Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückwandanschlüsse - Moon 310LP Bedienungsanleitung

Moon-serie; phonovorverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Phonovorverstärker 310LP der MOON-Serie
Rückwandanschlüsse
Abbildung 11 zeigt die Rückwand des 310LP. In der Mitte der Rückwand befindet sich ein Paar unsymmetrische Eingänge (RCA-
Buchsen) mit einer unmittelbar darunter angeordneten Erdungsklemme.
Schalten Sie die Kabel zwischen Ihrem Plattenspieler und diesen Eingängen und schließen Sie die Erdungsleitung an die
Erdungsklemme an. Der Phonovorverstärker hat zwei Paar Ausgänge: ein unsymmetrisches Paar (RCA-Buchsen) und ein
symmetrisches Paar (XLR-Buchsen).
Im Falle, dass der Vorverstärker/Vollverstärker, den Sie anschließen, symmetrische Eingänge hat, ist es sehr von Vorteil, die
XLR-Ausgänge des 310LP zu nutzen. Damit haben Sie ein noch besseres Signal-Rausch-Verhältnis und eine um den Faktor von
6 dB erhöhte Verstärkung. Zögern Sie nicht, hochwertige Verbindungskabel zu verwenden. Kabel mit einer geringeren Qualität
können die klangliche Gesamtleistung Ihres Systems verschlechtern.
Letztlich befindet sich rechts unten an der Rückwand die IEC-Netzsteckerbuchse mit der Beschriftung "AC POWER" für das
mitgelieferte Wechselstrom-Netzkabel. Unmittelbar darüber befindet sich die IEC-Netzsteckerbuchse (4-Stift-XLR-Buchse) mit
der Beschriftung "DC POWER" für den Anschluss des optionalen externen Stromversorgungsmoduls 320S.
Beim 310LP sind hochwertige Buchsen gewählt worden, da diese die optimalen Anschlüsse für Ihr Gerät bieten. Ein
mangelhafter Kontakt beeinträchtigt das Signal erheblich, weshalb die Stecker und Buchsen schmutz- und korrosionsfrei sein
sollten. Die einfachste Art und Weise der Sauberhaltung der Stecker und Buchsen besteht darin, die Kabel mehrfach abzuziehen
und wieder anzustecken. Diese Verfahrensweise macht es erforderlich, Ihren Phonovorverstärker und all Ihre anderen
Komponenten vollständig auszuschalten. Die Nichtbeachtung dieses Warnhinweises kann in einer ernsthaften Beschädigung
Ihres Equipment führen. Es sollten keine speziellen Kontaktreinigungsmittel verwendet werden, da diese schwer zu entfernende
Ablagerungen bilden, welche die Leistungsfähigkeit Ihrer Komponenten langfristig verschlechtern können.
Rückwandanschlüsse
Abbildung 11: Rückwand des 310LP
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis