Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 6 Bearbeitung; Bearbeitungstasten - Alesis ADAT HD24 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADAT HD24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein großer Vorteil von Hard Disc Recordern ist
die Möglichkeit, Aufnahmen zu bearbeiten. Der
HD24 erlaubt beispielsweise das Kopieren einer
perfekt eingespielten Rhythmusgitarre an andere
Stellen des Songs oder das Verschieben der
Bassspur in den Refrain. Wenn Sie mit dem
Ergebnis der Bearbeitung nicht zufrieden sind,
können Sie diese mit der Undo Funktion
rückgängig machen.
Dieser Abschnitt erklärt Ihnen die Bedientasten
des
HD24
und
Bearbeitungsfunktionen näher vorstellen.

Bearbeitungstasten

Die Tasten unter und links neben dem Display
kontrollieren je eine Bearbeitungsfunktion:
Track Edit
Mit dieser Taste können Sie die Spuren, welche
bearbeitet werden sollen, auswählen. Um dieses
Feature zu nutzen, müssen Sie die
Taste
gedrückt
Spurauswahltasten („Record Enable") betätigen.
Eine blaue Umrandung um den Pegelmeter der
Spur zeigt Ihnen die auswählte(n) Spur(en) an.
Edit Start
Diese Taste speichert die Zeitposition, bei der Sie
mit einer Bearbeitungsfunktion beginnen wollen.
Um die Startzeit der Bearbeitung festzulegen,
halten Sie die
SET LOCATE
Wiedergabe gedrückt und drücken dann die
Taste. Sie können auch mit
EDIT START
den Locate Punkt 23 "Edit In"
LOCATE SELECT
auswählen und den Punkt manuell anpassen.
Wie das genau geht, haben wir auf Seite Fehler!
Textmarke nicht definiert. beschrieben.
Edit End
Das Drücken dieser Taste markiert den
Endpunkt der Cut- oder Copy Bearbeitung. Um
den Endpunkt der Bearbeitung festzulegen,
halten Sie die
SET LOCATE
Wiedergabe gedrückt und drücken dann die
Taste. Sie können auch
EDIT END
mit
LOCATE SELECT
"Edit Out" auswählen und den Punkt manuell
anpassen. Lesen Sie auf der Seite Fehler!
Textmarke nicht definiert. noch einmal nach,
wenn Sie vergessen haben sollten, wie man mit
Locate Punkten arbeitet.
Alesis ADAT HD24 Bedienungsanleitung
wir
werden
einige
TRACK EDIT
halten
und
eine
der
Taste bei der
Taste bei der
den Locate Punkt 24
Kapitel 6 • Bearbeitung
Kapitel 6
Bearbeitung
Cut
Mit dieser Funktion schneiden Sie alle
Audiodaten der ausgewählten Spuren zwischen
dem Edit Start Punkt und dem Edit End Punkt
aus. Es verbleiben keine Audiodaten in diesem
Bereich. Sie können diese Auswahl an andere
Songpositionen einfügen (Paste). Das Einfügen
auf andere Spuren oder in andere Songs ist auch
möglich.
Copy
Damit kopieren Sie alle Audiodaten der
ausgewählten Spuren zwischen dem Edit Start
Punkt und dem Edit End Punkt. Die Daten, die
Sie kopieren, bleiben unberührt und können an
andere Stellen des Songs, in andere Spuren oder
in andere Songs kopiert werden.
Paste
Mit dem Paste Befehl fügen Sie ausgeschnittene
(Cut) oder kopierte (Copy) Audiodaten ab dem
Edit Start Punkt ausgewählter Spuren ein. Diese
Daten überschreiben die vorher vorhandenen
Informationen.
Undo
Die Undo Taste macht die letzte Aktion
rückgängig. Sollten Sie, zum Beispiel, mit dem
Resultat der letzten Paste Aktion nicht zufrieden
sein, können Sie mit einem Druck auf die
U N D O Taste den vorherigen Zustand der
Audiospur wiederherstellen.
Der HD24 unterstützt, abhängig von der
Größe der bearbeiteten Sektion, bis
zu 99 Undo Stufen. Dazu muss die
"Paste Undo" Funktion ausgeschaltet
sein. (Siehe Seite 66)
Set Locate
Mit dieser Taste setzen Sie die Position der
Locate Punkte und des Edit Start oder Edit End
Punktes. Diese Funktion nutzen Sie, indem Sie
die SET LOCATE Taste gedrückt halten und die
EDIT START, EDIT END oder eine andere
Locate Taste betätigen.
Wenn Sie alle diese Befehle verwirren,
verzweifeln Sie nicht. Im nächsten Abschnitt
befassen wir uns mit einigen konkreten
Bearbeitungsfunktionen.
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis