de
8 | FALCO EVO 620 S (IT) | Produktbeschreibung
EAC-Kennzeichnung
Bestätigt die Eignung der Maschine für Russ-
land.
Für Maschinenausführungen
mit Einwulsten des Reifens
Leerzeichen fehlt
¶
In Position 1 erfolgt die Reifenbefüllung mit Mano-
meter und Befüllschlauch.
¶
In Position 2 lässt sich auch das Einwulsten durch
einen Hochdruckstrahl aus den Spannklauen ein-
schalten.
2.
Benutzerhinweise
2.1
Wichtige Hinweise
Wichtige Hinweise zur Vereinbarung über Urheberrecht,
Haftung und Gewährleistung, über die Benutzergruppe
und über die Verpflichtung des Unternehmens finden
Sie in der separaten Anleitung "Wichtige Hinweise und
Sicherheitshinweise zu Sicam Tire Equipment".
Diese sind vor Inbetriebnahme, Anschluss und Bedie-
nung von FALCO EVO 620 S (IT) sorgfältig durchzulesen
und zwingend zu beachten.
2.2
Sicherheitshinweise
Alle Sicherheitshinweise finden Sie in der separaten An-
leitung "Wichtige Hinweise und Sicherheitshinweise zu
Sicam Tire Equipment". Diese sind vor Inbetriebnahme,
Anschluss und Bedienung von FALCO EVO 620 S (IT)
sorgfältig durchzulesen und zwingend zu beachten.
2.3
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
FALCO EVO 620 S (IT) erfüllt die Kriterien nach
EMV-Richtlinie 2014/30/EU.
FALCO EVO 620 S (IT) ist ein Erzeugnis der Klasse B
nach EN 61 326.
|
1 695 108 846
2018-07-01
3.
Produktbeschreibung
3.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
FALCO EVO 620 S (IT) ist eine Reifenmontiermaschine für
die Montage und Demontage von Pkw- und – bei Verwen-
dung des entsprechenden Zubehörs – Motorrad-Reifen.
i
FALCO EVO 620 S (IT) darf ausschließlich zu diesem
Zweck und nur im Rahmen der in dieser Anleitung
angegebenen Funktionsbereiche benutzt werden.
Jeder andere Einsatz ist deshalb als unsachgemäß
anzusehen und nicht zulässig.
i
Der Hersteller haftet nicht für eventuelle Schäden,
die durch unsachgemäße Verwendung entstehen.
3.2
Voraussetzungen
FALCO EVO 620 S (IT) muss in einem gut beleuchteten
Arbeitsbereich auf einem ebenen Boden aus Beton
oder ähnlichem Material aufgestellt sein fest im Unter-
grund verankert werden. Zusätzlich benötigen Sie einen
Druckluftanschluss und einen Stromanschluss.
3.3
Funktionsbeschreibung
Im Folgenden werden die wichtigsten Funktio-
nen der zuvor aufgeführten Komponenten des
FALCO EVO 620 S (IT) dargestellt:
R
Abdrückeinheit zum Lösen des Reifens aus dem Fel-
gensitz. Die Abdrückeinheit besteht aus einem Ab-
drückarm, der über einen pneumatisch betriebenen
doppeltwirkenden Zylinder angetrieben wird, einem
Hebel für die Positionierung des Abdrückarms sowie
Kunststoffauflagen zum schonenden Abstützen der
Felge während des Abdrückvorgangs.
R
Montagesäule, bestehend aus einer kippbaren Mon-
tagesäule mit den für die Montage- und Demontage
des Reifens erforderlichen Komponenten: ausfahrba-
rer horizontaler Montagearm und ausfahrbarer Senk-
rechtmast (mit Feststellknopf), Montagekopf für die
Demontage (und Montage) des Reifens auf die Felge
mit Hilfe des Wulstabhebers.
R
Spannteller zum Fixieren und Drehen (gegen und
im Uhrzeigersinn) der Felge. Der Spannteller wird
pneumatisch über zwei Zylinder angetrieben und
verfügt über vier Laufschienen mit Spannklauen für
die innere und äußere Fixierung der Felgen.
SICAM srl soc. Unip