Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise; Reinigung - Roland VS-890 Referenz-Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE HINWEISE

Stromversorgung
301
• Verwenden Sie keine Stromkreise, durch die auch Geräte
gespeist werden, die störende Geräusche erzeugen (z.B.
Motoren oder Lichtsysteme).
307
• Schalten Sie alle beteiligten Geräte aus, bevor Sie neue
Kabelverbindungen vornehmen, um eventuellen Beschä-
digungen oder Fehlfunktionen vorzubeugen.
Positionierung
351
• Die Aufstellung in der direkten Nähe von größeren
Verstärkern kann Brummgeräusche verursachen.
Vergrößern Sie in diesem Fall die Distanz zwischen Gerät
und Verstärker.
352
• Stellen Sie dieses Gerät nicht in der direkten Nähe von
Fernsehern oder Radiogeräten auf, da ansonsten deren
Empfang beeinträchtigt werden kann.
354a
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen aus,
z.B. direkte Sonneneinstrahlung oder Aufstellung direkt
neben einem Heizkörper. In diesem Fall kann die
Oberfläche abfärben bzw. das Gehäuse verformt werden.
355
• Setzen Sie das Gerät keiner hohen Luftfeuchtigkeit aus.

Reinigung

401a
• Verwenden Sie ein trockenes Tuch, welches bei Bedarf mit
Wasser leicht angefeuchtet werden darf. Sie können auch
ein mildes, neutrales Reinigungsmittel benutzen. Wischen
Sie die Oberfläche danach wieder trocken.
402
• Verwenden Sie kein Benzin, Verdünner, Alkohol o.ä., da
ansonsten die Oberfläche abfärben bzw. das Gehäuse
verformt werden kann.
Reparaturen
401a
• Wenn Sie das Gerät zwecks Reparatur einschicken, sollten
Sie vorher die interne IDE-Festplatte ausbauen. Wird
diese IDE-Festplatte für die Reparatur benötigt, sollten Sie
unbedingt ein Backup auf einer CD-R, einem SCSI-
Laufwerk oder mit Hilfe eines DAT-Recorders erstellen.
Roland übernimmt keine Haftung für Datenverluste, die
bei einer Reparatur bzw. durch einen Transportschaden
der Festplatte auftreten können.
402
Zusätzliche Hinweise
551
• Roland übernimmt keine Haftung für Datenverluste, die
aufgrund einer Fehlfunktion oder einer Fehlbedienung
des Gerätes bzw. der Festplatte auftreten. Sichern Sie Ihre
Daten immer als Backup auf einer externen Festplatte, auf
einer CD-R oder mit Hilfe eines DAT-Recorders.
552
553
• Behandeln Sie die Bedienelemente des Gerätes mit der
notwendigen Sorgfalt.
554
• Drücken oder schlagen Sie nicht auf das Display.
556
557
• Während des Betriebes strahlt das Gerät Wärme ab.
Dieses ist normal.
558a
559a
• Wenn Sie das Instrument transportieren möchten,
verwenden Sie ein ausreichend gefüttertes Case bzw. die
Originalverpackung.
562
• Verwenden Sie nur Kabel ohne eingebauten Widerstand.
Die Benutzung von Kabeln mit integriertem Widerstand
hat einen niedrigeren Lautstärkepegel zur Folge.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis