Herunterladen Diese Seite drucken

ABB CoriolisMaster FCM2000 MC2 3 Serie Bedienungsanleitung Seite 38

Werbung

Masse-Durchflussmesser CoriolisMaster FCM2000
5
Messumformer
5.1
Technische Daten
Wechsel ein-auf zweispaltig
Abb. 38: Messumformer FCM2000-ME2, Feldgehäuse
Messbereich
Frei einstellbar zwischen 0,01 Q
Schutzart
IP 65 / IP 67, NEMA 4X
Elektrische Anschlüsse
Kabelverschraubung M20 x 1,5 oder 1/2" NPT
Max. Signalkabellänge für getrennte Bauweise 50 m (größere
Längen auf Anfrage)
Hilfsenergie
Versorgungsspannung
100 ... 230 V AC (Toleranz -15 % und +10 %), 47 ... 63 Hz
20,4 ... 26,4 V AC, 47 ... 63 Hz
20,4 ... 31,2 V DC
Oberwelligkeit: ≤ 5 %
Leistungsaufnahme
S ≤ 25 VA
Ansprechzeit
Als Sprungfunktion 0 ... 99 % (entspr. 5 ) ≥ 1 s
Umgebungstemperatur
-20 ... 60 °C (-4 ... 140 °F), optional -40 ... 60 °C (-40 ... 140 °F)
Bei einem Betrieb unter -20 °C (-4 °F), ist das Display nicht mehr
ablesbar und die Elektronik sollte mit möglichst geringen Vibrationen
betrieben werden. Die volle Funktionssicherheit bei Temperaturen
über -20 °C (-4 °F) ist gegeben.
Bauform
Feldgehäuse und Messumformer-Kompaktgerät aus Leichtmetall-
guss, lackiert
Mittelteil: RAL 7012, dunkelgrau
Deckel: RAL 9002, hellgrau
Farbanstrich: 80 ... 120 µm dick
Vor-/Rücklaufmessung
Die Signalisierung erfolgt im Display durch Richtungspfeile und durch
Optokoppler zur ext. Signalisierung.
38
und 1 Q
max
max
Display
Das Grafikdisplay wird 2-zeilig genutzt und verfügt über eine LED-
Hintergrundbeleuchtung. Beide Zeilen frei konfigurierbar zur Anzeige
von Massedurchfluss, Volumendurchfluss, Dichte oder Temperatur.
Durchflusszählung, 7-stellig mit Überlaufzähler und physikalischer
Einheit für Masse oder Volumen.
Nachdem die vier Befestigungsschrauben gelöst sind, ist das Display
in 4 Positionen montierbar. Damit ist eine optimale Ablesbarkeit
gewährleistet.
G00320
Abb. 39: Magnetstiftbedienung
1 Magnetstift (Mit Hilfe des Magnetstiftes erfolgt die
Parametrierung bei geschlossenem Gehäusedeckel im
Kompaktgerät oder im Feldgehäuse.)
Parameter-Einstellung
Die Dateneingabe ist in mehreren Sprachen zusätzlich über drei
Bedientasten am Messumformer möglich.
Das Messumformergehäuse kann in jede Richtung um ca. 180°
gedreht werden. Das Display ist in 4 Positionen montierbar, damit
eine optimale Ablesbarkeit gewährleistet ist. Im Multiplexbetrieb
lassen sich Durchflussanzeigen in %, physikalischer Einheit oder
Bargraph, Zählerstand, Vor- oder Rücklauf, TAG-Nr. zusätzlich zur
Auswahl der 1. und 2. Displayzeile darstellen.
Datensicherung
Über FRAM, Speicherung aller Daten über 10 Jahre ohne Hilfs-
energie bei Abschaltung oder Ausfall der Netzspannung. Zusätzliche
Sicherheit bietet ein weiteres FRAM im Messumformer durch
Datenaustausch bzw. Datenablage von Prozessinformationen.
Hard- und Softwareerkennung gemäß NAMUR-Empfehlung NE53.
Wichtig
Das Gerät entspricht den NAMUR-Empfehlungen NE21. und
NE43. Elektromagnetische Verträglichkeit von Betriebs-
mitteln der Prozess- und Laborleittechnik und EMV
Richtlinie 2004/108/EG (EN 61326) sowie der
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG (EN 61010-1).
D184S068U01
1
G00322

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Coriolismaster fcm2000 mc2Coriolismaster fcm2000 ms2