Herunterladen Diese Seite drucken

Nikon D5300 Handbuch Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D5300:

Werbung

Fotos perfekt belichten
68
ren Sie hier die Option Ein. Damit wird das eventuell auftre-
tende Bildrauschen bereits in der Kamera reduziert. Ab einer
Belichtungszeit von über einer Sekunde wird die automati-
sche Rauschreduzierung aktiviert. Dadurch verlängert sich die
Aufzeichnungszeit um ungefähr 100 %. Im Sucher wird dann
Job nr angezeigt und der Auslöser wird gesperrt.
Für die Rauschreduzierung bei höheren Empfindlichkeiten
wird die Option Rauschunterdrück. bei ISO+ im Aufnahme-
Menü benötigt. Hier können Sie zwischen drei Stärkegraden
wählen. Ist die Option deaktiviert, wird die Rauschreduzierung
bei hohen Empfindlichkeitseinstellungen dennoch durchge-
führt – die Rauschreduzierung ist dabei allerdings geringer,
als wenn die Schwach-Option eingeschaltet wurde. Es ist
durchaus empfehlenswert, die Option zu aktivieren.
2.9 Messmethoden
Die Nikon D5300 bietet drei verschiedene Messmethoden
an, um die korrekte Kombination aus Verschlusszeit und Blen-
de zu ermitteln. Die Einstellungen werden im info-Menü im
nachfolgenden linken Menüpunkt vorgenommen.
Die 3D-Color-Matrix-II-Messung
Standardmäßig ist die 3D-Color-Matrix-II-Messung einge-
stellt. Damit werden Sie mit G- oder D-Objektiven in den
allermeisten Fällen ausgezeichnete Ergebnisse erzielen. Nur
bei ganz speziellen Lichtverhältnissen werden Sie die beiden
anderen Verfahren benötigen.
Die 3D-Color-Matrix-II-Messung ist eine Weiterentwicklung
der Matrixmessung früherer Nikon-Modelle. Ein 2.016-Seg-
ment-RGB-Sensor ermittelt dabei die optimale Belichtung.

Werbung

loading