Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC B Betriebsanleitung Seite 86

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC B:

Werbung

Inbetriebnahme
6
Kommunikations- und Geräteprofil
Einstellung: KLEMMEN
Einstellung: RS485, FELDBUS, SBus
86
Betriebsanleitung – MOVITRAC
Zur Steuerung des Frequenzumrichters über eine Kommunikations-Schnittstelle muss
dieser zuvor auf die entsprechende Steuerquelle und Sollwertquelle umgeschaltet
werden. Die Unterscheidung zwischen Steuer- und Sollwertquelle erlaubt die ver-
schiedensten Kombinationen, so dass der Antrieb beispielsweise über den Feldbus
gesteuert wird und als Sollwert den Analogsollwert benutzt. Anschließend erfolgt mit
den Parametern zur Beschreibung der Prozess-Ausgangsdaten, wie der Frequenz-
umrichter die empfangenen Prozessdaten interpretieren soll.
Mit dem Parameter P100 Sollwertquelle wird festgelegt, über welche Kommunikati-
ons-Schnittstelle der Sollwert vom Frequenzumrichter verarbeitet wird.
Parameter
P100 Sollwertquelle
Mit dem Parameter P101 Steuerquelle wird festgelegt, wie die Steuerung des
Frequenzumrichters erfolgen soll. Der Umrichter erwartet das Steuerwort von der hier
eingestellten Quelle.
Parameter
P101 Steuerquelle
In dieser Einstellung erfolgt die Steuerung des Frequenzumrichters nur über die Digi-
taleingänge und ggf. über das IPOS
In dieser Einstellung wird das im Prozess-Ausgangsdatenkanal definierte Steuerwort
von der eingestellten Steuerquelle (RS485 / FELDBUS / Systembus) aktualisiert.
Die Digitaleingänge und das IPOS
Steuerung beteiligt.
VORSICHT
Aus sicherheitstechnischen Gründen muss der Frequenzumrichter zur Steuerung
über die Prozessdaten zusätzlich immer auch klemmenseitig freigegeben werden.
Demzufolge sind die Klemmen so zu beschalten oder zu programmieren, dass der
Umrichter über die Digitaleingänge freigegeben wird.
®
B
Kommunikations-Schnittstelle
RS485
Feldbus
SBus
...
Steuerung des Umrichters über
Klemmen
RS485
Feldbus
SBus
plus®
-Steuerungsprogramm.
plus®
-Steuerungsprogramm sind weiterhin an der

Werbung

loading