vorbereitet sein, dass sich der Kopf über den gesamten Schwenk- und Neigebereich bewegt.
Wählen Sie MANUAL CONTROL → RESET → PAN/TILT und drücken Sie ENTER. Das Gerät
führt einen Reset der Schwenk- und Neigebewegungen durch. Dieser Vorgang kann einige
Sekunden dauern.
•
Um nur die Effekte des Geräts zurückzusetzen, wählen Sie MANUAL CONTROL → RESET →
EFFECTS und drücken Sie ENTER. Alle Effekte des Geräts werden zurückgesetzt. Das
Zurücksetzen der Effekte dauert einige Sekunden.
Manuelle Steuerung
Sie können alle Effekte des Geräts, einschließlich Pan und Tilt, manuell steuern, ohne ein DMX-Signal
zu benötigen.
Um das Gerät manuell zu steuern:
1. Wählen Sie MANUAL CONTROL und scrollen Sie dann mit den Tasten UP und DOWN zu dem
Effekt, den Sie steuern möchten. Drücken Sie ENTER.
2. Verwenden Sie die Tasten UP und DOWN, einen DMX-Wert zwischen 000 und 255 auszuwählen.
Drücken Sie ENTER, um diesen Wert zu bestätigen und zu senden.
3. Um zur Liste der Effekte zurückzukehren, drücken Sie MENU.
4. Wenn Sie andere Effekte zusammen mit dem ersten Effekt manuell steuern wollen, wiederholen
Sie die Schritte 1. und 2. und 3. für die anderen Effekte.
Das Gerät zeigt die manuell eingestellten Effekte so lange an, bis Sie neue Werte für die manuelle
Steuerung der Effekte einstellen.
Wenn Sie das Menü MANUAL CONTROL durch Drücken der Taste MENU verlassen, werden alle
Effekte sofort gestoppt.
Wenn Sie das Gerät aus- und wieder einschalten, werden die Effekte wieder angezeigt.
Wenn Sie im manuellen Steuerungsmodus eine beliebige Taste auf dem Bedienfeld drücken,
leuchtet das Display auf und zeigt die Meldung MANUAL CONTROL MODE an.
Deaktivieren des Pan- und Tilt-Feedbacks
Das Gerät verfügt über Sensoren zur Rückmeldung der Schwenk-/Neigeposition, um eine genaue
Positionierung des Kopfes zu gewährleisten.
Das Pan/Tilt-Feedback ist standardmäßig aktiviert. Wenn Sie ein unerwartetes
Positionierungsverhalten feststellen, kann es sinnvoll sein, das Feedbacksystem zu deaktivieren,
indem Sie das Menü SERVICE öffnen und PAN/TILT FEEDBACK → OFF wählen.
Kalibrierungseinstellungen
Martin-Geräte werden im Werk justiert und kalibriert. Eine weitere Kalibrierung ist nur dann erforderlich,
wenn die Geräte während des Transports ungewöhnlichen Erschütterungen ausgesetzt waren oder
wenn die Ausrichtung durch normale Abnutzung nach längerem Gebrauch beeinträchtigt wurde. Sie
können die Kalibrierung auch zur Feinabstimmung der Geräte für einen bestimmten Standort oder eine
bestimmte Anwendung verwenden.
Im Menü SERVICE → CALIBRATION können Sie Werte in der Gerätesoftware definieren, um die
Positionen von Pan, Tilt und Effekten relativ zu den DMX-Werten, die das Gerät empfängt,
anzupassen. Mit dieser Kalibrierung können Sie die Geräte feinabstimmen und ein einheitliches
Verhalten bei mehreren Geräten erreichen.
Sie können die Schärfe für jedes einzelne Gobo kalibrieren (eine Funktion, die besonders nützlich ist,
wenn Sie eigene Gobos verwenden). Durch die Kalibrierung des Fokus an der offenen Goboposition
können Sie den Strahl des Geräts zwischen weichem und hartem Rand einstellen, wenn kein Gobo
projiziert wird.
Wir empfehlen die folgende Vorgehensweise, um die Kalibrierungseinstellungen des Geräts
anzupassen:
®
Martin
ERA 700 Performance IP Bedienungsanleitung Rev. C
21