Herunterladen Diese Seite drucken

Nikon D5300 Handbuch Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D5300:

Werbung

Fotos perfekt belichten
Mit dem Moduswahlrad wird
die gewünschte Belichtungs­
methode eingestellt.
42
2.1 Automatiken
Die Nikon D5300 stellt verschiedene Aufnahmeprogram-
me bereit. So stehen Ihnen – zusätzlich zur Vollautomatik
und zum SCENE-Modus – für sechs unterschiedliche Aufnah-
mesituationen optimal auf das jeweilige Thema abgestimmte
Einstellungen zur Verfügung, um schnell zum perfekten Ziel
zu kommen. Beim Einsatz der Motivprogramme brauchen Sie
sich um fast nichts – außer um die Bildkomposition – zu
kümmern. So können Sie beispielsweise mit dem
Hauptwahlrad zwischen Porträt-, Landschaft-, Nah-
aufnahme-, Kinder-, Sport- sowie Nachtporträt-
Modus wählen. Wer allerdings über den
Einsteigerstatus hinausgewachsen ist, wird
lieber die Belichtungsprogramme wählen,
um selbst besser in die Einstellungen ein-
greifen zu können.
Die Nikon D5300 bietet neben der Pro-
grammautomatik eine Zeit- und eine Blen-
denautomatik an. Außerdem lassen sich die
Einstellungen manuell vornehmen, was für
Spezialaufgaben nützlich ist.
Wenn Sie aber zum Beispiel ein älteres AI-S-Objektiv ver-
wenden, müssen Sie auf die Belichtungsautomatiken eben-
so wie auf den Autofokus verzichten – dies ist ein deutlicher
Unterschied zu den »größeren« Nikon-Modellen.
2.2 Vollautomatik
Wenn Sie etwa bei Schnappschüssen schnell aufnahmebe-
reit sein wollen, bietet sich die Vollautomatik an, die in vielen
Fällen zu einer optimalen Belichtung führt. Hierbei ermittelt
die D5300 unter anderem die passende Belichtungszeit und
Blende selbstständig. Für die Belichtungsmessung wird die
Matrixmessung verwendet.
Außerdem wird der geeignete ISO-Wert automatisch ein-
gestellt. Falls zu wenig Licht vorhanden ist, schaltet die D5300
den integrierten Blitz zu. Zur Messung der Schärfe werden alle

Werbung

loading