Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4

Typenschild

Das Typenschild am linken Außenblech des Schaltkastens dient der eindeutigen
Identifizierung Ihres Stromerzeugers und informiert Sie über folgende Merkmale:
Angabe
Hersteller
Typ / Artikelnummer
Seriennummer
Baujahr
Wichtige Technische Daten:
Nennspannung [V]
Nennfrequenz [Hz]
Nenndrehzahl [1/min]
Nennstrom [A]
Nennleistungsfaktor
Nennleistung [kVA]
ISO-Klasse
Schutzart
Schallleistungspegel L
Masse [kg]
Das folgende Bild zeigt beispielhaft das Typenschild des Stromerzeugers; ggf. abweichende
Angaben finden Sie in der anschließenden Tabelle.
24
904212 – 2020-04
Kurzbeschreibung
Gibt Namen, Adresse, Warenzeichen und den autorisierten
Bevollmächtigten des Herstellers an.
Gibt die Produktbezeichnung an, welche die technische
Identifizierung des Stromerzeugers ermöglicht.
Zeigt die fortlaufende Nummer an, die Ihren Stromerzeuger
eindeutig identifiziert.
Gibt das Jahr an, in welchem die Herstellung Ihres Strom-
erzeugers abgeschlossen wurde.
Gibt in Volt die Nennspannung an.
Gibt in Hertz die Nennfrequenz an.
Gibt in Umdrehungen pro Minute die Drehzahl an.
Gibt in Ampere die erzeugbare Stromstärke an.
Gibt in Prozent den Nennleistungsfaktor cos φ an.
Gibt in Kilovoltampere jeweils die Leistungsklasse an
(gemäß ISO 8528-1:2005)
Gibt die Isolierstoffklasse gemäß DIN EN 60085 an.
Definiert für das Gesamtgerät den Umfang des Schutzes gegen
das Eindringen von Staub und Wasser gemäß DIN EN 60529.
[dB(A)]
Gibt den Wert der im Normalbetrieb des Strom erzeugers
WA
maximal entstehenden Lärmemission in Dezibel an.
Gibt das Gesamtgewicht des Stromerzeugers in Kilogramm an
(Lieferzustand).
Typ: BSKA 17EV RSS Cube PMG EFI
Art.-Nr.: 082159
400 V 3~
20,3 A
230 V 1~
26 A
3000 1/min. 50Hz
ISO-Klasse F
148 kg
IP 54
Made in Germany
Metallwarenfabrik
Gemmingen GmbH
75050 Gemmingen, GERMANY
Tel.: +49-(0)7267/806-0
14,1 kVA
cos φ 0,8
5,9 kVA
cos φ 0,8
VDE 0530
DIN 14685-1
Bj. 2020
L
WA
94
dB
Änderungen vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bska 14e rss cubeBska 17ev rss cube pmg efi

Inhaltsverzeichnis