Lichtquelle aus. Stellen Sie sicher, dass der Kopf immer von der Sonne und anderen
potentiellen starken Lichtquellen weg zeigt, auch wenn das Gerät nicht verwendet wird.
Schutz vor Augenverletzung
Dieses Gerät ist ein Produkt der Risikogruppe 3 gemäß EN 62471 und IEC/TR 62778. Es
strahlt möglicherweise gefährliche optische Strahlung aus. Unter schlechtesten
Bedingungen fällt es in die unten aufgeführten Risikogruppen gemäß EN 62471 und IEC/TR
62778:
In einer Entfernung von weniger als 3,5 m vom Lichtaustritt kann der Lichtstrahl
möglicherweise Augen- und Hautverletzungen verursachen, bevor die natürlichen Reflexe
einer exponierten Person (Blinzeln und Reaktion auf Hautreize) sie schützen können. Bei
Entfernungen über 3,5 m werden potentielle Augen- und Hautverletzungen durch den
Lichtstrahl normalerweise durch natürliche Reflexe verhindert.
Positionieren Sie das Gerät so, dass Personen in einem Abstand von weniger als 3,5 m
vom Gerät nicht dem Lichtstrahl des Geräts ausgesetzt werden können und ein längeres
Starren in den Lichtaustritt aus einer Entfernung unter 9 m nicht zu erwarten ist.
Blicken Sie nicht direkt in den Lichtaustritt des Geräts.
Blicken Sie nicht mit Lupen, Teleskopen, Ferngläsern oder anderen optischen Instrumenten
in die Lichtaustrittsöffnung, da sie den Lichtstrahl konzentrieren können.
Stellen Sie sicher, dass Personen nicht direkt in die Lichtaustrittsöffnung des Geräts blicken,
wenn es plötzlich aufleuchten könnte. Dies kann passieren, wenn es eingeschaltet wird,
wenn das Gerät ein DMX Signal empfängt oder wenn bestimmte Menüpunkte gewählt
werden.
Trennen Sie das Gerät immer von der Stromquelle, wenn es nicht verwendet wird.
Sorgen Sie für eine helle Beleuchtung, um den Pupillendurchmesser aller Personen zu
verringern, die an oder in der Nähe des Geräts arbeiten.
Schutz vor Verletzung
Das Gerät wiegt ohne Anschlagmittel 39,7 kg.
Wenn das Gerät verwendet wird, muss es entweder:
•
An einer sicheren, stabilen Struktur befestigt werden, oder
•
Auf einer stabilen, horizontalen Fläche stehen, wo keine Stolper- oder Sturzgefahr
besteht.
Installieren Sie das Gerät nur, wie in dieser Installationsanweisung beschrieben.
Das Gerät ist in installiertem Zustand nicht transportabel.
Stellen Sie sicher, dass alle verwendeten Tragstrukturen und / oder Anschlagmittel
mindestens das sechsfache (6) Gewicht aller daran montierten Geräte tragen können.
Stellen Sie sicher, dass alle Tragstrukturen und Anschlagmittel (einschließlich Fangseile
und Klemmen) in einwandfreiem Zustand, ausreichend dimensioniert, für die
Installationsumgebung geeignet und unter allen Witterungs- und Temperaturbedingungen
stabil sind.
Wenn Sie das Gerät an einer Struktur befestigen, verwenden Sie zwei Klemmen und
Omega-Adapter. Verwenden Sie keine Fangseil als primäres Befestigungselement.
®
Martin
ERA 700 Performance IP Sicherheits- und Installationsanleitung Rev. C
7