A
RBEITSANWEISUNGEN
Ziehen Sie alle Regler auf
„Nullstellung" Bevor Sie den Mixer
einschalten.
Um beim Einschalten Ihres neuen Systems Überraschungen zu
vermeiden, setzen Sie alle Regler auf ihre „Null" Position bevor Sie
anfangen:
1. Machen Sie sämtliche Verbindungen zum MultiMix 12R wie im
Kapitel „Verbindungen" beschrieben.
2. Ziehen Sie alle Kanal- und den [MASTER] Fader herunter .
3. Setzen Sie alle [TRIM] Regler auf Minimum (ganz gegen den
Uhrzeigersinn).
4. Setzen Sie alle [AUX 1], [AUX 2], STEREO AUX RETURN,
[PHONES/MONITOR] Regler auf Minimum (ganz gegen den
Uhrzeigersinn).
5. Setzen Sie alle [HIGH] und [LOW] EQ, [PAN] und [BAL] Regler
auf die „12 Uhr" Position.
Einstellen des Input Trim Levels
✪
Das richtige Einstellen der [TRIM] Regler ist entscheident für
rauscharmes, verzerrungsfreies arbeiten. Wenn die Trimmung zu
hoch eingestellt ist, kommt es zu einer Verzerrung, obwohl die
Kanalfader unten sind. Bei zu niedrig eingestellter Trimmung, und
zu weit „aufgezogenen" Fadern, würden Sie dagegen das
Eigenrauschen des Mixers verstärken.
Die Lautstärke der an den Lineeingängen des Mixers
angeschlossenen Instrumente (Synthesizer, ect), sollte auf
Maximalwert stehen. Falls Sie ein Mikrofon als Signalquelle
verwenden, ist der [TRIM] Regler des MultiMix 12Rs für die
angepasste Lautstärkeeinstellung zuständig.
✪
Das Ziel ist es ein, Signal so laut wie möglich in den Signalweg zu
geben und dabei ein Übersteuern (Verzerren) zu vermeiden.
MultiMix 12R Bedienungsanleitung
Arbeitsanweisungen
31