Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückwandanschlüsse - Moon 220i Bedienungsanleitung

Vollverstärker neo series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vollverstärker 220i
Rückwandanschlüsse
Abbildung 2: Rückwand des 220i
Abbildung 2 zeigt die Rückwand des 220i. Es gibt fünf Paare von unsymmetrischen Eingängen ("CD", "DVD", "TUNER",
"VIDEO" und "AUX") in Form von RCA-Buchsen. Die RCA-Eingangsbuchsen haben eine farbliche Codierung: 'weiß' für den
linken Kanal und 'rot' für den rechten Kanal.
Der 220i hat außerdem ein Paar von nichtverstärkten Ausgängen ("PRE OUT"), das sich rechts vom AUX-Eingang befindet. Es
dient der Ausgabe zu einem Leistungsverstärker mit unsymmetrischen RCA-Eingängen für den Fall, dass Sie Ihren 220i lediglich
als Vorverstärker nutzen wollen. Der Ausgangspegel am PRE OUT-Ausgang ist variabel und wird über die Lautstärkeregelung
eingestellt.
Zögern Sie bitte nicht, hochwertige Verbindungskabel zu verwenden*. Verbindungskabel von geringer Qualität können die
Gesamtklangleistung Ihres Systems beeinträchtigen.
Rechts vom PRE OUT-Ausgang befinden sich eine Reihe von E/A-Buchsen für die externe Kommunikation. Von links nach
rechts sind dies der SimLink™-Eingang ("IN") und der SimLink™-Ausgang ("OUT") in Form von 1/8-Zoll-Minibuchsen (weitere
Einzelheiten hierzu finden Sie im Abschnitt "SimLink™"), ein 1/8-Zoll-Minibuchsen-Eingang ("IR IN") für die Nutzung von
nachgerüsteten Infrarotfernbedienungs-Empfängern und ein bidirektionaler Vollfunktions-RS-232-Port ("RS-232") in Form einer
DB9-Buchse für eine anwendungsspezifische Integration bzw. Automation.
Der 220i ist mit einem Paar von goldplattierten Anschlussklemmen ausgestattet, an denen Sie Ihre Lautsprecher mit Kabeln
Ihrer Wahl anschließen. Beachten Sie bitte die Polung der Ausgänge ("+" und "–"). Und noch einmal: Zögern Sie bitte nicht,
hochwertige Lautsprecherkabel zu verwenden*. Lautsprecherkabel von geringer Qualität können die Gesamtklangleistung Ihres
Systems beeinträchtigen.
Letztlich befinden sich auf der ganz rechten Seite der Hauptschalter ("0" = Aus, "1" = Ein) und die IEC-Steckerbuchse für das
mitgelieferte Netzkabel ("AC POWER") sowie die Abdeckkappe der Sicherungsfassung ("FUSE"). Stecken Sie das mitgelieferte
Netzkabel an der IEC-Steckerbuchse an. Vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen genutzte Wechselstrom-Wandsteckdose
eine funktionstüchtige Erdung hat. Um eine optimale Klangleistung zu erzielen, sollten Sie Ihren 220i direkt an einer
zweckbestimmten Wechselstrom-Steckdose anschließen und kein Verlängerungskabel verwenden. Wenn Sie es wollen, können
Sie auch eine höchstwertige Wechselstrom-Wandsteckdose wie z.B. eine Hubell-Steckdose mit Krankenhaustechnik-Qualität
installieren lassen*.
* Bitte wenden Sie sich an Ihren autorisierten Simaudio-Händler, wenn Sie sich zu den Vorteilen von
hochwertigen Kabeln und/oder von höchstwertigen Wechselstrom-Wandsteckdosen informieren wollen.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis