Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Outputs(Ausgänge); Zu Einem Stereo Pa System Oder Instrumenten Verstärker; Symmetrisch; Unsymmetrisch - Alesis MultiMix 12R Bedienungsanleitung

Mischer / mikrofonvorverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Outputs(Ausgänge)
Zu einem Stereo PA System oder
Instrumenten Verstärker

Symmetrisch

Prüfen Sie, ob Ihre Endstufe/Verstärker symmetrischen Inputs
besitzt. Wenn ja, verbinden Sie die [MAIN OUT BALANCED]
Buchsen des MultiMix 12R mit den Inputs des Verstärkers mit einem
3-poligen Kabel, mit einem 6,3mm TRS Stecker an einem Ende und
einer Verbindung zum Verstärker (normalerweise eine 6,3mm TRS
Verbindung; manchmal ein XLR oder ein spezielles Kabel) auf der
anderen Seite.
Sie sollten die [MONITOR OUT ] Buchsen des Mixers mit Ihrer
Endstufe verbinden. So können Sie zwischen dem Abhören eines 2-Spur
Playbacks und dem Stereo Output des Mixers, mit dem Monitor Schalter
auf der Vorderseite des Mixers umschalten.

Unsymmetrisch

Falls der Verstärker unsymmetrisch ausgelegt ist, verwenden Sie ein
abgeschirmtes Standard Kabel mit 6,3mm Verbindungen.

Zu einem Mono System

Falls Ihr PA System oder der Verstärker nicht in stereo ausgelegt ist,
verbinden Sie entweder die linke oder rechte MAIN OUT Buchse des
MultiMix 12R Mixers mit dem Input Ihres Systems. Vergewissern Sie sich,
daß sich alle [PAN] Regler in Mittelposition befinden, oder aber auf die von
ihnen benutzte Seite des PA Systems gestellt sind.
Zu einem Bühnenmonitor (Foldback) System
Wenn Ihr PA System über einen getrennten Verstärker und ein
Lautsprechersystem für Monitore verfügt, verbinden Sie die [AUX 1
PRE AUX SENDS] Buchsen mit den Amp Input, in der gleichen
Weise wie zuvor. Das Aux 1 System ist ein Pre-Fader, Post-EQ Send
mit einem symmetrischen/unsymmetrischen Output. Bei den
meisten Bühnenmonitor Situationen, empfiehlt es sich, einen Drei-
Octave Graphic Equalizer, wie z.B. den Alesis MEQ-230 zwischen
Mixer und den Verstärker zu schalten, um das Feedback besser
kontrollieren zu können.
MultiMix 12R Bedienungsanleitung
Verbindungen
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis