Herunterladen Diese Seite drucken

Nikon D5300 Handbuch Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D5300:

Werbung

2
Drücken Sie dann die AE-L/AF-L-Taste und schwenken Sie
die Kamera auf den gewünschten Bildausschnitt, während Sie
die AE-L/AF-L-Taste gedrückt halten.
3
Lösen Sie erst dann aus. Da damit standardmäßig neben
den Belichtungseinstellungen auch die Scharfstellung gespei-
chert wird, darf sich das zu fotografierende Objekt natürlich
nicht bewegt haben.
Bei der Programmautomatik werden mit dieser Option Ver-
schlusszeit und Blende gespeichert; bei der Blendenautoma-
tik dagegen nur die Belichtungszeit – bei der Zeitautomatik
nur die Blende.
Belichtungsspeicher
In den Individualfunktionen finden Sie eine weitere Option
der Belichtungsspeicherung. Mit der Funktion f2 Belegung
der AE-L/AF-L-Taste lassen sich die Funktionen der AE-L/
AF-L-Taste anpassen.
Standardmäßig werden beim Drücken der AE-L/AF-L-Taste
Entfernung und Belichtung gespeichert. Alternativ können
Sie die Taste auch so belegen, dass entweder nur die Entfer-
nung oder nur die Belichtung gespeichert wird, was allerdings
nicht zu empfehlen ist.
Außerdem bleibt bei der Option Belichtung speichern ein/
aus die Belichtung nach dem Tastendruck gespeichert, bis
die Taste erneut gedrückt oder der Belichtungsmesser aus-
geschaltet wird. Dies ist sinnvoll, wenn mehrere Aufnahmen
nacheinander geschossen werden sollen, die dieselben Kor-
rekturen erfordern. Wird die AE-L/AF-L-Taste mit der Funk-
tion Autofokus aktivieren belegt, wird nach dem Drücken der
Programmautomatik
59

Werbung

loading