Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Nikon Anleitungen
Kameras
D4s
Nikon D4s Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Nikon D4s. Wir haben
1
Nikon D4s Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Nikon D4s Benutzerhandbuch (500 Seiten)
Marke:
Nikon
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 25 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Kameraeinstellungen
2
Packungsinhalt
3
Sicherheitshinweise
14
Hinweise
18
Einleitung
23
Die Kamera in der Übersicht
23
Kameragehäuse
23
Das Obere Display
28
Das Rückwärtige Display
30
Die Sucheranzeigen
32
Die Anzeige der Aufnahmeinformationen
34
Die Zubehörschuhabdeckung BS-2
38
Lehrgang
39
Kameramenüs
39
Verwenden der Kameramenüs
40
Hilfe
42
Erste Schritte
43
Anbringen des Kamera-Trageriemens
43
Aufladen des Akkus
43
Einsetzen des Akkus
46
Ansetzen eines Objektivs
49
Grundeinstellungen
51
Einsetzen einer Speicherkarte
54
Formatieren der Speicherkarte
57
Anpassen des Sucherokulars an die Eigene Sehstärke
60
Ziehen Sie die Dioptrieneinstellung
60
Fotografieren und Wiedergeben
62
Einschalten der Kamera
62
Kamera Aufnahmebereit machen
64
Scharfstellen und Auslösen
65
Fotos Wiedergeben
68
Nicht Benötigte Fotos Löschen
69
Fotografieren mit Live-View
71
Scharfstellen Beim Fotografieren und Filmen mit Live-View
74
Die Live-View-Anzeigen: Fotografieren mit Live-View
77
Die Anzeige der Aufnahmeinformationen: Fotografieren mit Live-View
80
Manuelle Fokussierung
81
Optionen für die Auslösung bei Live-View
82
Live-View-Fotos
82
Filmen mit Live-View
85
Drehen Sie den Live-View-Wähler auf
85
Indexmarken
88
Die Live-View-Anzeigen: Filmen mit Live-View
89
Die Anzeige der Aufnahmeinformationen: Filmen mit Live-View
91
Bildfeld
92
Fotos während Film-Live-View Aufnehmen
93
Videoeinstellungen
96
Filme Wiedergeben
99
Filme Bearbeiten
101
Filme Schneiden
101
Bestätigen Sie den Neuen
102
Speichern Ausgewählter Bilder
104
Aufnahmeoptionen
107
Bildfeld
107
Bildqualität
112
Bildgröße
116
Zwei Speicherkarten Verwenden
118
Primäres Speicherkartenfach
118
Funktion des Sekundären Fachs
118
Fokussieren
119
Autofokus
119
Autofokusmodus
119
AF-Messfeldsteuerung
122
Auswahl der Fokusmessfelder
125
Fokusspeicher
127
Wählen Sie den Endgültigen
128
Manuelle Fokussierung
130
Scharfeinstellung mit Elektronischer Einstellhilfe
131
Aufnahmebetriebsart
133
Auswählen einer Aufnahmebetriebsart
133
Serienaufnahme-Betriebsarten
134
Selbstauslöser
136
Spiegelvorauslösung
138
ISO-Empfindlichkeit
139
Manuelle Einstellung
139
ISO-Empfindlichkeits-Einst
139
ISO-Automatik
141
Belichtung
145
Belichtungsmessung
145
Belichtungssteuerung
147
E: Programmautomatik
149
F: Blendenautomatik
150
G: Zeitautomatik
151
H: Manuelle Belichtungssteuerung
152
Langzeitbelichtungen (nur IM Modus H)
154
Fixierung von Belichtungszeit und Blende
156
Belichtungs-Messwertspeicher
158
Belichtungskorrektur
160
Automatikreihen
162
Weißabgleich
177
Weißabgleich-Optionen
177
Feinabstimmung des Weißabgleichs
180
Auswählen einer Farbtemperatur
183
Eigener Messwert
186
Fotografieren mit dem Sucher
187
Live-View (Spot-Weißabgleich)
191
Verwalten von Weißabgleich-Voreinstellungen
194
Integrierte Bildbearbeitung
199
Picture-Control-Konfigurationen
199
Wahl einer Picture-Control-Konfiguration
199
Picture Control Konfigurieren
199
Modifizieren von Picture-Control-Konfigurationen
201
Benutzerdefinierte Picture-Control-Konfigurationen Erstellen
205
Konfigurationen Verwalten
205
Benutzerdefinierte Picture-Control-Konfigurationen Weitergeben
208
Bewahren der Detailzeichnung in Lichtern und Schatten
210
Active D-Lighting
210
HDR (High Dynamic Range)
212
Blitzfotografie
217
Einsatz eines Blitzgeräts
217
Das Nikon Creative Lighting System (CLS)
218
I-TTL-Blitzsteuerung
224
Blitzmodi
225
Blitzbelichtungskorrektur
228
Blitzbelichtungsspeicher
230
Weitere Aufnahmefunktionen
233
2-Tasten-Reset: Wiederherstellen der Standardeinstellungen
233
Mehrfachbelichtung
236
Intervallaufnahmen
243
Intervallaufnahme
243
Zeitrafferaufnahmen
251
Zeitrafferaufnahme
251
Objektive ohne CPU
257
Objektivdaten
258
Positionsdaten
260
Positionsdaten
262
Mehr über die Bildwiedergabe
263
Bilder Wiedergeben
263
Bildindex
263
Einzelbildwiedergabe
263
Bedienelemente für die Wiedergabe
264
Bildinformationen
266
Bilder Genauer Betrachten: Ausschnittsvergrößerung
275
Bilder vor Versehentlichem Löschen Schützen
277
Bilder Löschen
279
Drücken Sie die O (Q)
279
Einzelbildwiedergabe und Bildindex
279
Das Wiedergabemenü
281
Sprachnotizen
283
Aufzeichnen von Sprachnotizen
283
Sprachnotiz-Optionen
283
Vorbereitungen für die Aufzeichnung
283
Automatische Aufzeichnung (Aufnahmebetrieb)
285
Manuelle Aufzeichnung (Aufnahmebetrieb)
285
Wiedergabe von Sprachnotizen
288
Wiedergabeoptionen für Sprachnotizen
289
Anschlüsse
291
Viewnx 2 Installieren
291
Ihr Bildbearbeitungs-Werkzeugkasten
291
Viewnx 2 Verwenden
294
Bilder auf den Computer Kopieren
294
Bilder Anzeigen
297
Ethernet und Wireless LAN
298
Netzwerk
298
Fotos Drucken
301
Anschließen an den Drucker
302
Drucken Einzelner Bilder
302
Drucken Mehrerer Bilder
304
Erstellen eines DPOF-Druckauftrags: Bilder für den Druck Zusammenstellen
305
Bilder auf einem Fernseher Wiedergeben
307
HDMI-Optionen
308
Hdmi
308
Menü-Übersicht
311
D das Wiedergabemenü: Bilder Verwalten
311
Ausblenden
312
Wiedergabeordner
312
Opt. für Wiedergabeansicht
313
Bild(Er) Kopieren
314
Bildkontrolle
317
Anzeige IM Hochformat
318
Nach dem Löschen
318
Diaschau
319
C das Aufnahmemenü: Aufnahmefunktionen
321
Aufnahmekonfiguration
322
Erweiterte Aufnahmekonfiguration
323
Ordner
324
Dateinamen
326
JPEG-/TIFF-Einstellungen
326
NEF-(RAW-)Einstellungen
326
Farbraum
327
Vignettierungskorrektur
328
Auto-Verzeichnungskorrektur
329
Rauschunterdr. bei Langzeitbel
330
Rauschunterdrück. bei ISO
330
A Individualfunktionen: Feinanpassung der Kameraeinstellungen
331
Folgende Individualfunktionen Stehen zur Auswahl
332
Individualkonfiguration
333
A1 Priorität bei AF-C (Kont. AF)
335
A2: Priorität bei AF-S (Einzel-AF)
336
A3: Schärfenachf. mit Lock-On
336
A: Autofokus
335
A1: Priorität bei AF-C (Kont. AF)
335
A2 Priorität bei AF-S (Einzel-AF)
336
A3 Schärfenachf. mit Lock-On
336
A4: AF-Aktivierung
337
A5: Messfeld-LED
337
A4 AF-Aktivierung
337
A5 Messfeld-LED
337
A6: Scrollen bei Messfeldausw
338
A7: Anzahl der Fokusmessfelder
338
A6 Scrollen bei Messfeldausw
338
A7 Anzahl der Fokusmessfelder
338
A8: AF-ON-Taste
339
A8 AF-ON-Taste
339
A9: AF-ON-Taste (Hochformat)
340
A9 AF-ON-Taste (Hochformat)
340
A10: Speichern Je nach Ausrichtung
341
A10 Speichern Je nach Ausrichtung
341
A11: AF-Messfeldausw. Einschränken
342
A12: Fixierung des AF-Modus
342
Einschränken
342
A12 Fixierung des AF-Modus
342
B: Belichtung
343
B1: ISO-Schrittweite
343
B2: Schrittweite Bel.-Steuerung
343
B3: Schrittweite für Bel.-Korrektur
343
B1 ISO-Schrittweite
343
B2 Schrittweite Bel.-Steuerung
343
B3 Schrittweite für Bel.-Korrektur
343
B4: Einfache Belichtungskorr
344
B4 Einfache Belichtungskorr
344
B5: Matrixmessung
345
B6: Messfeldgr. (Mittenbetont)
345
B7: Feinabst. der Bel.-Messung
345
B5 Matrixmessung
345
B6 Messfeldgr. (Mittenbetont)
345
B7 Feinabst. der Bel.-Messung
345
C: Timer/Bel.-Speicher
346
C1: Bel. Speichern mit Auslöser
346
C2: Standby-Vorlaufzeit
346
C1 Bel. Speichern mit Auslöser
346
C2 Standby-Vorlaufzeit
346
C3: Selbstauslöser
347
C4: Ausschaltzeit des Monitors
347
C3 Selbstauslöser
347
C4 Ausschaltzeit des Monitors
347
D: Aufnahme & Anzeigen
348
D1: Tonsignal
348
D2: Serienaufnahmegeschwindigkeit
348
D1 Tonsignal
348
Serienaufnahmegeschwindig- Keit
348
D3: Max. Bildanzahl Pro Serie
349
D4: Spiegelvorauslösung
349
D3 Max. Bildanzahl Pro Serie
349
D4 Spiegelvorauslösung
349
D5: Nummernspeicher
350
D5 Nummernspeicher
350
D6: Gitterlinien
351
D7: Ziffernanzeige
351
D8: Schnellübersichtshilfe
351
D6 Gitterlinien
351
D7 Ziffernanzeige
351
D8 Schnellübersichtshilfe
351
D9: Informationsanzeige
352
D10: Displaybeleuchtung
352
D10 Displaybeleuchtung
352
D9 Informationsanzeige
352
E: Belichtungsreihen & Blitz
353
E1: Blitzsynchronzeit
353
E1 Blitzsynchronzeit
353
E2: Längste Verschlussz. (Blitz)
354
E3: Externes Blitzgerät
354
E2 Längste Verschlussz. (Blitz)
354
E3 Externes Blitzgerät
354
E4: Bel.-Korr. bei Blitzaufn
355
E5: Einstelllicht
355
E6: Autom. Belichtungsreihen
355
E4 Bel.-Korr. bei Blitzaufn
355
E5 Einstelllicht
355
E6 Autom. Belichtungsreihen
355
E7: Belichtungsreihen (Modus M)
356
E8: BKT-Reihenfolge
356
E7 Belichtungsreihen (Modus M)
356
E8 BKT-Reihenfolge
356
F: Bedienelemente
357
F1: Mitteltaste des Multifunktionsw
357
Mitteltaste des Multifunktionsw
357
F2: Multifunktionswähler
358
F2 Multifunktionswähler
358
F3: Belegung der Funktionstaste (Fn)
359
Belegung der Funktionstaste
359
F4: Belegung der Abblendtaste
364
F5: Sub-Wähler
364
F6: Mitteltaste des Sub-Wählers
364
F4 Belegung der Abblendtaste
364
F5 Sub-Wähler
364
F6 Mitteltaste des Sub-Wählers
364
F7: Funktionstaste (Hochformat)
365
F8: Fixierung der Bel.-Zeit/Blende
365
F7 Funktionstaste (Hochformat)
365
F8 Fixierung der Bel.-Zeit/Blende
365
F9: BKT-Taste
366
F9 BKT-Taste
366
F10: Einstellräder
367
F10 Einstellräder
367
F11: Tastenverhalten
369
F12: Auslösesperre
369
F13: Skalen Spiegeln
369
F11 Tastenverhalten
369
F12 Auslösesperre
369
F13 Skalen Spiegeln
369
F14: Multifkt.-Wähler (Hochformat)
370
F15: Ausschnittsvergrößerung
370
F14 Multifkt.-Wähler (Hochformat)
370
F15 Ausschnittsvergrößerung
370
F16: Taste für Filmaufzeichnung
371
F17: Live-View-Tastenoptionen
371
F16 Taste für Filmaufzeichnung
371
F17 Live-View-Tastenoptionen
371
F18: Belicht. F.-Taste Fernauslöser WR
372
F18 Belicht. F.-Taste Fernauslöser WR
372
F19: Fokusfunktionstasten A. Objektiv
373
Objektiv
373
G: Video
375
G1: Belegung der Funktionstaste (Fn)
375
Belegung der Funktionstaste (Fn)
375
G2: Belegung der Abblendtaste
377
G2 Belegung der Abblendtaste
377
G3: Mitteltaste des Sub-Wählers
378
G3 Mitteltaste des Sub-Wählers
378
G4: Belegung des Auslösers
379
G4 Belegung des Auslösers
379
B das Systemmenü: Grundlegende Kameraeinstellungen
380
Monitorhelligkeit
381
Speicherkarte Formatieren
381
Monitorfarbabgleich
382
Referenzbild (Staub)
383
Flimmerreduzierung
385
Zeitzone und Datum
385
Automatische Bildausrichtung
386
Sprache (Language)
386
Akkudiagnose
387
Bildkommentar
388
Copyright-Informationen
389
IPTC-Daten
390
Einst. auf Speicherkarte
392
Virtueller Horizont
394
AF-Feinabstimmung
395
Firmware-Version
396
N das Bildbearbeitungsmenü
397
Bildbearbeitung in der Kamera
397
D-Lighting
401
Rote-Augen-Korrektur
402
Beschneiden
403
Filtereffekte
404
Monochrom
404
Farbabgleich
405
Bildmontage
406
NEF-(RAW-)Verarbeitung
409
Verkleinern
411
Ausrichten
413
Verzeichnungskorrektur
414
Perspektivkorrektur
415
Bilder Vergleichen
416
O mein Menü / M Letzte Einstellungen
418
Letzte Einstellungen
422
Technische Hinweise
423
Geeignete Objektive
423
Weiteres Zubehör
430
Anschließen eines Netzadapters Mithilfe eines Akkufacheinsatzes
436
Sorgsamer Umgang mit der Kamera
438
Aufbewahrung
438
Reinigung
438
Das Tiefpassfilter
439
Jetzt Reinigen
439
Bildsensor-Reinigung
439
Beim Ein-/Ausschalten Rein
440
Manuelles Reinigen
442
Inspektion/Reinigung
442
Austauschen der Uhrenbatterie
446
Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku: Warnungen
448
Standardeinstellungen
452
Belichtungsprogramm
460
Problembehebung
461
Akku/Sucher/Monitor
461
Aufnahme
461
Wiedergabe
464
Verschiedenes
465
Fehlermeldungen
466
Technische Daten
472
Kalibrieren von Akkus
481
Empfohlene Speicherkarten
484
Kapazität von Speicherkarten
486
Akkukapazität
489
Index
491
Garantiebestimmungen - Europäische Kundendienst-Garantie von Nikon
498
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Nikon D5500
Nikon D3400
Nikon D7200
nikon d850
Nikon D70s
Nikon D750
Nikon D2XS
Nikon D780
Nikon D6
Nikon D5300
Nikon Kategorien
Kameras
Kamera-Objektive
Digitalkamera-zubehör
Kamera- und Fotozubehör
Ferngläser
Weitere Nikon Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen