Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Impedanz; Typische Leistungskenndaten - Alesis MultiMix 12R Bedienungsanleitung

Mischer / mikrofonvorverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
LINE IN
STEREO LINE IN
MAXIMUM GAIN
CHANNEL PEAK LED ON:
METER:
MAIN OUT LEVEL (6,3mm Klinkenbuchsen) (bei Meter 0 VU)
MAIN OUT LEVEL (PhonoBuchsen) -10 dBV (0,316 Volt)
MAXIMUM OUTPUT LEVEL
MONITOR OUT LEVEL
INSERT/DIRECT OUT (Tip)
INSERT IN (Ring)
HEADROOM:

Impedanz

MIC IN
LINE IN
OUTPUTS (MAIN, AUX und
MON):

Typische Leistungskenndaten

Gemessen am MAIN OUT +4 dBuBuchsen, bei unsymmetrischer
Last, 22 Hz bis 22 kHz, alle Kanäle auf Mittelstellung.
MIC IN auf INSERT OUT:
48
-40 dBu bis +10 dBu maximaler
Nenneingangspegel +32 dBu
(symmetrisch)
-15 dBu bis +15 dBu nominal,
maximaler Input Pegel +22 dBu
+76 dB, MIC IN auf MAIN
OUT, symmetrisch
+80 dB, MIC IN auf MONITOR
OUT, symmetrisch oder
unsymmetrisch
6 dB unter Kanal Clipping
Peak Typ
-24 dB bis PK (+18 dB über
Referenz am MAIN OUT, 6 dB
vor Output Clipping)
+4 dBu (1,24 Volt) bei
symmetrischer Last
-2 dBu bei unsymmetrischer
Last
unsymmetrisch
+22 dBu unsymmetrisch, +28
dBu symmetrisch (6 dB
oberhalb „PK" Segment des
Main Meter)
Genau wie oben, jedoch mit
variabel abhängigem
MONITOR/PHONES Regler
Standardeinstellung
Maximaler Pegel +22 dBu
23.5 dB über nominal Output
50-150
nominale Quell-
Impedanz (repräsentiert 4 k
symmetrische Last-Impedanz)
600 -2 k nominal
(>20 k Last Impedanz)
150
unsymmetrisch,
300
symmetrisch
1.1 k
bei -10dBV MAIN OUTS
-128.5 dBu Equivalentes
Eingangsrauschen bei
maximalem Gain
MultiMix 12R Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis