Herunterladen Diese Seite drucken

Dräger Polytron C300 Gebrauchsanweisung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

10
Wartung
Der Sensor muss spätestens nach 3 Jahren Betriebsdauer ge-
wechselt werden. Nutzungsdauerende siehe Datum auf dem
Sensortypenschild.
10.1
Instandhaltung
Die tägliche Sichtkontrolle zur Feststellung der Betriebsbereit-
schaft durchführen.
Die jährliche Inspektion und Empfindlichkeitsprüfung durch
Fachleute durchführen.
VORSICHT
Das Staubfilter vor dem Sensor austauschen, wenn ver-
schmutzt. Ein verschmutztes Filter verlängert die Ansprech-
zeiten des Sensors. Das hat Einfluss auf die Empfindlichkeit.
Das Staubfilter muss vor der Prüfung der Empfindlichkeit
immer erneuert werden.
10.2
Reinigung
Den Messkopf oberflächlich mit lauwarmem Wasser reinigen.
Auf mechanische Beschädigungen überprüfen.
VORSICHT
Während der Reinigung und Desinfektion des Stalls muss der
Messkopf entfernt werden. Nach dem Entfernen des Steckers
den Blindstopfen aufschrauben. Ein fehlender Blindstopfen
führt zur Korrosion des Steckers.
11
Lagerung und Transport
Die Lagertemperatur darf zwischen -20 °C und 60 °C betra-
gen. Die maximale Lagerzeit gemäß den Angaben auf dem
Etikett der Verpackung beachten.
VORSICHT
Gefahr der Schädigung des Sensors. Der Sensor darf nicht
unverpackt im Luftverkehr befördert werden. Der Sensor kann
seine Messempfindlichkeit verlieren.
12
Entsorgung
Das Produkt gemäß den geltenden Vorschriften entsorgen.
13
Technische Daten
Max Lagerzeit Sensor:
Gewährleistung auf Sensor
und Messkopf:
Erwartete Nutzungsdauer
Sensor:
Versorgungsspannung:
Stromaufnahme:
Signalübertragung zur
Auswerteeinheit:
Messbereich:
Wartung
siehe Datum auf Etikett, Sensor-
dose oder Versandkarton
1 Jahr ab Lieferdatum
max. 3 Jahre ab Inbetriebnahme,
max. bis siehe Datum auf Sensor
Typenschild
Nennspannung 24 V (18 V bis
30 V DC); DC <0,2 Vss
<10 mA
0 V bis 10 V entspricht
0 bis 100 ppm
0 bis 100 ppm NH
3
de
11

Werbung

loading