Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synchronisation Und Midi; Synchronisation; Midi Time Code (Mtc); Smpte Time Code - Alesis ADAT HD24 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADAT HD24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Synchronisation und MIDI

Synchronisation

MIDI Time Code (MTC)

Der HD24 kann über den eingebauten MIDI
Ausgang MIDI Time Code mit 30fps (Frames pro
Sekunde) ausgeben.
Methode, um den HD24 mit MIDI Sequenzern oder
Drumcomputern zu synchronisieren.
MIDI Time Code generieren:
1.
Drücken Sie die MIDI Taste, um auf die
Menüseite 2 zu gelangen.
MIDI02:MTC
Generate MTC?No
2.
Mit der Y E S (L ) Taste ändern Sie die
Einstellung zu Yes.
MIDI02:MTC
Generate MTC?Yes
3.
Wenn Sie jetzt mit PLAY die Wiedergabe
starten, generiert der HD24 den MIDI Time
Code ab dem im Display angezeigten Wert.
Mit dem eingebauten MIDI Interface kann der
HD24 nicht als Slave im MTC Verbund
arbeiten. Er kann nur Time Code Master sein.
Jedoch kann ein Synchroniser mit eingebautem
ADAT Sync Interface (z.B. MOTU Digital
Timepiece) ein externes MTC Signal in ADAT
Sync übersetzen.
Um mit solch einem Produkt zu arbeiten,
verbinden Sie zuerst den MTC Ausgang des
Sequenzers mit dem MTC Eingang Ihres
Synchroniser. Danach stellen Sie die Verbindung
zwischen dem ADAT Sync Out des Synchroniser
und dem ADAT Sync In des HD24 her. Fragen
Sie Ihren Alesis Händler über andere ADAT
Sync kompatible Synchroniser.
Mit dem MIDI Machine Control (MMC)
Protokoll kann der HD24 von einem
MIDI Sequenzer gesteuert werden.
Dabei
werden
(REW, PLAY, STOP etc.) gesendet.
Trotzdem muss der Sequenzer als
MTC Slave zum HD24 arbeiten.
Alesis ADAT HD24 Bedienungsanleitung
Das ist eine bevorzugte
Laufwerksbefehle
Kapitel 8 • Synchronisdation und MIDI

SMPTE Time Code

Der HD24 verfügt über keine integrierte SMPTE
Synchronisation. Es gibt jedoch genügend Lösungen,
um SMPTE in ADAT Sync zu k2,5
onvertieren. Die Alesis BRC und das MOTU Digital
Timepiece sind nur zwei Beispiele solcher Produkte
die ein SMPTE Eingangssignal in ein ADAT Sync
Ausgangssignal übersetzen können.
Um mit solch einem Produkt zu arbeiten, verbinden
Sie zuerst den MTC Ausgang des Sequenzers mit dem
MTC Eingang Ihres Synchroniser. Danach stellen Sie
die Verbindung zwischen dem ADAT Sync Out des
Synchronusers und dem ADAT Sync In des HD24
her. Fragen Sie Ihren Alesis Händler über andere
ADAT Sync kompatible Synchroniser.
Mit dem MIDI Machine Control (MMC)
Protokoll kann der HD24 von einem
MIDI Sequenzer gesteuert werden.
Dabei
werden
(REW, PLAY, STOP etc.) gesendet.
Trotzdem muss der Sequenzer als
MTC Slave zum HD24 arbeiten.
Kapitel 8
Laufwerksbefehle
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis