P P R R O O B B E E F F A A H H R R T T E E N N
Bevor das Motorrad nach der Wartung wieder in Normalbetrieb
genommen wird, sollte es in einem sicheren Bereich Probe
gefahren werden. Besonders auf die korrekte Montage und
Funktion aller gewarteten Bauteile achten. Gegebenenfalls alle
Korrekturen oder Nachjustierungen vornehmen, die für den
sicheren Betrieb des Fahrzeugs erforderlich sind.
G G R R Ö Ö S S S S E E R R E E W W A A R R T T U U N N G G S S M M A A S S S S N N A A H H M M E E N N
Aufwendige Reparaturen erfordern in der Regel spezielle
Fachkenntnisse und Spezialwerkzeug. Insbesondere die Wartung
der Abgasanlage setzt die Verfügbarkeit von Spezialwerkzeug und
eine adäquate fachliche Qualifikation voraus und sollte der
Vertragswerkstatt überlassen bleiben. Schlagen Sie im INDIAN
MOTORCYCLE-Werkstatthandbuch nach oder wenden Sie sich an
einen INDIAN MOTORCYCLE-Vertragshändler oder einen
qualifizierten Händler.
W W A A R R T T U U N N G G S S M M A A S S S S N N A A H H M M E E N N A A M M E E N N D D E E D D E E R R
E E I I N N F F A A H H R R Z Z E E I I T T
Führen Sie die Wartungsmaßnahmen am Ende der Einfahrzeit
durch, wenn der Kilometerzähler des Motorrads 800 km erreicht.
Für diesen Service den Vertragshändler aufsuchen.
Die Wartungsmaßnahmen am Ende der Einfahrzeit schaffen die
Voraussetzungen für optimalen Motorbetrieb während der
gesamten Motorlebensdauer. Der Händler wechselt das Motoröl,
kontrolliert alle Flüssigkeiten und wartungsfähigen Bauteile und
den festen Sitz aller Befestigungsteile und führt erforderliche
Einstellungen durch.
R R O O U U T T I I N N E E W W A A R R T T U U N N G G S S M M A A S S S S N N A A H H M M E E
Nach Bedarf die Einzelteile kontrollieren, reinigen, schmieren,
einstellen und auswechseln. Stellt sich bei der Kontrolle heraus,
dass Teile ausgetauscht werden müssen, INDIAN
MOTORCYCLE-Originalteile von Ihrem Händler verwenden. Alle
Wartungs- und Pflegemaßnahmen auf Seite 215 verzeichnen.
Durch die Verwendung nicht empfohlener Schmiermittel und
Komponenten kann das Motorrad beschädigt werden. Schäden
infolge der Verwendung nicht empfohlener Produkte sind nicht
von der Garantie gedeckt.
Wartungsmaßnahmen zu den angegebenen Zeitintervallen
durchführen. Fahrzeuge, die extrem beansprucht werden, müssen
häufiger inspiziert und gewartet werden.
D D E E F F I I N N I I T T I I O O N N V V O O N N „ „ E E X X T T R R E E M M B B E E A A N N S S P P R R U U C C H H U U N N G G " "
• lange Fahrten bei hoher Geschwindigkeit
• lange Fahrten bei niedriger Geschwindigkeit
• Fahrten bei hohem Staubaufkommen oder sonstigen
schädlichen Bedingungen
• Fahrten bei kalter Witterung (bei Minusgraden)
• Betrieb bei maximaler Drehzahl über einen längeren Zeitraum
• Betrieb bei minimaler Drehzahl mit hoher Last (tuckern)
• Betrieb mit extremer Belastung oder Gewicht
WARTUNG
HINWEIS
111