Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Einem Adat Multitrackrekorder; In-Line Adat Recording - Alesis MultiMix 12R Bedienungsanleitung

Mischer / mikrofonvorverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbindungen

Zu einem ADAT Multitrackrekorder

Die hochwertigen Mikrofonvorverstärker des MultiMix 12R sind auf
Grund ihrer ausgezeichneten Klangqualität durchaus in der Lage, mit teueren
externen Mikrofonverstärkern Schritt zu halten. Ein 8-Spur Digitalrecording
System bestehend aus ADAT-XT und einem MultiMix 12R ist
transportabel, kosteneffektiv, einfach zu bedienen und bietet darüber hinaus
eine hohe klangliche Transparenz. Es gibt zwei Möglichkeiten den
MultiMix 12R Mixer in Verbindung mit dem ADAT Multitrack-Rekorder
einzusetzen. Als einzelnen Mixer mit dem ADAT über die [INSERT]
Buchsen verbunden oder zwei MultiMix 12Rs, einen für die Aufnahme und
den anderen zum Abhören.

In-line ADAT Recording:

Bei dieser Art Verbindung ist das ADAT über die [INSERT] Buchsen
der Kanäle 1-8 des MultiMix 12R Mixers so verbunden, daß jedes
Signal einer Spur des Rekorders analog am Mixer zu sehen ist. Die
[TRIM] Regler des Mixers fungieren hierbei nur als Pegelkontrolle
für die Inputs des ADAT; die Kanal Fader, EQ, und Aux Sends des
MultiMix 12R werden für das Monitoring benutzt und können so die
Pegel des Multitrack Recording nicht beeinflussen.
Diese Methode wird von vielen Audiophilen und Toningenieuren
bevorzugt, weil dadurch ein Minimum an Schaltungsweg zwischen
der Original-Quelle und dem Rekorder gewährleistet ist. Den
MultiMix 12R Mixer mit einem ADAT via der [INSERT] Buchsen zu
verbinden ist das gleiche, als würde man Studio-
Mikrofonvorverstärker direkt mit dem Input eines Tapedecks
verbinden.
Beachten Sie: Um ein vom Mixer kommendes Mikrofon oder Line
Input Signal hörbar zu machen, muß sich der betreffende ADAT
Track im RECORD READY oder INPUT Mode befinden. Für nähere
Informationen sehen Sie bitte in die ADAT-Bedienungsanleitung.
1. Besorgen Sie sich von Ihrem Händler acht „Stereo Splitter"
Insert- Kabel. Diese Kabel bestehen auf der einen Seite aus einem
dreipoligen TRS („Stereo") 6,3mm Klinkenstecker und werden,
wie nachfolgend abgebildet, auf zwei nebeneinanderliegenden
„Mono" Klinkenstecker aufgesplittet. Wenn Sie ein ADAT
besitzen, benutzen Sie bitte das 6,3mm TRS auf 6,3mm
Monokabel. Falls Sie ein ADAT-XT besitzen, verwenden Sie
bitte ein 6,3mm TRS auf Chinchkabel.
26
MultiMix 12R Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis