9 Störungen/Fehlermeldungen
Mögliche Fehler beim Integrieren in
die Funk-Gruppe: Alle Fehler werden
durch eine kurz aufleuchtende rote Status-
LED angezeigt.
Mögliche Fehlerquellen:
Funkreichweite
Eine mögliche Fehlerquelle kann sein, dass
die Funkreichweite zwischen den Funk-
Gruppen-Teilnehmern überschritten wird,
oder, dass die Funkwellen durch Wände,
Möbel oder verschlossene Türen zu stark
abgeschirmt werden. Als Fehlerbehebung
richten Sie die Funk-Gruppen-Teilnehmer
bitte neu aus und verringern Sie den
Abstand zwischen ihnen.
Funk-Gruppe nicht im Lernmodus
Falls sich die PX-1C Funk-Gruppe nicht im
Lernmodus befinden sollte, folgen Sie bitte
den Anweisungen unter 4.4. „Funk-Gruppe
in den Lernmodus versetzen" auf Seite 13.
DE
PX-AR nicht im Auslieferungszustand
Falls sich das PX-AR nicht im Ausliefer-
ungszustand befindet, folgen Sie bitte
den Anweisungen unter 7, „Ausliefer-
ungszustand wiederherstellen" auf Seite 15.
Funk-Gruppe hat verfügbare
Teilnehmeranzahl erreicht
Bitte richten Sie die Funk-Gruppe neu ein.
Setzen Sie zuerst den Master und ver-
binden Sie nacheinander die ge-
wünschten Anzahl PX-1C . Beachten
Sie, dass das PX-AR als letztes in die
Funk-Gruppe integrier t werden muss.
Schraubendreher und entfernen Sie vor-
sichtig die Steckverbindung der Batterie.
Senden Sie uns das Gerät bitte anschlie-
ßend zur Überprüfung zu.
Betriebsanleitung: PX - AR Alarmrelais
Sollten sich das Gerät nicht reset-
ten lassen, öffnen Sie es mit einem
17