Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb / Inbetriebnahme; Zulässige Wellenverlagerungen; Einrasten Der Kupplung Nach Überlastfall - Mayr EAS-reverse 4100 Originalbetriebsanleitung

Freischaltende sicherheitskupplung mit automatischer wiedereinrastung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung für
®
EAS
-reverse Type 4100/4103/4104
Größe 3 – 6

6 Betrieb / Inbetriebnahme

6.1
Zulässige Wellenverlagerungen
®
EAS
-reverse-Kupplungen sind als Kombination mit Aus-
gleichskupplungen lieferbar. Diese können radialen, axia-
len und winkligen Wellenversatz ausgleichen, Bild 12.
Die maximal zulässigen Wellenverlagerungen entnehmen
Sie aus Tabelle (Kapitel 3.4).
Treten mehrere Versatzarten gleichzeitig auf, beeinflus-
sen sie sich gegenseitig, d. h. die zulässigen Werte der
Verlagerungen sind voneinander abhängig:
Die Summe der tatsächlichen Verlagerungen in Pro-
zent vom Maximalwert darf 100 % nicht überschrei-
ten.
®
Beispiel: EAS
-reverse Größe 4
Auftretender Axialversatz: Δ K
Auftretender Winkelversatz: Δ K
gesucht: zulässiger Radialversatz Δ K
Δ K
= 1,25 mm entspricht 25 % vom zulässigen Tabel-
a
lenwert.
Δ K
= 0,5° entspricht 25 % vom zulässigen Tabellen-
w
wert.
=> Δ K
= 50 % vom zulässigen Tabellenwert, ergibt für
r
dieses Beispiel eine zulässige Radialverlagerung von
1,0 mm.
x
Bild 12
100
80
60
40
30%
20
20
Δ K
[%] axialer Versatz
a
Bild 13
14/07/2021 VN/GF/GC
Seite 12 von 16
= 1,25 mm
a
= 0,5°
w
.
r
Δ K
[%]
w
winkliger Versatz
40%
60
80
100
Chr. Mayr GmbH + Co. KG
Eichenstraße 1, D-87665 Mauerstetten
Tel.: +49 8341 804-0, Fax: +49 8341 804-421
www.mayr.com, E-Mail:
6.2
Einrasten der Kupplung nach Überlastfall
Gehörschutz tragen!
Ein Geräuschpegel beim Einrasten,
je nach Kupplungsgröße, von über
100 dB(A) ist möglich.
Maximale Auslaufzeit der Anlage bis
zum Stillstand sollte <1 min sein
mayr
Verwendung eines Endschalters zur Ab-
frage des Schaltzustands
1.
Beseitigung der Störungsursache
2.
Antriebsseite mit maximal 10 min
Antriebsrichtung drehen (automatisch oder manu-
ell), bis die Kupplung einrastet. Wiedereinrastung
nach maximal 180°
3.
Kupplung ist wieder betriebsbereit
public.mayr@mayr.de
(B.4100.DE)
®
Antriebstechnik empfiehlt die
-1
entgegen der
Ihr zuverlässiger Partner

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eas-reverse 4103Eas-reverse 4104

Inhaltsverzeichnis