Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Willkommen; Über Den Adat Hd24 - Alesis ADAT HD24 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADAT HD24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Willkommen!

Wir beglückwünschen Sie zu Ihrem Entschluss,
den HD24 in Ihr Studio zu integrieren.
Seit 1984 entwickeln und produzieren wir
hochwertige Werkzeuge für die anspruchsvolle
Audiogemeinde.
Wir sind von unseren Produkten überzeugt, da
wir die hervorragenden Resultate, die kreative
Menschen wie Sie mit unseren Produkten
erzielen, kennen.
Das primäre Ziel von Alesis ist es seit jeher
hochqualitatives Studioequipment für jeden
verfügbar und bedienbar zu machen. Dieses
Handbuch ist ein wichtiger Schritt dorthin.
Es wäre nicht sehr hilfreich, wenn wir
E q u i p m e n t
Anwendungsmöglichkeiten herstellen ohne zu
erklären, wie diese zu nutzen sind. Daher waren
wir bemüht, diese Anleitung genauso sorgfältig
zu schreiben, wie unsere Produkte entwickelt
und gefertigt wurden.
Das Ziel dieses Manuals ist es, Ihnen so schnell
wie möglich mit möglichst geringem Aufwand
die
für Sie wichtigen
bereitzustellen.
Wir hoffen, dass uns dies gelungen ist und
bitten Sie gleichzeitig um Ihre Anregungen für
eventuelle Verbesserungen unserer Anleitungen
in der Zukunft.
Wir hoffen, dass Ihnen unser Produkt eine
lange Zeit Freude bereiten wird und Ihnen
dabei hilft, Ihre Ziele zu verwirklichen.
Mit freundlichen Grüßen
Die Mitarbeiter von Alesis Studio Electronics
Alesis ADAT HD24 Bedienungsanleitung
m i t
v i e l f ä l t i g e n
Informationen
Einführung/Sicherheitshinweise
Über den ADAT HD24
Alesis, die Firma, die mit der Einführung des
ADATs die Welt der Mehrspuraufnahmen
revolutioniert hat, bietet jetzt den ADAT
HD24 Hard Disc Recorder als konsequente
Weiterführung dieser legendären Geräteserie
an. Der HD24 nimmt bis zu 24 Spuren Musik
in 24 Bit Qualität auf Festplatten auf.
Durch ein spezielles Verfahren bei der
Aufnahme ist es möglich, preiswerte IDE
Festplatten zu verwenden. Der HD24 ist mit
über 150.000 ADAT Systemen weltweit
kompatibel. Die „Kosten pro Spur"-Preisgrenze
wird durch den HD24 deutlich nach unten
verschoben.
Wichtige Merkmale Ihres
ADAT HD24
Nutzt
preisgünstige,
Festplatten als Aufnahmemedium
Um sicherzustellen, dass preiswerte Festplatten
als Aufnahmemedium genutzt werden können,
welche über die gleichen oder noch bessere
Performanceeigenschaften ohne erhöhten
Kostenaufwand wie klassische ADAT-Bänder
verfügen, musste Alesis einige typische
Unzulänglichkeiten, die üblicherweise bei
anderen Harddisk-Recordern zu finden sind,
wie zum Beispiel Datenfragmentierung,
beseitigen. Aus diesem Anspruch ergab sich,
dass Alesis eine eigens auf Musikaufnahmen
ausgerichtete Methode (ADAT FST™)™
entwickelte, um Daten auf Festplatten zu
schreiben. Anders als bei Schemen, die bei
computerbasierten Systemen zum Einsatz
kommen, hält diese neue Methode Tracks eines
Songs in angrenzenden Sektoren der Festplatte.
Dadurch wird die „Seek Time", also das
Suchen der Daten auf der Festplatte verringert
und man erhält eine größere Datensicherheit
bei Aufnahmen und bei der Wiedergabe. Die
Datenfragmentierung, die Ursache für
Festplattenausfälle sein kann, wird vermieden
und die Reaktionszeit der Festplatte auf
Bedienungen über das Transportfeld ist extrem
niedrig. Daraus resultiert, dass sogar sehr
preiswerte, langsame und überall erhältliche
Festplatten eingesetzt werden können, ohne das
hervorragende Endresultat zu beeinflussen.
Somit
liegen
Aufnahmemedium, im Verhältnis sogar unter
denen der preiswerten ADAT Bänder. Ganze
24 Spur-Projekte können auf einer einzigen
Festplatte gespeichert werden. Als Ergänzung,
e n t w i c k e l t e
Wechselplatteneinschübe (Caddies) und
Sicherheitsetuis, um heutige preiswerte IDE
Festplatten als neues Medium für die
Musikproduktion zu etablieren. Der HD24
wird werksseitig mit zwei Caddies ausgeliefert,
hot-swappable
die
Kosten
für
das
A l e s i s
k o m f o r t a b l e
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis