Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Locate Punkte; Der Start Punkt; Spezielle Locate Punkte; Locate Punkte Benutzen - Alesis ADAT HD24 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADAT HD24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Locate Punkte benutzen

Locate Punkte

In jedem Song können bis zu
Zeitpositionen gespeichert werden.
Positionen werden Locate Punkte genannt und
können "on the fly" (bei laufender Aufnahme
oder Wiedergabe) oder im Ruhezustand gesetzt
werden. Jeder der 64 Songs hat seine eigenen
Locate Punkte plus einem Nullpunkt. Das
heißt, das pro Festplatte 1600 Punkte definiert
werden können. Um zu wissen, mit welchem
Locate Punkt Sie gerade arbeiten, können Sie
die Punkte 1-20 jedes Songs benannt werden.
Es gibt bereits eine Liste mit vordefinierten
Namen.

Der Start Punkt:

LOCATE 0
Jeder Locate Punkt bezieht seine Referenz vom
Start Punkt, manchmal "Sample 0" Punkt
genannt. Diese, jederzeit mit dem
Button abrufbare Position, kann für die
E r s t e l l u n g
e i n e s
Synchronisationen mit bandbasierten ADATs,
SMPTE Time Code oder MIDI Time Code
(MTC) verändert werden. Haben Sie die
Locate 0 Position verändert, verschieben sich
alle anderen Locate Punkte des Songs exakt um
den eingestellten Wert, damit sie immer die
selbe Position finden.
Sechs Locate Punkte können Sie direkt über
das Frontpanel anwählen.
Wie die Sample Rate die
Locate Punkte beeinflusst
Wenn Sie die Sample Rate eines Songs ändern,
werden die Locate Punkte neu berechnet. Die
Positionen ändern sich nicht.
Ein Beispiel: Ein Locate Punkt ist bei 48 kHz
auf 00:05:30:00.0 positioniert und wird bei
44.1kHz auf Position as00:05:58:05.50
verschoben. Das ist jedoch noch immer die
selbe Stelle des Songs.

Spezielle Locate Punkte

Einige Locate Punkte im HD24 haben spezielle
Funktionen. Sie können immer noch als
Standartpunkte genutzt werden, kontrollieren
aber automatisch bestimmte Funktionen des
HD24. Dieser Abschnitt befasst sich mit diesen
speziellen Locate Punkten. Ihre genaue
Funktion wird nachfolgend erklärt.
Alesis ADAT HD24 Bedienungsanleitung
24
Diese
LOCATE 0
Z e i t v e r s a t z
b e i
Kapitel 4 • Locate Punkte benutzen
Locate 0
Dieser Punkt definiert automatisch den
Startpunkt des Songs. Wenn Sie Locate 0 mit
einer neuen Zeitangabe versehen, verschieben
sich alle anderen Locate Punkte um diese
entsprechende Zeit.
Locate 1
Das ist der Loop Start Punkt. Wenn die Auto
Return Funktion aktiviert ist, springt der
HD24 automatisch bei Erreichen des Loop
End Punktes zu dieser Position.
Locate 2
Das ist der Loop End Punkt. Der HD24
springt bei Erreichen automatisch auf Locate 1,
wenn die Auto Return Funktion aktiviert ist.
Locate 21
Locate 21 ist der Punch In Punkt. Jedes Mal,
wenn Sie die
RECORD
wenn Auto Record eingeschaltet ist), wird die
aktuelle Zeitpositionen in diesem Locate Punkt
gespeichert.
Wenn Sie
drücken und eine Spur scharfschalten, beginnt
die Aufnahme bei Erreichen diese Punktes.
Locate 22
Das ist der Punch Out Punkt. Jedes Mal, wenn
Sie die
RECORD
aktuelle Zeitpositionen in diesem Locate Punkt
gespeichert. Im
AUTO RECORD
die Aufnahme, wenn dieser Punkt erreicht
wird.
Locate 23
Das ist der Edit In Punkt. Wenn Sie die
Taste halten und
L O C A T E
drücken, wird die aktuelle Zeitposition in
diesem Punkt gespeichert.
Locate 24
Das ist der Edit Out Punkt. Wenn Sie die SET
L O C A T E Taste halten und EDIT END
drücken, wird die aktuelle Zeitposition in
diesem Punkt gespeichert.
Locate Punkte "on the fly" speichern:
1.
Drücken Sie PLAY, um die Wiedergabe
zu beginnen.
Kapitel 4
Taste drücken (außer
AUTO
RECORD
Taste drücken, wird die
Modus endet
SET
EDIT START
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis