3.3.5
Sicherungsautomaten
Die Absicherung der Schaltgruppen erfolgt über die Sicherungs-
automaten im Verteiler kasten. Ausführung, Sicherungswerte,
Anordnung und Anzahl können je nach installierten Optionen
variieren. Die Beschriftung der Steckdosen und Sicherungs-
automaten ermöglicht die eindeutige Zuordnung. Die Grafik
zeigt beispielhaft eine übliche Ausrüstung:
1 Arbeitsstrom auslöser
2 Hauptsicherung
3 Schmelzsicherung DC-Steckdose
Verteilerkasten öffnen
Das Scharnierfenster verhindert den Eintrag von
Schmutz und Feuchtigkeit.
Lösen Sie die Rändelschrauben am Rand des
¨
Scharnierfensters, um den Verteiler kasten zu
öffnen.
Achten Sie beim Schließen des Scharnierfensters
¨
darauf, dass die umlaufende Gummidichtung
ordnungsgemäß am Verteilerkasten anliegt.
Ziehen Sie beide Rändelschrauben fest an.
¨
Schaltkreise ein- und ausschalten
INFO
Wurde ein Sicherungsautomat durch Überlast ausgelöst, ist das erneute
Einschalten erst nach einer Abkühlphase von etwa 1 Minute möglich.
¨
Einschalten:
Legen Sie den Schalter des Sicherungsautomaten nach oben um.
Ausschalten:
¨
Legen Sie den Schalter des Sicherungsautomaten nach unten um.
Änderungen vorbehalten.
1
2
3
904212 – 2020-04
DE
23