Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopfhörer (Headphones); Monitor Out - Alesis MultiMix 12R Bedienungsanleitung

Mischer / mikrofonvorverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbindungen
Kopfhörer (Headphones)
Die [PHONES] Buchsen auf der Vorderseite des MultiMix 12R sind für die
meisten Stereokopfhörer ausgelegt. Die Impedanz und Effizienz der
Kopfhörer ist für die maximale verfügbaren Lautstärke entscheidend. Acht-
Ohm Kopfhörer können bei vorgegebener Einstellung lauter sein, als 150-
Ohm oder 600-Ohm Kopfhörer; wie auch immer, es sollte genügend Gain
vorhanden sein, um jeden dynamischen Kopfhörer mit einem vertretbaren
Pegel zu fahren.
Beachten Sie bitte, daß der PHONES/MONITOR Pegel Regler auf der
Vorderseite sowohl für die Lautstärke der Kopfhörerbuchse auf der
Vorderseite und darüber hinaus für die symmetrischen [MONITOR OUT]
Buchsen auf der Rückseite zuständig ist.
Bitte seien Sie vorsichtig mit dem PHONES/MONITOR Pegel Regler.
Hohe Lautstärken auf dem Kopfhörer führen zu irreparablen
Gehörschädigungen! Drehen Sie den PHONES/MONITOR Regler
deshalb erstmal ganz nach links und drehen Sie dann langsam auf, bis Sie
eine „gemäßigte" Abhörlautstärke eingestellt haben.

Monitor Out

Über die [MONITOR OUT] Buchsen bekommen Sie ein Signal das
dem des MAIN OUTS entspricht, solange sich der [MSTR/TAPE]
Taster auf der Vorderseite des Mixers in „MSTR" Position befindet.
Der einzige Unterschied bestehet darin, daß das MONITOR OUT
Signal hinter dem PHONES Pegel Regler abgegriffen wird. Wenn
dieser Regler „voll offen" ist, kann an der MONITOR OUT Buchse
der Pegel 10 dB höher sein, als am MAIN OUT. Der PHONES Regler
sollte sich normalerweise auf der Lautstärke befinden, in der sich
der MONITOR OUT meistens bei Mikrofon Pegel befindet, also
niedrig genug, um diesen mit den Mikrofon-Level Inputs eines
Kamcorder oder einer Stereoanlage zu verbinden.Verbinden Sie
wann immer möglich den Monitor Output des Mixers mit Line Pegel
Inputs.
MultiMix 12R Bedienungsanleitung
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis