Das neue v-piano grand kombiniert rolands revolutionäre modelingtechnologie
mit dem edlen gehäuse eines flügels und einem
innovativen mehrkanal-audiosystem (105 Seiten)
ACHTUNG Dieses Zeichen weist darauf hin, daß im Gerät eine hohe RISIKO EINES Spannung vorliegt, die bei unsachgemäßer Behandlung des ELEKTRISCHEN SCHLAGS Gerätes zu einem elektrischen Schlag führen kann. VORSICHT : RISIKO EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS. NICHT ÖFFNEN! UM ELEKTRISCHE SCHLÄGE ZU VERMEIDEN, Dieses Zeichen weist darauf hin, daß...
• Das Gerät und darf nicht geöffnet oder in irgend- • Bevor Sie eine interne IDE-Festplatte installieren, einer Weise verändert werden (Ausnahmen: schalten Sie das VS-890 aus (mit Shutdown), und Installation einer internen IDE-Festplatte bzw. trennen Sie alle Kabel vom VS-890.
Seite 4
Sie es von der Strom- versorgung......................110a • Bei Gewitter sollten Sie das Gerät vom Stromnetz trennen......................115a • Verwenden Sie nur die von Roland empfohlenen Festplatten......................• Bewahren Sie die Abdeckungen des optischen Digital-Anschlusses an einem sicheren Platz auf......................
Inhalt SICHERHEITSHINWEISE ................3 Inhalt ......................5 WICHTIGE HINWEISE ................11 Vorbereitungen ..................13 Inhalt der Verpackung..........................13 Eigenschaften des VS-890........................13 Das Neueste aus der Home-Studio Kompakt-Klasse .............. 13 Einfache Handhabung........................14 Anschlüsse ............................. 14 Wichtiges Zubehör........................14 Die Bedienoberfläche und Rückseite..........15 Mixer-Sektion............................15 Recorder-Sektion ............................
Seite 6
Verändern der Position in Frame-Einheiten ................39 Verändern der Position in Taktschritten (Measure/Beat) ............39 Anwahl des Songanfangs bzw. des Songendes................ 39 Direkte Anwahl einer Zeitposition (Jump) ................40 Speichern einer Zeit-Position........................40 Anwendung der Locator......................40 Anwendung der Marker ......................41 Die Preview-Funktion..........................
Seite 7
Editieren der Spurdaten (Track Edit) ..........78 Grundlegende Informationen......................... 78 Bearbeiten von Spuren (Track Edit) ................... 78 Das Balken-Display........................78 Kopieren von Passagen (Track Copy) ....................79 Verschieben von Passagen (Track Move) ..................... 81 Austauschen zweier Tracks (Track Exchange)..................83 Einfügen einer Leerpassage (Track Insert) ................... 84 Schneiden von Passagen (Track Cut) ....................
Seite 8
VS-890 Æ VS-840/840EX......................154 Importieren von Songdaten eines anderen VS-Recorders in denVS-890 (Song Import) ..... 154 Der Song Import-Vorgang ......................155 Exportieren eines VS-890-Songs für einen anderen VS-Recorder (Song Export)......156 Song Export in das VS-880-Format................... 156 Song Export in das VS-880EX-Format..................156 Song Export in das VS-1680-Format..................
Seite 9
Der MIDI-Bereich .................160 Synchronisation mit MIDI- Sequenzern..................... 160 Benötigte Gegenstände für eine Synchronisation ..............160 Master und Slave......................... 160 Synchronisation über MIDI TIME CODE................160 Anwendung des Sync Tracks (Master) ..................164 Anwendung der Tempo Map (Master)..................166 Weitere Synchronisations-Möglichkeiten................168 Erzeugen eines Zeitversatzes für den Sync Track und die Tempo Map (Offset) ....
Seite 10
Umschalten der Model ID......................193 Disk-Einstellungen (DISK) ........................194 Wenn keine interne IDE-Festplatte eingebaut ist..............194 Verändern der SCSI ID des VS-890................... 194 Praktische Anwendungen ..............195 Synchronisieren von zwei VS-890......................195 Einstellungen für den Master VS-890..................196 Einstellungen für den Slave VS-890 ..................197 Synchronisation mit einem MIDI-Sequenzer (MMC) ...............
WICHTIGE HINWEISE Stromversorgung Zusätzliche Hinweise • Verwenden Sie keine Stromkreise, durch die auch Geräte • Roland übernimmt keine Haftung für Datenverluste, die gespeist werden, die störende Geräusche erzeugen (z.B. aufgrund einer Fehlfunktion oder einer Fehlbedienung Motoren oder Lichtsysteme). des Gerätes bzw. der Festplatte auftreten. Sichern Sie Ihre Daten immer als Backup auf einer externen Festplatte, auf einer CD-R oder mit Hilfe eines DAT-Recorders.
Die Lizenzvereinbarung Schäden an der Festplatte auftreten, wenn Sie das Gerät zu früh einschalten. • Der VS-890 und seine CD-R Möglichkeiten dienen Ihnen dazu, mit Klangmaterial zu arbeiten, an dem Sie selbst Urheberrechte besitzen oder für das Ihnen Nutzungs- rechte übertragen wurden. Die nicht autorisierte Verwendung von Musik CDs oder anderen urheber- rechtlich geschützten Materials zu einem anderen Zweck...
Verbindung mit professionellem Digital-Equipment wie • Anhang DAT-Recordern, Digital-Mixern und digitalen Effekt- Prozessoren. Eigenschaften des VS-890 Der VS-890 besitzt zwei Parameter, mit denen Sie vorher bestimmte Song-Positionen schnell aufrufen können: Das Neueste aus der Home- Locator (S. 40) und Marker (S. 41). Studio Kompakt-Klasse Der VS-890 arbeitet mit dem sog.
Mic Level (-50 dBu). Außer den MASTER-Buchsen stehen zwei weitere Ausgänge (AUX A und AUX B) zur Verfügung. Der VS-890 bietet digitale Ein- und Ausgänge ( optisch und koaxial) zum Anschluss handelsüblicher CD-Player, DAT- Recorder, MD-Recorder etc. an. Ein SCSI -Anschluss (25-polig) erlaubt die Verbindung zu externen SCSI-Geräten wie Zip-Drive und CD-Brenner.
Die Bedienoberfläche und Rückseite Mixer-Sektion fig.02-01 PEAK-Anzeigen SELECT/CH EDIT (Select/Channel Edit)- Taster Diese Übersteuerungsanzeigen dienen der Überprüfung der Über diese Taster können Sie die verschiedenen Mixer an den Eingangs-Buchsen (1–6) anliegenden Tonsignalen. Sie aufrufen: Input-Mixer, Track-Mixer und Effekt Return- helfen bei der Einstellung des korrekten Pegels mittels der Mixer.
Seite 16
Die Bedienoberfläche und Rückseite STATUS-Taster FADER/EDIT-Taster Mit diesen Tastern wählen Sie die Betriebsart der Festplatten- Die Anzeige dieses Tasters bestimmt, welcher Mixer-Bereich Spur (Track) aus (S.51). Der aktuelle Status wird durch die ausgewählt ist: Input-Mixer, Track-Mixer oder Effekt LED angezeigt. Return-Mixer (S.
EDIT CONDITION-Taster AUTOMIX-Taster Mit diesen Tastern werden die verschiedenen Bereiche des Mit diesem Taster wird die Auto Mix-Funktion ein- und VS-890 ausgewählt. ausgeschaltet. Wenn die Anzeige leuchtet, ist der Auto Mix eingeschaltet (S. 107). [SONG]: In Verbindung mit [SHIFT] wird die Vari-Pitch-Funktion ein- Hier können Sie z.B.
Seite 18
PLAY (DISPLAY)-Taster Mit diesem Taster wird die Preview-Funktion aktiviert (S. 44). Zur Rückkehr in die Normaldarstellung “Wiedergabe“ (S. 36). Diese Seite erscheint auch beim Einschalten des VS-890. In Verbindung mit [SHIFT] wird die Balken-Anzeige im Display umgeschaltet (S.186). PARAMETER-Taster Schaltet das Parameter-Display um.
Die Bedienoberfläche und Rückseite Display-Sektion MARKER # (Marker-Nummer) In diesem Feld erscheint die Marker-Nummer der aktuellen fig.02-03-e Zeitposition, wenn dort ein Marker gesetzt ist. Ist kein (Beispiel-Display) Marker an der aktuellen Zeitposition gesetzt, erscheint die Nummer des Markers, welcher am dichtesten vor der aktuellen Zeitposition liegt.
Netzkabel. Die Voreinstellung ist MIDI OUT (sendet MIDI- Nachrichten). DIGITAL-Anschlüsse SCSI-Anschluss Der VS-890 besitzt koaxiale und optische Anschlüsse (S/P An diesem DB-25 SCSI-Anschluss können externe DIF). Festplatten wie z.B. ein Zip-Laufwerk oder auch ein CD-R/ Empfängt digitale Audio-Signale (stereo). Sie RW-Brenner angeschlossen werden.
Seite 21
• Zur Aufnahme eines digitalen Audio-Signals ist es nicht Die Eingänge sind symmetrische oder unsymmetrische ausreichend, ein digitales Gerät mit dem DIGITAL IN Klinkeneingänge. Die Eingangs-Empfindlichkeit wird mit des VS-890 nur zu verbinden. Bitte informieren Sie sich den INPUT-Reglern eingestellt. darüber im Kapitel “Aufzeichnen eines Digital-Signals” (S. 66).
In diesem Kapitel werden das Grundkonzept, die interne Struktur und die wichtigsten Bedienschritte beschrieben, die 3,2 GB-Laufwerk mit der Partitions-Größe 500 MB. Sie zur Handhabung des VS-890 benötigen. Bitte lesen Sie fig.03-01-e dieses Kapitel gründlich, um ein besseres Verständnis des Disk Drive VS-890 zu erlangen.
Out-Positionen; S. 55, Loop-In/Out-Positionen; S. 56) Bei der gleichzeitigen Nutzung von Festplatten und Songs • Scenes (Mixer-Einstellungen; S. 46) vom VS-890 und anderen Roland VS-Recordern gibt es • Vari Pitch-Einstellungen (S. 178) Einschränkungen. Informieren Sie sich dazu im Kapitel “Kompatibilität” (S. 151).
Quellsignale (Source), Spuren Die Events (Tracks) und Kanäle (Channels) Die kleinste speicherbare Einheit im VS-890 wird als Event bezeichnet. Ein neuer, noch leerer Song kann bis zu 10.000 Im VS-890 werden die Begriffe Quellen (Sources), HD- Events aufzeichnen. Audio-Daten haben mit dem Begriff Spuren (Tracks), und Kanäle (Channels) verwendet.
Allgemeine Beschreibung des VS-890 Mixer-Sektion Der Mixer des VS-890 beinhaltet den Input-Mixer, welcher sich im Signalweg zwischen den Eingangsbuchsen und dem Recorder befindet, den Track-Mixer, angeordnet nach dem Recorder, den Effekt Return-Mixer, wo die Effekt Return-Pegel und das Stereo In-Signal gesteuert werden (S. 174). Im Master Block werden dann alle Mixer-Signale und die Effekt-Returns zusammengemischt und über die entsprechenden Ausgänge abgegeben.
Seite 26
Allgemeine Beschreibung des VS-890 Im VS-890 werden die Signale von Mikrofonen, Gitarren, Drums usw. über die Busse an verschiedene Abnehmer geleitet (Record-Bus, Effekt-Bus, Mix-Bus etc.). fig.03-06-e Effekte Master Out Effekte Master Fader Eingangssignal (Source) Input-Mixer Recorder (INPUT1–6, DIGITAL) (1–8) (1–8) Track-Mixer (1–8)
Allgemeine Beschreibung des VS-890 Input Mixer Der Input-Mixer liegt vor der Recorder-Sektion und gehört zu den Eingangsbuchsen (INPUT 1–6, DIGITAL IN L/R). fig.03-07 Input Mixer (Channel 1–6, DIGITAL L/R) Fader1 Pan1 INPUT 1 MIX L/R (MASTER) INPUT 2 Fader2 Pan2...
Allgemeine Beschreibung des VS-890 Track Mixer Der Track-Mixer liegt hinter der Recorder-Sektion und entspricht den Tracks 1 – 8. fig.03-09 Recorder Track Mixer (Track 1–8) REC 1 Track 1 EQ 1 Level 1 Pan 1 MIX L/R (MASTER) REC 2...
Allgemeine Beschreibung des VS-890 Effekt Return-Mixer Der Effekt Return-Mixer steuert die Lautstärke und das Panorama der Effektsignale sowie die Lautstärke und das Panorama des Stereo In-Signals. fig.03-11 FX Return Mixer (Channel 6–8) StIn Stereo In StIn Bal MIX L/R (MASTER)
Allgemeine Beschreibung des VS-890 Master Block Hier wird bestimmt, wohin die Signale des Mixers gesendet werden. fig.03-13 Master Block MIX bus L, R MASTER L, R AUX bus A, B PHONES L, R FX1 bus L, R AUX A, B...
Allgemeine Beschreibung des VS-890 Recorder-Sektion Unterschiede zu Bandsystemen Im Unterschied zu Bandsystemen arbeiten Harddisk-Recorder wie der VS-890 nach dem Prinzip des Random Access (= willkürlicher Zugriff). Damit entfallen lästige und zeitaufwendige Vorgänge wie Zurück- oder Vorspulen, welche man von Bandmaschinen kennt.
Time Die V-Tracks Der VS-890 bietet 8 Wiedergabe-Spuren und 8 Spuren zur gleichzeitigen Aufnahme. Jede Spur besitzt wiederum 16 Unter-Spuren, die sogenannten V-Tracks (virtuelle Tracks). Für jeden Song stehen zwei V-Track-Bänke mit jeweils 64 V-Tracks (8 Spuren x 8 V-Tracks) zur Verfügung. Das sind insgesamt 128 V-Tracks (8 Spuren x 8 V-Tracks x 2 Bänke).
Allgemeine Beschreibung des VS-890 Effekt-Sektion Der VS-890 besitzt zwei unabhängige hochwertige Stereo-Effekte (FX1 und FX2), die gleichzeitig und unabhängig voneinander benutzt werden können. Es gibt prinzipiell zwei Möglichkeiten der Effekt-Verschaltung: Insert Bei Insert-Verschaltungen wird das Tonsignal direkt in den Effekt-Prozessor geleitet und verändert wieder ausgegeben. In den Mixer-Kanälen wird der Effekt zwischen dem Equalizer und dem Kanal-Fader, beim “Summen-Insert“...
Operationen haben, drücken Sie einfach [PLAY 1. Schalten Sie mit dem POWER-Schalter auf der (DISPLAY)]. Das erlaubt Ihnen, sofort wieder zu dem Haupt- Rückseite den VS-890 ein. Display zu gelangen, das der VS-890 nach dem Einschalten fig.04-01 angezeigt hat. fig.04-03...
Beim einfachen Abschalten des VS-1880 würden Ihre Wenn Sie neutrale Einstellungen der Mixer-Parameter als aufgenommenen Daten verloren gehen. Sie müssen daher Ausgangsposition für Ihre Arbeit mit dem VS-890 haben zum Sichern Ihres Songs die Funktion Shutdown ausführen. möchten, können Sie die Mixer-Parameter mit der Funktion Wenn Sie einen anderen Song einladen oder das Laufwerk Initialize System/Mixer Parameter initialisieren.
Nach dem Ausschalten dreht sich die Festplatte noch ca. 30 speichern, erscheint der Hinweis “Song Protected“. Ein Sekunden. Bewegen Sie in dieser Zeit das VS-890 nicht und Speichern ist nicht möglich. Bevor Sie an einem Song vermeiden Sie Stöße, die Festplatte könnte ansonsten arbeiten, muss er entsichert sein (Song Protect Off) (S.
Grundsätzliche Bedienung Grundsätzliche Bedienschritte Aufrufen eines Display-Menus Drücken Sie einen EDIT CONDITION-Taster, CH EDIT- Der VS-890 besitzt verschiedene Ebenen, in denen Sie die Taster oder [SHIFT] + [EDIT(FADER)]. unterschiedlichen Parameter, nach logischen Gruppen fig.04-04-e unterteilt, finden. Die aktuell ausgewählte Parameter-...
Cursor-Position (blinkt) WICHTIG CONDITION MARKER# TIME • Der VS-890 kann bis zu acht Spuren gleichzeitig aufzeichnen. • Bei einer Sample Rate (S. 48) von 48 kHz können bis zu 6 Spuren gleichzeitig aufgenommen werden. • Bei Vari Pitch On (S. 178) können bis zu 4 Spuren...
Grundsätzliche Bedienung Verändern der Zeitposition Verändern der Position in Taktschritten (Measure/Beat) Die aktuelle Zeitposition wird im Display als SMPTE Time Im MEASURE-Feld wird der aktuelle Takt und im BEAT- Code, als Taktangabe und als Marker-Nummer angezeigt. Feld der aktuelle Taktschritt angezeigt. Nähere fig.04-09-e Informationen finden Sie auch im Abschnitt “Das Stunden...
Grundsätzliche Bedienung Speichern einer Zeit-Position Direkte Anwahl einer Zeitposition (Jump) Im VS-890 stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Speicherung Die direkte Eingabe einer bestimmten Zeitposition ist und zum Aufrufen von Zeitpositionen zur Verfügung: besonders beim Editieren einer Spur sehr nützlich. Locator und Marker.
Grundsätzliche Bedienung Nachträgliches Verändern von 2. Drücken Sie einen der noch nicht leuchtenden LOC- Locator-Positionen Taster ([1/5]–[4/8]). Beispiel: Um Locator 1 anzuwählen, drücken Sie [1/5]. Um Locator 5 anzuwählen, halten Sie 1. Wählen Sie den gewünschten Locator mit den LOC- [SHIFT], und drücken Sie [1/5].
Seite 42
Grundsätzliche Bedienung Setzen eines Markers Auswahl von Markern – Option 1 fig.04-20 fig.04-22 Um den nächsten Marker vor der aktuellen Zeitposition 1. Drücken Sie [TAP]. Damit wird an der aktuellen anzuwählen, drücken Sie [PREVIOUS ]. Um den Zeitposition ein Marker gesetzt. Dieses ist während der nächsten Marker nach der aktuellen Zeitposition Wiedergabe, der Aufnahme oder im Stopp-Zustand anzuwählen, drücken Sie [NEXT...
Grundsätzliche Bedienung Nachträgliches Verändern von Löschen aller Marker gleichzeitig Marker-Positionen fig.04-28 1. Wählen Sie mit [PREVIOUS ] oder [NEXT ] den gewünschten Marker aus. 2. Drücken Sie [LOCATOR] so oft, bis "LOC ***“ erscheint (*** ist die aktuell ausgewählte Marker-Nummer). 3.
VALUE-Regler so, dass die gewünschte Passage exakt Spuren in einem eingegrenzten Bereich. startet, wenn Sie [FROM] drücken. Der VS-890 besitzt drei Preview-Taster mit jeweils unterschiedlicher Funktion. 7. Speichern Sie diese Position mit einem Marker (S. 41) oder einem Locator (S. 40).
Einstellungen können pro Song in den sog. Scenen abgespeichert und mit einem einfachen Tastendruck wieder Sie können den VS-890 so einstellen, dass bei Aufrufen einer aufgerufen werden (Total Recall). Dabei werden nicht nur Scene die Einstellungen für die Fader nicht mit umgeschaltet Lautstärken, Panorama, Filter, Effekte, V-Tracks etc.
Grundsätzliche Bedienung 4. Drücken Sie [PLAY (DISPLAY)], um wieder das Haupt- Display anzuwählen. Löschen einer Scene fig.04-37 1. Drücken Sie [SCENE]. Die SCENE-Anzeige leuchtet. 2. Halten Sie [CLEAR] gedrückt, und drücken Sie einen der leuchtenden LOC-Taster ([1/5]–[4/8]). Beispiel: Um die Scene 1 zu löschen, halten Sie [CLEAR], und drücken Sie den leuchtenden Taster [1/5].
3. “SNG SampleRate=” erscheint im Display. Wählen Sie Kompatibel zu professionellen Geräten (Digital-Mixer, - mit dem TIME/VALUE-Regler die gewünschte Sample Effektgeräten, -Prozessoren, etc.). Bester Aufnahme- Rate aus. Modus des VS-890; erreicht eine höhere Sound-Qualität fig.05-01 als das 16 bit Linear-Format einer CD. CONDITION MARKER# TIME CDR (CD Writing) In diesem Modus können Sie auf den Stereospuren 1/2,...
Song-Nummern 8. Wenn Sie die Einstellungen des aktuellen Songs sichern möchten, drücken Sie [YES]; falls nicht, drücken Sie Der VS-890 vergibt bei jeder Speicherung eines neuen Songs [NO]. eine logisch weiterführende Song-Nummer. Beispiel: Bei fünf aufgenommenen Songs wird die nächste neue Song- 9.
“*”-Symbol markiert. Die Bedienschritte für die fig.05-06 Aufnahme CONDITION MARKER# TIME Der Aufnahmeprozess mit dem VS-890 ähnelt dem eines fig.05-07 Mehrspur-Bandrecorders. Im folgenden Abschnitt werden CONDITION MARKER# TIME die grundlegenden Bedienschritte erläutert. 1. Schließen Sie Ihre Instrumente und Mikrofone an (S. 51).
Die Aufnahme Anschluss der Instrumente Taster für den Aufnahme-Track, und drücken Sie den entsprechenden SELECT-Taster der INPUT-Sektion. Der SELECT-Taster blinkt. 1. Regeln Sie die Lautstärke mit dem Master-Fader ganz fig.05-12 herunter. 2. Schließen Sie Ihre Instrumente und Mikrofone an die INPUT-Buchsen an.
Die Aufnahme Auswahl bestätigt (Display-Anzeige“On”) mit [NO] HINWEIS wird die Verknüpfung unterbrochen (Display- Wenn das Play-Display angewählt ist, können Sie durch Anzeige“Off”). Halten eines STATUS-Tasters die Verknüpfungen im Die folgenden Quellen sind auswählbar: Display betrachten: INPUT 1–INPUT 8 (DIGITAL IN) IN1–IN8: fig.05-13 Track 1–Track 8 (für das Track Bouncing)
Sichern des Songs eingespielt, der Rest der Aufnahme bleibt aber erhalten. (Song Store) Manual Punch-In über den [REC]- Beim einfachen Abschalten des VS-890 oder auch bei einem Taster Stromausfall wären Ihre aktuellen Songdaten unwieder- bringlich verloren. Einmal verloren gegangene Daten können fig.05-18-e...
Seite 54
Verwenden Sie einen Fußschalter für das Punch-In/Out, Record: wenn Sie z.B. Gitarre spielen und keine Hand frei haben Realisiert die gleiche Funktion wie der [REC]-Taster. (geeignet sind u.a. Roland DP-2 oder BOSS FS-5U). TapMarker: fig.05-19-e Realisiert die gleiche Funktion wie [TAP]. Drücken des...
Die Aufnahme Automatisches Punch-In/Out Eingabe der Positionen während des Playbacks Sie können das Punch In/Out auch mit vorher gespeicherten fig.05-24 Zeit-Positionen automatisieren. Das macht Sinn bei sehr “riskanten“ Punch In/Out mit kurzen Ein- und Ausstiegszeiten oder bei wiederholten Versuchen. Die Punch In/Out-Zeiten können Sie mit zwei verschiedenen Methoden speichern.
10. Drücken Sie [PLAY], um das Playback zu starten. 1. Wählen Sie die Position des Loop-Anfangs, und setzen Sie einen Locator. Wählen Sie dann die Position des 11. An der Punch In-Position springt der VS-890 Loop-Endes, und setzen Sie dort einen weiteren Locator automatisch in die Aufnahme.
Playback zwischen Loop Start- und Loop-Endpunkt fort. Feineinstellung der Loop-Punkte 10. Drücken Sie [REC]. An der Punch In-Position springt der VS-890 automatisch in die Aufnahme. Spielen Sie ab hier 1. Drücken Sie [LOCATOR] so oft, bis “LOC LpSt” im die neue Passage ein.
1. Drücken Sie [SYSTEM] so oft, bis “SYS System PRM ?” Aufnahme auf weiteren V-Tracks im Display erscheint. Der VS-890 besitzt acht Haupt-Spuren. Für jede Spur stehen 2. Drücken Sie [YES]. weitere Unterspuren zur Verfügung, die V-Tracks. 3. Drücken Sie PARAMETER [ Für jeden Song stehen zwei V-Track-Bänke à...
Sie dann, ob der Effekt als Insert-Effekt oder als Send/ EFFECT1 (Effect 1 Send Select Switch) Return-Effekt verschaltet werden soll. Verknüpfen Sie dann den Effekt mit dem internen Mixer des VS-890. Legt fest, wo das Signal für den EFFECT-Bus abgegriffen wird.
Die Aufnahme 14. Damit ist die Zuweisung des Reverb-Effektes abgeschlossen. Der Signalfluss ist nun wie folgt: fig.05-36 MIX bus Level MASTER OUT (L, R) (2band, 3band) (Fader) FX1 bus Send Return Level Balance Level (Fader) Track 15. Drücken Sie [PLAY (DISPLAY)], um wieder das Haupt-Display anzuwählen. Hinzufügen der Effekte bei der Aufnahme (Send/Return) Beispiel: Das über die INPUT 1-Buchse aufzunehmende Signal soll mit Effekt auf der Spur 1 aufgezeichnet werden.
Die Aufnahme fig.05-38 CONDITION MARKER# TIME INPUT TRACK MASTER EFFECT1 (Effect 1 Send Select Switch) 9. Drücken Sie PARAMETER [ ]. “EFFECT1 Send=” erscheint im Display. 10. Stellen Sie mit dem TIME/VALUE-Regler die Effekt-Lautstärke ein. fig.05-39 CONDITION MARKER# TIME EFFECT1 Send (Effect 1 Send Level) Einstellbereich: 0–127.
Seite 62
Die Aufnahme fig.05-41 REC bus Level (2band, 3band) (Fader) FX1 bus Send Return Level Balance Level (Fader) Input 1 REC bus MIX bus STATUS Level MASTER (L, R) (2band, 3band) (Fader) TRACK Track 1 19. Starten Sie den Aufnahmevorgang (S. 51).
Die Aufnahme Aufnahme eines Signals mit fig.05-43 Insert-Effekt CONDITION MARKER# TIME Typische Insert-Effekte sind z.B. Guitar Multi und Vocal Multi. Beispiel: Ein über die INPUT 1-Buchse aufgenommenes Gitarrensignal soll mit Guitar Multi-Effekt auf den Spuren 1 und 2 aufgenommen werden. INPUT TRACK MASTER Schließen Sie zunächst die Gitarre an die INPUT 1 -Buchse...
Seite 64
Die Aufnahme fig.05-46 CONDITION MARKER# TIME MIX Pan (Mix Send Pan) bestimmt die Stereoposition (L63–0–R63) des Signals, das zum MIX Bus und REC Bus geleitet wird. 15. Drücken Sie Channel 2 [CH EDIT (SELECT)]. 16. Wiederholen Sie die Schritte 8–15, um die gleichen Einstellungen auch für Kanal 2 vorzunehmen. Einziger Unterschied: Bei Schritt 9 stellen Sie “InsertR”...
Ausgabe des Track 1-Signals an das fig.05-50 externe Effektgerät CONDITION MARKER# TIME 1. Verbinden Sie das Effektgerät und den VS-890 wie folgt: fig.05-48 INPUT TRACK MASTER AUX Sw (AUX Switch) Bestimmt, ob das Signal an den AUX Bus geleitet wird.
Zurückführen des Signals vom Digitalsignals externen Effektgerät zum VS-890 7. Drücken Sie [FADER (EDIT)] so oft, bis die FADER- Mit dem VS-890 können Sie digitale Signale z.B. von einem CD-Player, DAT- und MD-Recorder aufzeichnen und Anzeige rot leuchtet. Der Effekt Return-Mixer ist wiedergeben.
Quelle vorgenommen werden. Die Voreinstellung der CONDITION MARKER# TIME Sample Rate im VS-890 beträgt 44.1 kHz. Falls die Sample Rate des angeschlossenen Gerätes davon abweicht, müssen Sie einen neuen Song mit der Sample Rate 44.1 kHz erstellen. 4. Drücken Sie [YES]. “— Complete —” erscheint im Display.
DIGITAL IN 1. INT: Die Synchronisation erfolgt über die interne 3. Halten Sie [SHIFT], und drücken Sie Channel [Assign Clock des VS-890. (1)]. “TR1 Assign” erscheint im Display. DIGIN2: Die Synchronisation erfolgt über den Eingang 4. Wählen Sie mit dem TIME/VALUE-Regler die DIGITAL IN 2.
Die Aufnahme Der Equalizer Das “***”-Symbol kann für die folgenden Quellsignale stehen: Jeder Kanal des Input-Mixers und des Track-Mixers besitzt INPUT 1–INPUT 8 (DIGITAL IN) IN1–IN8: einen Equalizer. Sie können auswählen zwischen einem 2- TR1–TR8: Track 1–Track 8 (Track Bouncing) Band EQ (Tiefen, Höhen) und einem 3-Band Parametrischen FX1: Effekt 1 Return...
Die Aufnahme Einstellen des Equalizers fig.05-62a-e EQL gain (-12–12 dB) 1. Wenn Sie den Equalizer für die Eingänge nutzen möchten, drücken Sie [FADER (EDIT)] so oft, bis die FADER-Anzeige orange leuchtet. Der Input-Mixer ist aktiviert. Gain Wenn Sie den Equalizer für die Festplatten-Spuren Frequency nutzen möchten, drücken Sie [FADER (EDIT)] so oft, bis die FADER-Anzeige grün leuchtet.
Seite 71
Die Aufnahme fig.05-65a-e 11. Wählen Sie mit CURSOR [ ] den EQH gain gewünschten Parameter aus, und verändern Sie den (-12–12 dB) Wert mit dem TIME/VALUE-Regler. fig.05-64-e Frequency Q (Güte) CONDITION MARKER# TIME Gain Frequency INPUT TRACK MASTER EQH frequency (500 Hz–18 kHz) fig.05-64a-e EQH (Equalizer High) regelt den Pegel (-12 –...
Die Aufnahme Überspielen und 8. Drücken Sie [FADER (EDIT)] so oft, bis die FADER- Anzeige grün leuchtet. Der Track-Mixer ist ausgewählt. Aufzeichnen von Spuren 9. Halten Sie den STATUS-Taster der Spur 5 (oder 6) (Track Bouncing) gedrückt, und drücken Sie die SELECT-Taster der Kanäle 1–4.
Die Aufnahme Track Bouncing mit Reverb-Effekt 14. Drücken Sie [FADER (EDIT)] so oft, bis die FADER- Anzeige grün leuchtet. Der Track-Mixer ist ausgewählt. Dieser Vorgang entspricht dem des normalen Track 15. Drücken Sie [PLAY], um das Playback zu starten. Bouncing, nur das hier ein Reverb-Effekt hinzugefügt wird. 16.
Die Aufnahme Auswahl der Spuren für das Playback 8. Wählen Sie mit PARAMETER [ ] die und die Aufnahme nachfolgend beschriebenen Parameter aus, und verändern Sie die Einstellung mit dem TIME/VALUE- 11. Halten Sie einen beliebigen STATUS-Taster ([1]–[8] Regler. gedrückt, und drücken Sie [CLEAR]. Damit werden alle fig.05-33 Verknüpfungen der Eingänge zu den Spuren sowie der CONDITION MARKER#...
Die Aufnahme Undo und Redo fig.05-73a-e Aufnahme 5 Wenn eine bestimmte Aufnahme oder eine Editierung nicht Aufnahme 4 Ihren Vorstellungen entspricht, können Sie diese für ungültig Aufnahme 3 erklären. Dieses geschieht mit der Undo-Funktion. Wenn Sie Undo den Vorgang doch wieder zurückholen möchten, ist dieses Aufnahme 2 auch möglich.
CONDITION MARKER# TIME (Song Select; S. 50). 2. Drücken Sie [SONG] so oft, bis “SNG Song Name/ Der VS-890 ermöglicht über das Erscheinen der Prtct?” im Display erscheint. Undo-Meldung die Auswahl der Anzahl der auszuführenden Undo-Schritte. 3. Drücken Sie [YES]. Der Songname erscheint im Display.
Die Aufnahme fig.05-76 CONDITION MARKER# TIME INPUT TRACK MASTER 5. Drücken Sie [YES]. Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie [NO]. 6. “STORE Current?”(Den aktuellen Song sichern?) erscheint im Display. Wenn Sie die Einstellungen des aktuellen Songs sichern möchten, drücken Sie [YES]. falls nicht, drücken Sie [NO].
Editieren der Spurdaten (Track Edit) Grundlegende Informationen HINWEIS Wenn Sie Daten zweier verschiedener V-Track-Bänke Wenn Sie bei einer Bandmaschine Spuren ändern wollen, editieren möchten, müssen Sie die zu bearbeitenden Spuren müssen Sie die Aufnahme löschen und neu bespielen oder vorher mit Track Exchange (S. 83) in eine V-Track-Bank Sie müssen mit einer Schere das Band zerschneiden und übertragen.
Editieren der Spurdaten (Track Edit) Wenn ein Zeit-abhängiger Parameter angewählt wird, WICHTIG erscheint im Balken-Display eine Playlist. Wenn Sie in einem solchen Display die Amplitude einer Spur (eine Wellenform- • Daten der Tracks, die mit "Channel Link ON“ verknüpft Darstellung) oder die Anzeige für den Status eines Tracks sind, können auch nur auf Tracks kopiert werden, die aufrufen möchten, halten Sie [SHIFT] gedrückt und drücken ebenfalls mit "Channel Link ON“...
Editieren der Spurdaten (Track Edit) 9. Falls Sie sich nachträglich entschließen sollten, Daten fig.06-09-e Beispiel 3: Kopieren mit “Frm” eines Tracks doch nicht zu kopieren, drücken Sie den [SELECT (CH EDIT)]-Taster dieser Spur, und drücken Sie zweimal [CANCEL (NO)]– oder – wählen Sie die Display-Anzeige für diese Spur mit PARAMETER ] aus, und drücken Sie zweimal [NO].
Editieren der Spurdaten (Track Edit) Verschieben von Passagen WICHTIG (Track Move) Wenn der Recording Mode (S. 139) des Songs nicht “CDR” ist: Mit Move wird die Passage an eine andere Zeit-Position • Die V-Tracks der Mastering Tracks (Tracks 7/8), die mit verschoben.
Seite 82
Editieren der Spurdaten (Track Edit) 5. Drücken Sie [SELECT (CH EDIT)] für die Spur, für die 13. Wählen Sie mit dem TIME/VALUE-Regler die FROM- Daten bewegt werden sollen. Die STATUS-Anzeige Position (Frm) aus (nicht immer notwendig, d.h., die leuchtet orange. Die Auswahl kann auch mit dem TIME/ FROM-Position entspricht in den meisten Fällen der VALUE-Regler erfolgen.
Editieren der Spurdaten (Track Edit) To (To-Position) 8. Halten Sie [TRACK], und drücken Sie [LOC4/8]. Wenn Sie nun das Track Move-Display aufrufen, sind die bei fig.06-09b Schritt 1–8 eingegebenen Zeit-Positionen im Display bereits CONDITION MARKER# TIME eingetragen. 18. Drücken Sie PARAMETER [ ].
Editieren der Spurdaten (Track Edit) 6. Drücken Sie [STATUS] für die Spur, die mit der bei • Auch innerhalb der Mastering Tracks können die mit Schritt 5 ausgewählten Spur vertauscht werden soll. Die “CDR” aufgenommenen V-Tracks auch nur mit anderen STATUS-Anzeige blinkt rot.
Editieren der Spurdaten (Track Edit) 4. Drücken Sie [STATUS] für die Spuren, wo einer Leer- 13. Drücken Sie [YES]. Damit wird der TRACK INSERT- Vorgang ausgeführt. Um den Vorgang abzubrechen, Passage eingefügt werden sollen. Die jeweilige STATUS- drücken Sie [NO]. Anzeige blinkt rot.
Editieren der Spurdaten (Track Edit) 2. Drücken Sie [YES]. 12. Drücken Sie PARAMETER [ ]. “TRK Track Cut OK?” erscheint im Display. 3. Drücken Sie CURSOR [ ] so oft, bis “TRK Cut Tr.=?- 13. Drücken Sie [YES]. Damit wird der Schneide-Vorgang ?”...
Seite 87
Editieren der Spurdaten (Track Edit) 10. Drücken Sie PARAMETER [ ]. “TRK End=” WICHTIG erscheint im Display. Obwohl Sie Aufnahmen entfernen, sind diese noch nicht von 11. Wählen Sie mit dem TIME/VALUE-Regler die End- der Festplatte gelöscht, d.h., der Speicherplatz der Festplatte Position (End) aus.
Editieren der Spurdaten (Track Edit) Stauchen oder Dehnen einer • Time-Compression/Expansion kann ebenfalls nicht ausgeführt werden, wenn die Zeitspanne zwischen Start- Phrase Punkt und End-Punkt oder zwischen Start-Punkt zum (Time Compression/Expansion) To-Punkt kleiner als 0,5 sek. ist. • Passagen, die auf einen Zeitbereich kürzer als 0,5 sek. Mit dieser Funktion können Sie die Abspielzeit von Spuren komprimiert worden sind, sind nicht abspielbar.
Editieren der Spurdaten (Track Edit) 10. Drücken Sie PARAMETER [ 18. Drücken Sie PARAMETER [ ]. “TRK End=” ]. “TRK Amplitude=” erscheint im Display. erscheint im Display. 11. Wählen Sie mit dem TIME/VALUE-Regler die End- 19. Wählen Sie mit dem TIME/VALUE-Regler die Position (End) aus.
Aufnahmespuren nach einer vom VS-890 logisch vorgegebenen Abfolge einstellen. Dieses Verfahren wird als EZ Routing bezeichnet. Jedes einmal eingestellte Routing kann im internen Speicher des VS-890 gesichert werden und muss bei einer späteren Verwendung nur noch aufgerufen werden. Eine erneute Einstellung der einzelnen Parameter ist damit nicht mehr notwendig.
Das EZ Routing Anwahl der voreingestellten Programme (Template) Voreinstellung für die Aufnahme 1. Drücken Sie [EZ ROUTING] so oft, bis “EZR Recording ?” im Display erscheint. 2. Drücken Sie [YES]. “EZR Use Template” (Programm auswählen?) erscheint im Display. 3. Drücken Sie erneut [YES]. 4.
Seite 92
Das EZ Routing INPUT-Buchse Aufnahme-Spur INPUT 1 INPUT 2 INPUT 3 INPUT 4 INPUT 5 INPUT 6 DIGITAL IN1 (7) DIGITAL IN1 (8) Display Input Mixer Track Mixer MIX Sw MIX Level MIX Pan IN1, 3, 5, 7 = L63 IN2, 4, 6, 8 = R63) AUX Sw Channel Link...
Das EZ Routing Voreinstellung für das Track Bouncing 1. Drücken Sie [EZ ROUTING] so oft, bis “EZR Bouncing ?” im Display erscheint. 2. Drücken Sie [YES]. “EZR Use Template” (Programm auswählen?) erscheint im Display. 3. Drücken Sie erneut [YES]. 4. Nach Auswahl des Routing erscheint “Complete” und dann wieder das Haupt-Display. Der interne Mixer besitzt dann die folgenden Voreinstellungen: fig.07-02 FX1 Sw...
Das EZ Routing Voreinstellung für den Mixdown 1. Drücken Sie [EZ ROUTING] so oft, bis “EZR Mix Down?” im Display erscheint. 2. Drücken Sie [YES]. “EZR Use Template” (Programm auswählen?) erscheint im Display. 3. Drücken Sie erneut [YES]. 4. Nach Auswahl des Routing erscheint “Complete” und dann wieder das Haupt-Display. Der interne Mixer besitzt dann die folgenden Voreinstellungen: fig.07-03 INPUT 1–8...
Das EZ Routing Voreinstellungen für das Mastering 1. Drücken Sie [EZ ROUTING] so oft, bis “EZR Mastering?” im Display erscheint. 2. Drücken Sie [YES]. “EZR Use Template?” erscheint im Display. 3. Drücken Sie erneut [YES]. 4. Nach Auswahl des Routing erscheint “Complete” und dann wieder das Haupt-Display. Der interne Mixer besitzt dann die folgenden Voreinstellungen: fig.07-04 Track 1–6...
Das EZ Routing Eingabe der Parameter für fig.07-06 das EZ Routing (Step Edit) CONDITION MARKER# TIME Bei diesem Vorgang fragt Sie der VS-890 nach jedem Bedienschritt, wie Sie fortfahren möchten. Eingabe der Parameter für eine INPUT TRACK MASTER Aufnahme 6. “IN* Link =” (“*” ist der ausgewählte Eingang) erscheint Beispiel: Das an den INPUT-Buchsen 1+2 anliegende im Display.
Seite 97
Das EZ Routing fig.07-09 fig.07-11 CONDITION MARKER# CONDITION MARKER# TIME TIME INPUT TRACK MASTER INPUT TRACK MASTER HINWEIS 12. “IN* FX1 Ins = “erscheint im Display. Wählen Sie mit dem TIME/VALUE-Regler die Insert-Methode aus: Falls die Eingangsbuchsen nicht mit “Link” verknüpft “Ins”, “InsL”, “InsR”...
Seite 98
Das EZ Routing Drücken Sie dann PARAMETER [ Drücken Sie dann PARAMETER [ Wenn Sie “IN* FX1Snd=Off” eingestellt haben, ist der Send 16. “Master Sel =” erscheint im Display. Wählen Sie mit dem Level nicht einstellbar. TIME/VALUE-Regler das Signal aus, das über die MASTER-Buchsen ausgegeben werden soll (MIX, AUX, 13-2.
Das EZ Routing 4. “REC Track =” (Aufnahmespur) erscheint im Display. fig.07-19 Alle STATUS-Anzeigen blinken grün. Drücken Sie CONDITION MARKER# TIME STATUS [8]. Diese Anzeige blinkt nun rot. Durch nochmaliges Drücken des STATUS-Tasters wird wieder die grün blinkende Anzeige aufgerufen. Mit dem TIME/ VALUE-Regler wird der V-Track ausgewählt.
Seite 100
Das EZ Routing verknüpft sind (Link=Off). fig.07-25a CONDITION MARKER# TIME 7. “TR* Pan =” erscheint im Display. Mit SELECT [1] bzw. SELECT [2] wählen Sie die Spuren 1 und 2 aus. Wählen Sie mit dem TIME/VALUE-Regler für beide Spuren die gewünschte Panorama-Position.
Seite 101
Das EZ Routing MASTER-Buchsen ausgegeben werden soll (MIX, AUX, PARAMETER [ FX1, FX2, REC). Wählen Sie hier MIX. * Wenn Sie “TR* FX1Snd=Off” eingestellt haben, ist der Send Drücken Sie dann PARAMETER [ Level nicht einstellbar. fig.07-16 12-2. “TR* SndPan” erscheint im Display. Belassen CONDITION MARKER# TIME Sie hier im Normalfall die Einstellung “0”.
Das EZ Routing 19. “FX2 MstIns =” erscheint im Display. Wenn Sie den 4. “TR* Link =” oder “IN* Link =” (“*” ist die ausgewählte Effekt 2 im Master-Bereich als Insert-Effekt nutzen Spur bzw. der ausgewählte Eingang) erscheint im möchten, wählen Sie die Einstellung “On”. Wählen Sie Display.
Seite 103
Das EZ Routing mit dem TIME/VALUE-Regler für jede Spur die dem TIME/VALUE-Regler den Insert Send gewünschte Lautstärke ein. Level. Drücken Sie dann PARAMETER [ Drücken Sie dann PARAMETER [ 10-2. “InsRtn =” erscheint im Display. Wählen Sie mit fig.07-38 dem TIME/VALUE-Regler den Insert Return CONDITION MARKER# TIME Level.
Das EZ Routing 13-2. “TR* SndPan” erscheint im Display. Belassen fig.07-19 Sie hier im Normalfall die Einstellung “0”. CONDITION MARKER# TIME Drücken Sie dann PARAMETER [ 14. “Master Sel =” erscheint im Display. Wählen Sie mit dem TIME/VALUE-Regler das Signal aus, das über die MASTER-Buchsen ausgegeben werden soll (MIX, AUX, FX1, FX2, REC).
Seite 105
Das EZ Routing 3. Drücken Sie [NO]. 7. “IN* Link =” (“*” ist der ausgewählte Eingang) erscheint im Display. Mit SELECT [1]-[8] wählen Sie den Eingang 4. “TR* Link =” (“*” ist die ausgewählte Spur) erscheint im aus, der zu einem Stereopaar verknüpft werden soll. Display.
Das EZ Routing Abrufen eines User Routings 10. “Change Routing ?” erscheint im Display. Drücken Sie [YES]. Danach erscheint “Complete” und wieder das Haupt-Display. Wenn Sie [NO] drücken, werden die 1. Drücken Sie [EZ ROUTING] so oft, bis “User Routing ?” eingegebenen Routing-Einstellungen gelöscht.
Der Auto Mix Master Block Der VS-890 bietet mehrere Möglichkeiten, Änderungen der Mixer-Einstellungen zu speichern, entweder statisch oder [SHIFT] + [EDIT (FADER)] auch dynamisch. MasterLevel: Master Fader Eine Scene (eine Mixer-Komplettregistrierung) ermöglicht Master Bal (Master Balance) die Speicherung aller Mixer-Einstellungen. Diese Einstellungen sind statisch und können nur im STOPP-...
Der Auto Mix Aufzeichnen der Mixer- WICHTIG Einstellungen als Snapshot Wenn sich vor dem neuen Marker bereits ein Marker im Abstand von 0,1 Sekunden (oder kürzer) befindet, wird der Die Mixer-Einstellungen können über einen Marker an einer neue Snapshot an diesen, früheren Marker gesetzt und kein bestimmten Position “fotografiert“...
Der Auto Mix Aufzeichnen der Mixer- SELECT-Taster ([1]–[8]) für die Kanäle oder [EZ ROUTING] für den Master Block. Einstellungen in Echtzeit 4. Halten Sie [AUTOMIX], und drücken Sie Beim Echtzeit-Automix können Sie den Automix während 4-1. [PREVIOUS ] für den Verlauf von Marker des Playbacks manuell erzeugen, indem Sie einfach die Fader “2“...
Der Auto Mix Abspielen des Auto Mix 6. Drücken Sie [PLAY], um das Playback zu starten und die Automix-Aufnahme zu aktivieren. 1. Drücken Sie [AUTOMIX]. Die AUTOMIX-Anzeige 7. Bewegen Sie die Fader und PAN-Regler während des leuchtet, und der AutoMix ist eingeschaltet. Playbacks auf die gewünschten Positionen.
Der Auto Mix Löschen des AutoMix in 9. Drücken Sie [ENTER (YES)]. Im Display erscheint eine Bestätigungs-Abfrage. einem bestimmten Abschnitt 10. Drücken Sie erneut [YES], um die Marker zu löschen. Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie [NO]. HINWEIS 11. Drücken Sie [PLAY (DISPLAY)], um wieder das Haupt- Das Löschen der Auto Mix-Daten kann nicht mit Undo Display anzuwählen.
Der Effekt-Bereich Der VS-890 besitzt zwei interne, voneinander unabhängige Effekt-Einheiten, die gleichzeitig genutzt werden können. Aufteilung der Effekte Der VS-890 besitzt zwei unabhängige Effekt-Einheiten: FX1 und FX2. Sie können für jeden Mixer-Kanal bestimmen, welche Effekt-Einheit genutzt wird. fig.09-01 EFFECTS Effekt-Verschaltungen Direktes Verändern des Signals (Insert)
Der Effekt-Bereich Insert in Eingangskanälen und fig.09-03c InsertR Festplatten-Spuren (2band, 3band) 1. Für den Input-Mixer (Eingangskanäle): Drücken Sie fig.09-03d [FADER (EDIT] so oft, bis die FADER-Anzeige orange InsertS leuchtet. Für den Track-Mixer (Festplatten-Spuren): Drücken Sie (2band, 3band) [FADER (EDIT] so oft, bis die FADER-Anzeige grün leuchtet.
Der Effekt-Bereich Insert im Master Block 5. Stellen Sie mit dem TIME/VALUE-Regler den Master Effect 1 Insert Send Level ein. Auch in der MASTER-Sektion lassen sich Effekte MST FX1 Ins Send einschleifen. Dies wird z.B. beim Mix mit Summen-Equalizer (Master Effect 1 Insert Send Level) und -Kompressor angewendet, um den letzten Frequenz- ”Feinschliff“...
Der Effekt-Bereich Hinzufügen eines Effektes zusätzlich zum Direktsound (Send/Return) Wenn dem Original-Signal ein Effekt nur hinzugefügt werden soll (z.B. für Hall und Echo), verwenden Sie die Verschaltung Send/Return. fig.09-06 Level MIX Bus (2band, 3band) (Fader) oder REC Bus Send MIX Bus Level oder REC Bus...
Seite 116
Der Effekt-Bereich MST FX1 SND Lev 5. Drücken Sie PARAMETER [ ]. “EFFECT1 Send=” (Master Effect 1 Send Level) erscheint im Display. fig.09-10 6. Stellen Sie mit dem TIME/VALUE-Regler den Effect 1 Send Level ein. CONDITION MARKER# TIME EFFECT1 Send (Effect 1 Send Level) Einstellbereich: 0–127.
Der Effekt-Bereich Auswahl von Effekt-Patches Der Master Effect 1 Return Level kann auch direkt mit dem Kanal Fader 7 (FX1 RTN) eingestellt werden, wenn der Effekt Return-Mixer ausgewählt ist. Effekt-Einstellungen werden in Patches organisiert. Der VS- 890 besitzt 240 Preset Patches (A00–A99, B00–B99, C00– 5.
] so oft, bis “FX1 Ein Algorithmus beschreibt den inneren Aufbau bzw. die Nam=” im Display erscheint. Grundstruktur eines Effektes. Im VS-890 stehen Ihnen 36 verschiedene Grund-Algorithmen zur Verfügung. Jeder 9. Benennen Sie das Effekt-Patch. Bewegen Sie den Effekt lässt sich auf einen dieser Algorithmen zurückführen.
Bei Speichern einer neuen Effekt-Einstellung in ein User Parameter: Patch wird das alte Effekt-Patch dieser Patch-Nummer • Mit [SHIFT] und [EFFECT] können Sie die Displays überschrieben. In der Werksvoreinstellung des VS-890 “Effect Select”, “Effect Name” und “Effect On/Off” enthalten die User-Patches die gleichen Effekt-Einstellungen umschalten.
MD Recorder 5. Starten Sie die Aufnahme des Cassetten-Recorders. 2. Stellen Sie am externen DAT/MD-Recorder die gleiche 6. Drücken Sie [PLAY] am VS-890, um die Überspielung zu Sampling Rate ein wie die Sample Rate des VS-890- starten. Songs, der aktuell ausgewählt ist (normalerweise 44.1 7.
4. Starten Sie die Aufnahme des DAT/MD-Recorders. Sie können bestimmen, ob Ihre Songdaten, die Sie auf ein externes Gerät über den Digitalanschluss kopieren (z.B. auf 5. Drücken Sie [PLAY] am VS-890, um die Überspielung zu einen DAT-Recorder), von dem DAT-Band wiederum digital starten.
Die Song- und Laufwerks-Verwaltung Verändern des Song-Namens Freigabe des blockierten Festplatten-Speichers Wenn Sie einen neuen Song erstellen, erhält dieser automartisch eine Bezeichnung wie “InitSong001”. Sie Sie können nicht mehr benötigte Bereiche der Festplatte sollten diese Bezeichnung ändern, um den Song später besser wieder freigeben, ohne dass die Festplatte formatiert werden erkennen zu können.
WICHTIG Der Song Optimize-Vorgang benötigt einige Zeit. Schalten INPUT TRACK MASTER Sie den VS-890 während des Optimize-Vorgangs nicht aus. 8. Wenn nicht der aktuelle Song gewählt wurde, erscheint “STORE Current?” im Display. Löschen eines Songs (Song Erase) 9. Wenn Sie die Einstellungen des aktuellen Songs sichern Um freien Speicherplatz zu gewinnen, können Sie Songs...
(Song Copy) • Legen Sie Zip-Disks nicht in die Nähre von Magnet- feldern, z.B. auf Lautsprecher. Auf dem VS-890 erstellte Songs können auf externen • Achten Sie darauf, dass sich der Disketten-Aufkleber Festplatten gespeichert werden. Nutzen Sie diese Mög- nicht von der Zip-Disk löst. Sollte dieses im Laufwerk lichkeiten für Sicherheitskopien und zur Erweiterung Ihrer...
Die Song- und Laufwerks-Verwaltung Anschließen des Zip-Laufwerks Formatieren einer Zip-Diskette Verbinden Sie den VS-890 und das Zip-Laufwerk wie folgt Nutzen Sie dafür die Funktion Drive Initialize (S. 133). dargestellt: WICHTIG fig.11-04 • Bei der Formatierung werden alle vorherigen Daten der Zip-Diskette gelöscht.
Die Song- und Laufwerks-Verwaltung 1. Wählen Sie das Laufwerk aus, auf dem sich der Song Die auf eine Zip-Diskette (100 MB) passenden Audio- Datengrößen können Sie der nachfolgenden Tabelle befindet, der kopiert werden soll (Drive Select; S. 133). entnehmen. Alle Angaben sind Näherungswerte und 2.
Drive Select (S. 133) als aktuelles Laufwerk auswählen. Damit das Ziel-Laufwerk die kopierten Daten aufzeichnen WICHTIG kann, muss dieses vorher mit einem Roland VS-Recorder (z.B. VS-890) formatiert worden sein. Die neue Kopie des Songs wird mit einer neuen Nummer, aber unter gleichem Namen auf die interne Festplatte 9.
Laufwerk mit der SCSI ID “5”. 1. Vergewissern Sie sich, dass das Zip-Laufwerk und der 1. Wählen Sie das Laufwerk aus, auf dem sich der Song VS-890 eingeschaltet sind. befindet, der archiviert werden soll (Drive Select; S. 133). 2. Legen Sie die Zip-Diskette mit dem Song in das Zip- Laufwerk.
Die Song- und Laufwerks-Verwaltung 15. Im Display erscheint “You’ll Lose Data/Continue ?”. fig.11-14 Drücken Sie [YES]. Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie [NO]. WICHTIG Stellen Sie sicher, dass die hier verwendete Zip-Disk keine wichtigen Songdaten enthält. fig.11-15 16. Aufwendig arrangierte Songs oder/und Songs mit vielen nicht gelöschten Undo-Ebenen beanspruchen eventuell mehr als den auf einer Zip-Diskette vorhandenen Speicherplatz.
Seite 130
Die Song- und Laufwerks-Verwaltung 14. Drücken Sie erneut [YES]. Eine weitere Bestätigungs- 6. Drücken Sie PARAMETER [ ]. “SNG ArcTarget=” Abfrage erscheint im Display. erscheint im Display. fig.11-22a 7. Wählen Sie mit dem TIME/VALUE-Regler aus ob nur CONDITION MARKER# ein Song (“1 Song”) oder alle Songs (“All”) kopiert TIME werden sollen.
Sie [YES]; falls nicht, drücken Sie [NO]. In den folgenden Bereichen können Fehler auftreten: 7. Der Fortschritt des Prüf-Vorgangs wird im Display System: im Systembereich des VS-890. angezeigt. Nach Abschluss der Prüfung erscheint die SongList: in der Song-Verwaltung. Ergebnisliste, in der eventuell gefundene Fehler InitSong001–...
Bei der Verwaltung von Song Daten behandlt der Festplatte behoben, sondern lediglich die noch VS-890 64 Sektoren als kleinste Einheit (= 1 Cluster). Das verwendbaren Daten gerettet. Alle mit Fehlern behafteten bedeutet, dass 512 (Bytes) x 64 (Sektoren) = 32.768 Bytes (32 Sektoren werden gelöscht.
Inhalt der Disk gelöscht. Stellen Sie sicher, dass sich keine wichtigen Daten auf der Harddisk befinden. Gegebenenfalls 1. Drücken Sie [SYSTEM] so oft, bis “SYS Drive Select” im müssen Sie wichtige Daten z.B. mit einem Roland CD Display erscheint. Recorder auf eine CD-R bzw. CD-RW sichern.
Surface Scan durchzuführen. 9. Wählen Sie mit dem TIME/VALUE-Regler die WICHTIG gewünschte Einstellung. • Defekte Sektoren werden vom VS-890 ausgeblendet und Surface Scan nicht für die Aufnahme und Wiedergabe verwendet. fig.11-31 • Diese Überprüfung löscht alle Daten auf der Disk.
Seite 135
Speicherbereiche auf der Disk. Je größer diese Zahl ist, um so niedriger ist die Zuverlässigkeit dieser Disk. “- Complete -” Diese Disk hat keine defekten Bereiche. 4. Drücken Sie [YES]. Der VS-890 führt einen Neustart durch. HINWEIS Der Surface Scan-Vorgang kann wie folgt abgebrochen werden: 1.
Überprüfen Sie vorher, ob mit “Track Cut” noch (Mastering) unerwünschte Leerstellen entfernt werden sollen. fig.12-01-e 00h00m00s00 Um einen Song des VS-890 auf eine CD-R brennen zu Leerfeld Audiodaten Leerfeld können, müssen vorher alle Spuren des VS-890 auf eine Stereospur (Mastering Tracks) überspielt werden.
Mixdown auf die Mastering Tracks (Mastering Room) Beim Mastering können Sie die Signale der einzelnen Spuren noch bearbeiten, z.B. mit einem Parametric EQ oder einem Compressor. Der VS-890 stellt solche Effekte im Mastering Tool Kit zur Verfügung (Anhang S. 25). EInstellungen für die Mastering Tracks 1.
Seite 138
Erstellen einer Audio CD (CD-R Write) MasteringSw (Mastering Switch) fig.12-06 Wählen Sie die Einstellung “On”. CONDITION MARKER# TIME Off: Die Mastering-Spuren sind ausgeschaltet. Die Tracks 7 und 8 werden als Mastering Tracks After Rec (nach der Aufnahme) verwendet. In diesem Fall können die “Tracks 1– bestimmt die Zeit-Position, wo die Master-Tracks 6”...
Erstellen einer Audio CD (CD-R Write) FX1 InsRtn (FX1 Insert Return Level) fig.12-09 fig.12-12 CONDITION MARKER# TIME CONDITION MARKER# TIME CDR RecMode (CDR Recording Mode) Einstellbereich: 0 to 127. Voreinstellung: “100”. Bei der Aufzeichnung der Master-Tracks wird 10. Halten Sie [SHIFT], und drücken Sie [EFFECT] so oft, bis eine Image-Datei erstellt (Recording Mode CDR).
24. Wenn die Überspielung beendet werden soll, drücken Sie [STOP]. 25. Halten Sie [SHIFT], und drücken Sie [CD-RW]. Der Mastering Room ist damit wieder abgeschaltet, und der VS-890 befindet sich wieder im normalen Play-Status. Abspielen der Mastering-Spuren Bei Abspielen der Mastering-Spuren ist die Wiedergabe der Einzel-Spuren 1–6 abgeschaltet.
2. Halten Sie [CD-RW (MASTERING)], und drücken Sie [TAP]. fig.12-17 Song 1 Song 2 Song 3 Song 98 Song 99 Time Im Display des VS-890 erscheint eine neue Marker-Nummer, der mit dem Symbol “+“ versehen ist. fig.12-17a CONDITION MARKER# TIME INPUT TRACK MASTER...
Erstellen einer Audio CD (CD-R Write) Hinweise zum CD-RW- 3. Wenn Sie [CD-RW (MASTERING)] halten und [PREVIOUS ] drücken, wird der vorherige CD- Laufwerk Marker angewählt. Wenn Sie [CD-RW (MASTERING)] halten und [NEXT ] drücken, wird der nachfolgende Behandlung des CD-R/RW-Laufwerks CD-Marker angewählt.
Erstellen einer Audio CD (CD-R Write) Anschließen des CD-RW- Schreiben einer Audio CD Laufwerks Bei diesem Vorgang schreibt der VS-890 die Daten einer Stereospur (Mastering Tracks) auf die CD-R. WICHTIG Bei der Durchführung dieses Vorgangs schreibt der VS-890 • Schalten Sie vor der Verkabelung das CD-RW-Laufwerk, zuerst ein CD-R Image File auf die interne Hard Disk und den VS-Recorder und alle weiteren SCSI-Geräte aus.
Seite 144
Erstellen einer Audio CD (CD-R Write) 1. Legen Sie eine neue CD-R in den Roland CD Recorder. WICHTIG 2. Drücken Sie [CD-RW] so oft, bis “CDR CD-R Write ?” im Auf eine CD-RW Disc können Sie keine Daten im “Track at Display erscheint.
Seite 145
Anleitung. Wenn Sie den Bedingungen zustimmen, CONDITION MARKER# TIME drücken Sie [YES]. Fall Sie der Lizenzvereinbarung nicht zustimmen können, drücken Sie [NO]. Der VS-890 kehrt zu Schritt 2 zurück. 14. Wenn Sie [YES] gedrückt haben, beginnt der Schreibvorgang auf die CD-R.
Abhören nicht möglich möchten, drücken Sie [YES]; falls nicht, drücken Sie (ca. 0,5 sek.) Abhören möglich [NO]. 5. Der VS-890 zeigt kurz die SCSI ID-Nummer des angeschlossenen CD Recorders an. vor dem Finalizing 6. Die CD-R Information wird nun angezeigt. fig.12-28-e...
CD-R oder CD-RW (CD-R Backup) Beim Schrieben weiterer Songs auf eine CD-R bzw. CD-RW Sie können Songdaten, die sich auf der Harddisk des VS-890 wird zwischen den Songs automatisch eine Lücke von zwei befinden, auf CD-R/RWs sichern. Diesen Vorgang nennt Sekunden eingefügt.
9. “CD Speed=” erscheint im Display. Wählen Sie mit dem möchten, drücken Sie [YES]; falls nicht, drücken Sie TIME/VALUE-Regler die Backup-Geschwindigkeit aus. [NO]. CD Speed 6. Der VS-890 zeigt kurz die SCSI ID-Nummer des fig.12-27 angeschlossenen CD Recorders an. CONDITION MARKER# TIME 7.
CD Speed Legen Sie die CD-R/RW mit den Backup-Daten in Bestimmt, mit welcher Geschwindigkeit das Laufwerk den Roland CD Recorder. die Daten von der CD-R ausliest. 3. Drücken Sie [CD-RW] so oft, bis “CD-R Recover ?” im x 20: mit 20facher Geschwindigkeit.
(finalized) CD-RWs zu schreiben, löschen Sie zuerst wie folgt beschrieben. 1. Legen Sie die CD-RW, die die Daten enthält, die Sie löschen wollen, in den Roland CD Recorder. 2. Drücken Sie [CD-RW] so oft, bis “CD-R Backup?” im Display erscheint.
VS-890 abgespielt werden, und der VS-890 kann auf eine DAT-Cassette als Daten-Backup gesichert haben, der Festplatte auch eigene neue Songs erstellen. können Sie diese in diesem Zustand nicht in den VS-890 übertragen. Mit Songdaten auf DAT-Cassette gehen Sie • NICHT möglich: Der VS-890 kann die VS-880/880EX- wie folgt vor (Beispiel VS-880): Zuerst mit DAT Recover Songs nicht editieren bzw.
VS-840EX werden vom VS-890 direkt nicht erkannt. • Eine mit dem VSR-880 verwendete Harddisk kann vom • In diesem Fall müssen Sie an den VS-890 ein externes VS-890 benutzt werden. VSR-880-Songs werden als VS- ZIP-Laufwerk anschließen (für VS-840: 100 MB; für VS- 890 Songs erkannt und können entsprechend editiert...
• NICHT möglich: Der VS-880/880EX kann keine Songs VS-890 → VS-1880 des VS-890 editieren. In diesem Fall müssen Sie den VS- 890 Song im VS-890 mit (Song Export; S. 157) in das VS- • Der VS-1880 erkennt nur die Partitionen 0–7. Die 880/880EX-Format umwandeln.
• VS-890 Songs auf Zip-Disketten werden von den VS- in denVS-890 (Song Import) Recordern VS-840 und VS-840EX direkt nicht erkannt. • In diesem Fall müssen Sie an den VS-890 ein externes Songdaten eines anderen VS-Recorders können in den VS- ZIP-Laufwerk anschließen (für den VS-840: 100 MB; für...
Daten-Kompatibilität Der Song Import-Vorgang fig.13-04-e Song-Typ (z.B. VS-880-Song) Nachfolgend wird beschrieben, wie ein Song auf einer Zip- Song-Nummer Song-Name Diskette in den VS-890 importiert wird. CONDITION MARKER# TIME 1. Nehmen Sie die Verbindungen wie folgt vor: fig.11-04 INPUT TRACK MASTER...
Song Export in das VS-1680- kopieren. Verwenden Sie dafür die Funktion Track Format Exchange. fig.13-06 Die V-Track Bank A des VS-890 wird in die “V-Tracks 1–8 VS-890 der Spuren 1–8” importiert, und die V-Track Bank B des VS- Track Track 890 wird in die “V-Tracks 9–16 der Spuren 1–8”...
Daten-Kompatibilität 6. “Save As =” erscheint im Display. Wählen Sie mit dem • Es ist nicht möglich, einen VS-890 Song mit dem Recording Mode (S. 48) “CDR” zu exportieren. TIME/VALUE-Regler das Instrument mit dem gewünschten Format aus (VS-880, VS-1680 oder VS- •...
Format MAS, MT1, MT2, auf “500” begrenzt. Beispiel: Wenn auf der Partition 0 der LIV, und CDR. Daher können Song internen Festplatte jeweils 200 Songs für den VS-890 und den Import und Export für diese Recording VS-880 gespeichert sind, können für einen VS-880EX Modes uneingeschränkt genutzt werden.
VS-890 als Master den MIDI-Sequenzer (Slave) unterdrückt, mit Ausnahme jeder zehnten Minute. synchronisieren. fig.14-01-e Bei der Verwendung von MIDI Clock ist der VS-890 nur als Non-Drop Frame (29N) Master einsetzbar, der MIDI-Sequenzer kann in diesem Fall 00m59s 01m00s nur als Slave arbeiten.
8. Drücken Sie PARAMETER [ ] so oft, bis “SYS Der VS-890 als Master Gen.=” im Display erscheint. 1. Verbinden Sie den VS-890 und den MIDI-Sequenzer wie 9. Wählen Sie mit dem TIME/VALUE-Regler für Gen. nachfolgend dargestellt. (Generator) die Einstellung MTC.
MIDI-Sequenzers dessen MTC-Signal instabil sein. Ein erscheint im Display. Harddisk-Recorder sollte, falls möglich, als Master arbeiten. Der VS-890 ist allerdings auch als MTC Slave sehr stabil in 7. Wählen Sie mit dem TIME/VALUE-Regler für MTC der Synchronisation. Type die Einstellung aus, die auch im MIDI-Sequenzer eingestellt ist (30, 29N, 29D 25, 24).
Synchronisation REL: Die Startzeit ist “00h00m00s00f00”. ABS: Der Startzeit wird die Offset-Zeit Wenn der VS-890 über MTC eines externen MIDI-Gerätes hinzuaddiert. fremdgesteuert wird, können Sie einen eventuellen Versatz zwischen beiden Geräten ausgleichen. Diese Versatz-Zeit fig.14-10 wird als Offset bezeichnet. Falls z.B. der Startpunkt des...
Der MIDI-Bereich Anwendung des Sync Tracks Aufzeichnen der MIDI Clock-Daten (Master) 1. Verbinden Sie den VS-890 und den MIDI-Sequenzer wie Falls Ihr MIDI-Sequenzer "Song Position Pointer“- folgt: Meldungen (SPP) verarbeitet, können Sie ihn über MIDI- fig.14-12-e Clock synchronisieren. Im VS-890 stehen zwei Möglichkeiten der Synchronisation über die MIDI-Clock zur Verfügung: der Sync-Track und...
6. Drücken Sie [SYSTEM] so oft, bis “SYS Sync/Tempo ?” MIDI-Sequenzer im Display erscheint. 7. Drücken Sie [YES]. 1. Verbinden Sie den VS-890 und den MIDI-Sequenzer wie 8. Drücken Sie PARAMETER [ folgt: ] so oft, bis “SYS Gen.=” im Display erscheint.
über die MIDI-Clock zur Verfügung: der Sync-Track und Beispiel: Taktart 4/4 und Tempo 120, beginnend ab Takt die Tempo-Map. Im folgenden Beispiel wird die Synchronisation eines MIDI- fig.14-17-e Sequenzer durch den VS-890 mittels der Tempo Map Starttakt Tempo Map-Nummer beschrieben. Beat (Taktschlag)
Seite 167
Gen. (Generator) Wiedergabe mit synchronisiertem fig.14-20 MIDI-Sequenzer CONDITION MARKER# TIME 1. Verbinden Sie den VS-890 und den MIDI-Sequenzer wie folgt: 10. Drücken Sie [PLAY (DISPLAY)], um wieder das Haupt- fig.14-13-e Display anzuwählen. 11. Stellen Sie Ihren MIDI-Sequenzer auf externe MIDI- Synchronisation ein.
Taktanfang den [TAP]-Taster. 10. Drücken Sie [YES]. 4. Wenn alle Marker eingegeben sind, drücken Sie [STOP]. 11. Der VS-890 fragt, ob Sie Änderungen der Sync Track- HINWEIS Einstellungen sichern möchten. Drücken Sie [YES]. Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, drücken Sie Zum genauen Setzen der Marker-Positionen können Sie die...
Anzahl der in einem Takt gesetzten Marker (1–8). Tap Beat 8. Drücken Sie [YES]. fig.14-26 9. Der VS-890 fragt, ob Sie Änderungen der Tempo Map- CONDITION MARKER# TIME Einstellungen sichern möchten. Drücken Sie [YES]. Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, drücken Sie [NO].
TIME 5. Wählen Sie mit dem TIME/VALUE-Regler für CV (Convert) die Einstellung CV4. 14. Drücken Sie [YES]. CV (Convert) 15. Der VS-890 fragt, ob Sie Änderungen der Sync Track- fig.14-29 Einstellungen sichern möchten. Drücken Sie [YES]. CONDITION MARKER# TIME Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, drücken Sie [NO].
Parameter gesteuert werden. ] so oft, bis “SYS Ofs=” im Display erscheint. Off: Der Mixer des VS-890 sendet keine MIDI- Melngen und kann auch keine MIDI- 4. Wählen Sie mit dem TIME/VALUE-Regler für Ofs Informationen empfangen. (Offset) die Zeit, mit deren Verzögerung der Sync Track C.C.:...
Der MIDI-Bereich Abhängig vom Wert des Controller 29 wird der Status wie folgt umgeschaltet: Im STOPP-Zustand WERT 0–31 32–63 64–95 96–127 STATUS MUTE→OFF MUTE→PLAY MUTE→REC MUTE→SOURCE PLAY→MUTE PLAY→PLAY PLAY→REC PLAY→SOURCE REC→MUTE REC→PLAY REC→REC REC→SOURCE SOURCE→MUTE SOURCE→PLAY SOURCE→REC SOURCE→SOURCE Während des Playbacks oder der Aufnahme WERT 0–31 32–63...
Der MIDI-Bereich Ändern der Effektparameter- Für die Umschaltung der Scenen wird der MIDI-Kanal 15 verwendet Einstellungen Bei den Einstellungen “CtrType C.C.” und “C.C.Eff On” Programm-Nr. Scenen-Nummer können mit MIDI Control Change-Meldungen die Effekt- 1–8 1–8 Parameter verändert werden. WICHTIG 1. Drücken Sie [SYSTEM] so oft, bis “SYS MIDI PRM ?” im Weitere Informationen finden Sie in der “MIDI Display erscheint.
Weitere Funktionen Abhören bzw. Stummschalten Stummschalten eines Kanals (Mute) eines Kanals (Solo/Mute) 1. Halten Sie [SOLO (EZ ROUTING)] gedrückt. Damit wird In vielen Fällen ist es sinnvoll, nur das Signal eines Kanals die MUTE-Funktion aktiviert. Die SELECT-Taster ([1]– abzuhören. Anstelle alle anderen sieben Kanäle mit STATUS [8])-Anzeigen blinken alle, und alle Spuren können [1]–[8] stummzuschalten (Mute-Funktion), können Sie den abgehört werden.
Weitere Funktionen Einstellen der Lautstärke für fig.15-03-e Channel 1 einen Stereokanal Channel a Wenn Channel Link auf ON steht, bleibt die Lautstärke- Channel 3 Channel b Balance beider Seiten erhalten. Die Lautstärke der Stereospur wird über den Offset Level geregelt. Channel 5 Channel c 1.
Weitere Funktionen MIX Sw (Mix Send Switch) 9. Drücken Sie PARAMETER [ ], bis “AUX Sw” im Display erscheint. fig.15-05 10. Wählen Sie mit dem TIME/VALUE-Regler für AUX Sw CONDITION MARKER# TIME die Einstellung PstFade. AUX Sw (AUX Switch) fig.15-08 CONDITION MARKER# TIME INPUT TRACK...
Weitere Funktionen Verknüpfen zweier Fader AUX Sw (AUX Switch) (Fader Link) fig.15-08 CONDITION MARKER# TIME Wenn für zwei Kanäle die Fader verknüpft sind, kann die Lautstärke beider Kanäle mit nur einem Fader gesteuert werden. Diese Funktion wird als Fader Link bezeichnet. Auch wenn Fader Link auf “On”...
Sie können ein Stereosignal an die INPUT-Buchsen oder an den DIGITAL IN geben und direkt an den MIX Bus oder Beispiel 1: Sie können die Gesamttonhöhe des VS-890 an die RECORDING Bus leiten, ohne dieses Signal durch den Input Tonhöhe eines akustischen Instrumentes angleichen. Dieses Mixer routen zu müssen.
Weitere Funktionen Bestimmen der Eingabe- HINWEIS Reihenfolge Mit [SHIFT] + [VARI PITCH] können Sie die Vari Pitch- Sie können einstellen, ob bei Eingabe einer Zahl an der Funktion ein- bzw. ausschalten: höchsten Stelle oder an der niedrigsten Stelle der Zahlenkette fig.15-20a begonnen werden soll.
Das interne Metronom fig.15-24 CONDITION MARKER# TIME Der VS-890 besitzt ein internes Metronom, mit dessen Hilfe Sie Ihre Spieldaten im Takt des Songs einspielen können. Danach können Sie den Song auf Grudlage der Takte und MetroMd (Metronome Mode) Taktschläge “musikalisch“ editieren.
Soundmodul spielen lassen. Gehen Sie dafür wie folgt vor: 7. Wählen Sie mit PARAMETER [ ] den 1. Verbinden Sie den VS-890 und das externe MIDI- gewünschten Parameter aus, und verändern Sie den Soundmodul wie folgt: Wert mit dem TIME/VALUE-Regler.
Weitere Funktionen Anpassen des Eingangs- (Normal Velocity) pegels (Attenuator) Bestimmt die Lautstärke (1–127) der Noten der weiteren Taktschläge. fig.15-35 Sie können die Lautstärke der Eingangskanäle und der Spur- Kanäle anpassen, ohne für jeden Kanal den Mix Level CONDITION MARKER# TIME verändern zu müssen.
Einige andere Geräte besitzen eine umgekehrte Pin- MASTER-Buchsen Belegung. Wenn Sie diese an den VS-890 anschließen, führt dieses u.a. zu einem verzerrten Stereobild und zu einer 1. Halten Sie [SHIFT], und drücken Sie [EDIT (FADER)] schlechten Trennung des linken und rechten Signals. In (Master Block).
Weitere Funktionen DIGITAL OUT-Anschlüsse 8. Drücken Sie [PLAY (DISPLAY)], um wieder das Haupt- Display anzuwählen. 1. Halten Sie [SHIFT], und drücken Sie [EDIT (FADER)] (Master Block). AUX-Buchsen 2. Drücken Sie PARAMETER [ ], bis 1. Halten Sie [SHIFT], und drücken Sie [EDIT (FADER)] “DigitalOut1”...
Weitere Funktionen Die Direct Out-Funktion 5–8: Die Signale der Spuren 1–4 werden über die folgenden analogen Buchsen ausgegeben: Bei der Einstellung “1–4” werden die Signale der Spuren 1–4 Track 5: MASTER (L) getrennt über die analogen Ausgangsbuchsen ausgegeben. Track 6: MASTER (R) Bei der Einstellung “5–8”...
Der System-Bereich Dieser Abschnitt beschreibt die Parameter, die das gesamte fig.16-03 System des VS-890 beeinflussen. CONDITION MARKER# TIME Umschalten der Display- Anzeige Im Play-Display können Sie mit [SHIFT] und [DISPLAY INPUT TRACK MASTER (PLAY)] die Display-Anzeige umschalten. In einem Edit-...
Taster ([1]–[8])-Tasters zwischen Abhören des Spur-Signals und Abhören des Eingangssignals umgeschaltet werden. Sie 2. Drücken Sie [YES]. können den VS-890 aber auch so einstellen, dass das 3. Drücken Sie PARAMETER [ ] so oft, bis “SYS Eingangssignal immer mit abgehört wird.
Einstellen der Überblendungszeit (Fade Length) Mit einem an der FOOT SWITCH-Buchse angeschlossenen Fußschalter (Roland DP-2 oder BOSS FU-5U) können Sie Sie können den Anfang bzw. das Ende einer Aufnahme ein- eine von verschiedenen Funktionen ausführen. bzw. ausblenden (Fade-In/Fade-Out), z.B. wenn sich dort ein nicht erwünschtes Nebengeräusch befindet.
Der noch freie Speicher der aktuellen Festplatte wird im Wenn das interne Metronom verwendet wird, kann die Takt- REMAINING TIME-Feld des Haupt-Displays angezeigt. Anzeige des VS-890 als Grundlage für die Aufnahme fig.16-09-e verwendet werden. Dieses erlaubt eine “musikalische“ Steuerung der Songaufnahmen, z.B. bei Verwendung einer...
Track-Mixer umschalten bzw. eine neue Scene aufrufen, abgeschaltet. kann es vorkommen, dass die physischen Fader-Positionen nicht mehr mit den im VS-890 neu eingestellten Fader- 1. Drücken Sie [SYSTEM] so oft, bis “SYS System PRM ?” Werten (z.B. durch Anwahl einer neuen Scene) überein- im Display erscheint.
Der System-Bereich Halten der Lautstärke-Anzeige Erstellen eines neuen Songs unter Beibehaltung aktueller System- Sie können die Anzeige für den höchsten Lautstärkewert pro Einstellungen (System Parameter Kanal als “Peak“-Anzeige im Display festhalten. Keep Switch) fig.16-14-e Peak-Display Bei der Erstellung eines neuen Songs (Song New) können die System-Parameter des aktuellen Songs übernommen CONDITION MARKER# TIME...
Peak-Anzeige leuchtet Die folgenden System-Parameter werden im internen Sie können bestimmen, ab welchem Pegel die PEAK-Anzeige Speicher des VS-890 gesichert und sind von der Einstellung leuchtet, wenn ein Signal über eine der INPUT-Buchsen (1– des Parameters “System Parameter Keep Switch” nicht 6) empfangen wird.
Offset am Mix Bus Beispiel: Die Lautstärke-Anzeige eines externen Mixers, an Umschalten der Model ID dem der VS-890 angeschlossen ist, zeigt einen Pegel an, Die an den VS-890 übermittelten System Exclusive- obwohl der VS-890 kein Signal ausgibt. Der Grund ist Meldungen werden über die Model ID-Nummer...
SCSI-ID-Nr. besitzt. Es darf keine Nummer doppelt Festplatte eingebaut ist vergeben sein. Der VS-890 ist ab Werk auf “7” voreingestellt. Wenn kein internes IDE-Laufwerk eingebaut ist, muss der 1. Drücken Sie [SYSTEM] so oft, bis “SYS DISK PRM ?” im VS-890 Daten auf einem externen SCSI-Laufwerk Display erscheint.
MMC (Anhang S. 12) fig.17-01 INPUT 1, 2 MIDI OUT MASTER L, R MIDI IN VS-890 (Master) VS-890 (Slave) MMC:MASTER MMC:SLAVE MTC:MASTER MTC:SLAVE HINWEIS Sie können die Stereo In-Funktion nutzen, um das Signal des Slave VS-890 in den Master VS-890 einzuschleifen.
CONDITION MARKER# TIME WICHTIG Wenn “C.C.” oder “Excl” ausgewählt wird, würden Veränderungen der Mixer-Parameter am Master VS-890 die identischen Mixer-Parameter am Slave VS-890 verändern. Näher Informationen über Exclusive-Meldungen finden Sie in der “MIDI Implementation” (Anhang). 4. Drücken Sie [SYSTEM] so oft, bis “SYS Sync/Tempo ?”...
7. Drücken Sie [PLAY (DISPLAY)], um wieder das Haupt- fig.17-02 Display anzuwählen. CONDITION MARKER# TIME 8. Halten Sie [SHIFT], und drücken Sie [SYSTEM]. Im “SYNC MODE”-Feld erscheint “EXT”. Der Slave VS-890 SysEx.Rx. wartet nun auf MTC-Meldungen. (System Exclusive Receive Switch) fig.14-07a Wählen Sie die Einstellung “On”.
Bei dieser Verkabelung wartet der Slave VS-890 (B) auf MTC-Meldungen des Master VS-890 (A), während der Master VS-890 (A) auf die Digital Clock des Slave VS-890 (B) wartet. Da hier keine eindeutige Referenz Clock existiert, kann keine Synchronisation durchgeführt werden.
1.Der MMC Master (MIDI-Sequenzer) sendet einen Start-Befehl an den MMC Slave (VS-890). 2.Der MMC Slave (VS-890) startet zusammen mit dem MMC Master (MIDI-Sequenzer). 3.Der MMC Slave (VS-890) sendet als Sync-Master einen MTC an den Sync Slave (MIDI-Sequenzer, welcher der MMC Master ist).
Praktische Anwendungen Einstellungen für den VS-890 Gen. (Generator) Wählen Sie die Einstellung MTC. 1. Drücken Sie [SYSTEM] so oft, bis “SYS MIDI PRM ?” im fig.14-04 Display erscheint. CONDITION MARKER# TIME 2. Drücken Sie [YES]. 3. Wählen Sie mit PARAMETER [...
Praktische Anwendungen Einstellen der Mixer- Die folgende Tabelle zeigt für die Spuren 1–16, welcher Parameter über welche Controller-Nummer verändert Parameter über MIDI werden kann. (Compu Mix) Controller-Nummer Mixer-Parameter Der VS-1880 kann die Einstellungen des Mixers via MIDI TRACK STATUS übertragen und empfangen. Sie können diese Meldungen MIX Send Level entweder als Control Change-Daten oder als System Exclusive-Meldungen mit einem externen MIDI-Sequenzer...
Praktische Anwendungen Vorbereitungen für den Compu Die folgende Tabelle zeigt für den Effekt Return-Mixer, welcher Parameter über welche Controller-Nummer verändert werden kann. 1. Verbinden Sie den VS-890 und den MIDI-Sequenzer wie folgt: Controller-Nummer Mixer-Parameter fig.17-29-e MIX Send Level MIX Send Balance Die folgende Tabelle zeigt für den Master Block, welcher...
Daten über MIDI übertragen, und der VS-890 kann diese Daten Daten über seinen MIDI IN empfangen und die Mixer- Einstellungen entsprechend verändern. 1. Stellen Sie den Mixer des VS-890 auf die gewünschten fig.17-33 Positionen (Fader, Pan, EQ usw.). Drücken Sie [STOP] CONDITION MARKER# TIME und [ZERO], um den Songanfang anzuwählen.
Praktische Anwendungen Synchronisation mit Video Equipment Mithilfe des Roland SI-80SP Interface können Sie den VS-890 über Video-Recorder steuern, die einen “RCTC“ Time Code über deren LANC-Anschluss senden. fig.17-34-e L-CONNECTORS IN LANC oder oder MIDI SYNC 5PIN EDITING TERMINALS IN SYSTEM E...
Seite 205
ErrLevel (Error Level) bestimmt das Prüf-Intervall (0–10) für empfangene MTC-Meldungen. Wenn MTC nicht permanent übertragen wird, überprüft der VS-890 diesen Zustand und bricht bei fehlerhafter Übertragung die Synchronisation ab. Wenn Sie einen hohen Wert (6–10) auswählen, wird in diesem Fall die Synchronisation eventuell erfolgreich fortgesetzt.
Index AUX B ................A.Mix Snap AUX Bal ............... All................AUX Balance ............... MaskF ..............AUX Level ............. AC IN ................AUX Out AC-Buchse..............AUX ................ Acc.Note ............... FX1 ................Acc.Velo................ FX2 ................Accent Note..............AUX Pan ................. Accent Velocity............AUX SEND-Buchse A ...........
Seite 210
MasteringSw LOOP................. Off ................NEXT ................. On................PREVIOUS..............MasterLevel..............TAP ................MD-Recorder............... Locator ............MEASURE ..............Locator Bank ..............Measure .............. LOCATOR-Taster............Measure/Beat ..............Loop ................MeasureDsp Loop Recording ............. Always..............Loose Areas ..............Auto ................ Löschen von AutoMix-Daten ........MetroCh...............
Seite 211
Mix Send Switch........Ofs................. On ..............Ofs Bal ................MIX Sw Ofs Level ..............Off ..............optisch ..............On ..............Optische Digital-Anschlüsse ........Mixdown ............Overdubbing..............Mixer Control Type..Mixer-Sektion............P.C.Eff ................Mixing ................P.C.Scene ..............MMC ............. Pan ............MASTER ............
Seite 212
Protect................ REMAINING TIME ............Select ................Restart ................Store ..............Song Copy ..............14 Reverb Archives ..............Roland CD Recorder..........Playable ..............RSS................... Song Optimize ............... RTN FX1 RTNBal ............Song Store............... RTN FX1 RTNLev ........................39 Songanfang RTN StereoIn Digital................
Seite 213
Sync Track ............ A ................. Sync Track Beat............B.................. Sync Trk Beat ............... C ................. Synchronisation ...... Synchronisieren von zwei VS-890......Überspielung auf einen Cassetten-Recorder..SYS Scene Mode ............Überspielung auf einen DAT- oder MD-Recorder SysEx.Rx............ Undo................SysEx.Tx................ UNDO MSG SysPrmKeepSw Off ................
Für EU-Länder Dieses Produkt entspricht den europäischen Verordnungen EMC 89/336/EEC ind LVD 73/23/EEC. For the USA FEDERAL COMMUNICATIONS COMMISSION RADIO FREQUENCY INTERFERENCE STATEMENT This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules.
Seite 215
339 Gil J. Puyat Avenue ITALY AMMAN Trading Agency Makati, Metro Manila 1200, Casa Veerkamp, s.a. de c.v. Roland Italy S. p. A. Prince Mohammed St. P.O. Box PHILIPPINES Av. Toluca No. 323 Col. Olivar de Viale delle Industrie, 8...