Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lauda Alpha Betriebsanleitung Seite 11

Wärme- und kältethermostate
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alpha
Ist-Temperature Bad
2 % 3
Standard
(
blinkt im Timer-Modus)
Alarm
n n n
Alarm
Stand-by
S t b Y
Stand-by (vom Timer ausgelöst)
03.12.2014/ YACD0092
Sollwert
S E t
Timer "Auto Shut Down"
A S d
maximale Temperatur
H i
minimale Temperatur
L o
Kälte konfigurieren
C o o l
l
Offset interner Fühler
C A L
Werkseinstellung
d E F
Ende
E n d
Kurzanleitung
Anzeige blinkt. Sollwert
mit
oder
einstellen. Nach
4 s wird Wert übernommen
oder sofort mit Taste
( 7.5)
Blinkendes Display "00.00"
(preset) für deaktivierten Timer
oder "hh.mm" als Rest-
zeitlaufzeit bis "Stand By".
Timer Aktivierung durch Rest-
laufzeitvorgabe "hh.mm" (bis
Abschaltung) mit
oder
Die Vorgabe "00.00" deaktiviert
den Abschalttimer.
Eingabeänderungen werden
nur durch Taste
akzeptiert.
( 7.6)
Anzeige blinkt. Temperaturwert
mit
und
einstellen. Nach
4 s wird Wert übernommen
oder sofort mit Taste:
( 7.7)
Kälteaggregat konfigurieren
Voreinstellung: Auto
Einstellmöglichkeiten:
on
Kälteaggregat AN
Auto Kälteaggregat Automatik
oFF
Kälteaggregat AUS
( 7.8)
Justage des internen Tempera-
turfühlers: Eingabewert des
Referenz-Thermometers
(Anpassung im Bereich ±5 K
möglich).
( 7.9)
Werkseinstellungen setzen:
Display: dEF
Eingabetaste länger 3 Sekun-
den gedrückt setzt:
SEt = 25 °C; Hi = 105 °C;
Lo = -30 °C; Cool = Auto.
( 7.10)
.
(3 Sek.)
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

ARa 8A24A6Ra 12Ra 24 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis