachpersonal ausführen und beachten Sie
die jeweiligen Wartungshinweise, siehe
8.3.1
Störungen am Motor
Störung
Mögliche Ursache
Motor springt nicht
Kein oder zu wenig
oder schlecht an.
Kraftstoff.
Ölmangel oder zu große
Schräglage (Ölmangel-
Abschaltautomatik).
Motorölsorte ungeeignet. Motoröl ablassen und gemäß
Startschalter nicht einge-
schaltet (bei Handstart).
Geringe Batteriespannung
(Elektrostarter).
Sicherung durchgebrannt
(Elektrostarter).
Zündkerze nass, verrußt
oder falscher Elektroden-
abstand.
Kabelverbindungen locker
oder korrodiert.
Starteinrichtung defekt.
Verschleiß, Verstopfung,
defekte Bauteile etc.
Abgas raucht blau
Zu hoher Ölfüllstand.
(hoher Ölverbrauch).
Zu große Schräglage.
Motor läuft unregel-
Kraftstoff verunreinigt
mäßig, setzt aus oder
oder von schlechter
erzeugt schwarz
Qualität.
rauchendes Abgas.
Zu hoher Ölfüllstand.
Luftfilter verunreinigt.
Falsches Ventilspiel.
Motor wird zu heiß.
Geringe Kühlleistung
(Gebläsekühlung).
Falscher Ölfüllstand.
Änderungen vorbehalten.
„8.4 Wartung" auf
Seite 69.
Behebung
Kraftstoffzufuhr prüfen und ggf.
entlüften; Tank auffüllen.
Motoröl auffüllen oder Strom erzeuger
waagerecht aufstellen.
Spezifikation ersetzen.
Startschalter in Stellung 1 drehen.
Starterbatterie aufladen, bei Defekt
ersetzen.
Sicherung ersetzen.
Zündkerze ausbauen. Elektroden
trocknen, säubern und Abstand
einstellen. Defekte Zündkerze ersetzen
(z. B. bei Haarriss).
Kabelverbindungen prüfen, säubern und
ggf. festziehen.
Prüfen, ggf. ersetzen.
Stromerzeuger zur Inspektion geben
und instandsetzen lassen.
Motoröl ablassen.
Strom erzeuger möglichst waage recht
aufstellen.
Tank leeren, ggf. säubern und Kraftstoff
gemäß Spezifikation einfüllen.
Motoröl ablassen.
Filtereinsatz ausbauen und reinigen
(Druck luft), ggf. ersetzen.
Prüfen, ggf. einstellen lassen.
Bauteile der Luftführung, Schutz gitter,
Kühlrippen etc. reinigen. Aufstellort
besser belüften, ggf. Hindernisse aus
Umfeld des Strom erzeugers entfernen.
Motoröl ablassen oder auffüllen.
904212 – 2020-04
DE
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bska 14e rss cubeBska 17ev rss cube pmg efi

Inhaltsverzeichnis