INSTRUMENTE, AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE
R R I I D D E E C C O O M M M M A A N N D D - - E E I I N N S S T T E E L L L L U U N N G G E E N N
Im Menü „Settings" (Einstellungen) können wichtige Details zum
Fahrzeug eingesehen und das Touchscreen-Display personalisiert
werden. Das Menü „Settings" (Einstellungen) besteht aus vier
Kategorien: Informationen, Allgemeines, Zeit und Fahrzeug.
A A L L L L G G E E M M E E I I N N E E I I N N F F O O R R M M A A T T I I O O N N E E N N
Das Informationsmenü bietet folgende Möglichkeiten:
• Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN)
• Zurückgelegte Kilometer
• Installierte Softwareversion
• Ölwechselintervall
A A L L L L G G E E M M E E I I N N E E E E I I N N S S T T E E L L L L U U N N G G E E N N
Das Menü „General Settings" (allgemeine Einstellungen) bietet
folgende Möglichkeiten:
• Themen (Tag/Nacht/Auto)
• Bluetooth
®
-Geräte verwalten
• Sprache ändern
• Geschwindigkeitseinheiten festlegen (km/h oder mph)
• Temperatureinheiten festlegen (C oder F)
• Software aktualisieren
• Karten aktualisieren
U U H H R R
Das Menü „Time Settings" (Zeiteinstellung) bietet folgende
Möglichkeiten:
54
• Zeitformat festlegen (12- oder 24-Stunden-Format)
• GPS-Zeit aktivieren (die Uhrzeit wird automatisch auf die
Zeitzone eingestellt wird, in der sich das Motorrad aktuell
befindet)
• Zeit einstellen (wenn GPS-Zeit nicht aktiviert ist)
F F A A H H R R Z Z E E U U G G I I N N F F O O R R M M A A T T I I O O N N E E N N
Das Menü „Vehicle Settings" (Fahrzeugeinstellungen) bietet
folgende Möglichkeiten:
• Motoröl-Nutzungsdauer/Wartungsintervall zurücksetzen
• Zugriff auf die Fahrzeugdiagnose