Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlsystem; Gebläsekühlung; Thermoschutzschaltung - Eisemann BSKA 9E RSS Cube Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3
Kühlsystem
Alle hier beschriebenen Stromerzeuger sind zur Kühlung von Motor und Generator mit
einer Gebläsekühlung ausgestattet. Eine zusätzliche Thermoschutzschaltung sorgt für die
rechtzeitige Abschaltung des Stromerzeugers, wenn eine Überhitzung der Komponenten
droht.
7.3.1
Gebläsekühlung
Die Gebläsekühlung besteht aus einem Lüfter, der frische Umgebungsluft ansaugt und
die erzeugte Luftströmung gleichzeitig auch zur Abfuhr der erwärmten Abluft einsetzt.
Konstruktive Maßnahmen wie Kühlrippen und strömungsführende Bauteile sorgen für einen
optimalen Übergang der Abwärme auf die vorbeiströmende Luft.
Die Ansaugschlitze links im Blech der Schutzabdeckung müssen gelegentlich von Staub und
Anhaftungen befreit werden, um eine ausreichende Kühlleistung sicher zustellen. Ebenso
sind die Kühlrippen und die übrigen Bauteile des Kühlsystems regelmäßig zu reinigen.
ACHTUNG!
Der Lüfter wird vom Motor angetrieben und kann seine Kühlleistung daher nur
im laufenden Betrieb erbringen.
¨
Lassen Sie den Stromerzeuger für eine optimale Abkühlung vor jedem
Ausschalten mindestens noch 1 Minute ohne Last laufen.
7.3.2

Thermoschutzschaltung

Der Stromerzeuger ist mit einer thermischen Überwachung ausgestattet, die diesen bei
Auftreten einer möglichen Überhitzung rechtzeitig abschaltet. Die Thermoschutzschaltung
wird entweder durch eine thermische Überwachung der Generatorwicklung oder über einen
thermischen Überstromschutzschalter realisiert.
Nach Auslösen der Thermoschutzschaltung ist ein erneuter Start erst nach ausreichender
Abkühlung möglich.
ACHTUNG!
Vor der Wiederinbetriebnahme müssen Sie die Ursache der zu starken
Erwärmung beseitigen, um weitere Abschaltungen auszuschließen:
Reinigen Sie kühlungsrelevante Bauteile wie Schutzgitter, Kühlrippen etc.,
¨
um die Kühlleistung zu verbessern.
Vermeiden Sie den Betrieb bei zu hoher Umgebungstemperatur.
¨
¨
Überlasten Sie den Stromerzeuger nicht durch Anschluss zu großer
Verbraucher.
Änderungen vorbehalten.
904212 – 2020-04
DE
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bska 14e rss cubeBska 17ev rss cube pmg efi

Inhaltsverzeichnis