Verbindungen
Line-Pegel Geräte (Synthesizer, CD Player,
Video)
Die Line- Inputs (Line-Eingänge) des MultiMix 12R sind mit 6,3mm
Klinkenbuchsen ausgestattet, welche unsymmetrische oder
symmetrische Standardsignale verarbeiten .
Unsymmetrische -10 dBV Linepegel-Quellen: Die meisten
Synthesizer, Drum Maschinen, Effektgeräte, Kassettendecks und CD
Player arbeiten auf dieser Ebene. Ihr durchschnittlicher Signal-Pegel
beträgt etwa 1/3 Volt. Diese Geräte besitzen eine 2-Ader Output
Buchse, die der einer 6,3mm Klinken- oder einer „RCA
Phonobuchse" entspricht. Diese Geräte verbinden Sie direkt mit den
[LINE IN] Buchsen des MultiMix 12R mit dem [TRIM] Pegel auf der
1 Uhr Position. Verbinden Sie die Outputs von Stereoquellen wie
z.B. Synthesizer, CD Player und Drum-Maschinen nach Möglichkeit
mit den STEREO LINE Inputs der Kanäle (9/10 und 11/12) des
MultiMix 12R Mixers.
Elektrische Gitarren und Bässe sollten nach Möglichkeit direkt mit
den [LINE IN] Buchsen verbunden werden, indem Sie nach Bedarf
den [TRIM] Level „hochdrehen". Der MultiMix 12R hat mehr als
genug Gain (bis zu 50 dB, wenn der Kanalfader und die Trimmung
auf maximalem Pegel stehen) für Gitarren; obwohl einige Pickups
besser klingen, wenn sie direkt an einen Gitarren-Vorverstärker
angeschlossen werden. Der Ausgang eines solchen Vorverstärkers
kann danach mit jeder [LINE IN] Buchse des Mixers verbunden
werden.
Zur Erinnerung: Belegen Sie nie gleichzeitig den Line -und
Mikrofon Input eines Kanals. Die Inputs können nicht gleichzeitig
zwei Signale verarbeiten. Wenn Sie nun den Line Level Input zu
extrem „aufreißen" um so die niedrige Lautstärke auszugleichen,
würden Sie dabei Ihr Mikrofon beschädigen.
14
MultiMix 12R Bedienungsanleitung