USING THE UNIT SAFELY
Hinweise zur Vermeidung von Feuer, elektrischen Schlägen oder Verletzungen von Personen
Über die Warnung- und Vorsicht-Hinweise
Diese Warnungen sollen den Anwender
auf die Gefahren hinweisen, die bei
WARNUNG
unsachgemäßem Gebrauch des Gerätes
bestehen.
Dieses Zeichen wird verwendet, um
den Anwender auf das Risiko von
Verletzungen
hinzuweisen, die bei unsachgemäßem
VORSICHT
Gebrauch
können.
* Die o.g. Faktoren beziehen sich
sowohl auf häusliches Inventar als
auch auf Haustiere.
WARNUNG
001
• Lesen Sie die folgenden Hinweise sowie die Bedie-
nungsanleitung, ehe Sie das Gerät benutzen.
..........................................................................................................
002b
• Das Gerät und darf nicht geöffnet oder in irgend-
einer Weise verändert werden (Ausnahmen:
Installation einer internen IDE-Festplatte bzw.
eines Effekt-Boards – siehe Praxis-Anleitung).
..........................................................................................................
007
• Achten Sie darauf, dass das Gerät auf einer
ebenen, stabilen Unterlage steht, auf der es nicht
wackeln kann.
..........................................................................................................
009
• Vermeiden Sie Beschädigungen des Netzkabels.
Knicken Sie es nicht, treten Sie nicht darauf und
stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das
Kabel. Ein beschädigtes Kabel birgt nicht nur die
Gefahr elektrischer Schläge, sondern kann auch
einen Brand auslösen.
..........................................................................................................
013
• In Haushalten mit Kindern sollte ein Erwachsener
solange für Aufsicht sorgen, bis das betreffende
Kind das Gerät unter Beachtung aller Sicherheits-
vorschriften zu bedienen weiß.
..........................................................................................................
014
• Bewahren Sie das Gerät vor heftigen Stößen und
lassen Sie es nicht fallen.
..........................................................................................................
015
• Vermeiden Sie es, das Gerät mit vielen anderen
Geräten zusammen an derselben Steckdose zu
betreiben. Ganz besonders vorsichtig sollten Sie
bei der Verwendung von Verlängerungen mit
Mehrfachsteckdosen sein: Der Gesamtverbrauch
aller an sie angeschlossenen Geräte darf niemals
die in Watt oder Ampère angegebene zulässige
Höchstbelastung überschreiten! Eine übermäßige
Belastung durch zu hohen Stromfluss kann das
Kabel bis zum Schmelzen erhitzen.
..........................................................................................................
SICHERHEITSHINWEISE
Hinweise zur Vermeidung von Feuer, elektrischen Schlägen oder Verle
Hinweise zur Vermeidung von Feuer, elektrischen Schlägen oder Verle
oder
Materialschäden
des
Gerätes
entstehen
BEACHTEN SIE AUCH DIESE HINWEISE
Über die Symbole
Das
Symbol macht den Anwender auf wichtige
Hinweise und Warnungen aufmerksam. Das im Dreick
befindliche Zeichen gibt eine genaue Definition der
Bedeutung (Beispiel: das Zeichen links weist auf
allgemeine Gefahren hin).
Das
Symbol weist auf Dinge hin, die zu unterlassen
sind. Das Symbol im Kreis definiert dieses Verbot
näher (Beispiel: das Zeichen links besagt, daß das Gerät
nicht geöffnet bzw. auseinandergenommen werden
darf).
G
Das
Symbol weist auf Dinge hin, die zu tun sind.
Das Symbol im Kreis definiert diese Aktion näher
(Beispiel: das Zeichen links besagt, daß der Netzstecker
des Gerätes aus der Steckdose zu ziehen ist).
016
• Bevor Sie das Gerät im Ausland benutzen, sollten
Sie Ihren Fachhändler zu Rate ziehen.
..........................................................................................................
022a
• Bevor Sie eine interne IDE-Festplatte installieren,
schalten Sie das VS-890 aus (mit Shutdown), und
trennen Sie alle Kabel vom VS-890.
..........................................................................................................
023
• Spielen Sie eine CD-ROM nie mit einem Audio
CD-Player ab. Dadurch können empfindliche
Komponenten wie z.B. Lautsprecher beschädigt
werden.
..........................................................................................................
WARNUNG
3