3. Den Reifen neben den Kunststoffauflagen für die
Abdrückeinheit auf den Boden stellen.
Warnung: Verletzungsgefahr durch Einquet-
schen der Hände zwischen Spannteller und
Reifen.
Beim Bewegen des Reifens darauf achten,
dass die Hände nicht zwischen Reifen und
Spannteller eingequetscht werden.
¶
Vor Beginn den Spannteller so drehen,
dass die Spannklauen im Winkel von 45°
zum Maschinengehäuse stehen.
¶
Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, die
Spannklauen in die kleinste Position inner-
halb des Spanntellers bringen.
Fig. 68:
Position des Spanntellers
4. Das Pedal für die Abdrückeinheit drücken, um die
Abdrückschaufel an den Reifenwulst anzunähern.
Fig. 69:
Oberen Wulst abdrücken
Warnung vor Verletzungen der Gliedmaßen!
¶
Während der Betätigung des Abdrückarms
ist höchste Vorsicht geboten, um zu verhin-
dern, dass Gliedmaßen zwischen Reifen und
Abdrückeinheit eingequetscht werden.
¶
Nicht mit Händen und Armen zwischen
Reifen und Abdrückarm greifen.
SICAM srl soc. Unip
Verwendung | FALCO EVO 620 S (IT) | 29
Warnung vor Verletzungen der Gliedmaßen!
Quetschgefahr für die Hände beim Abdrücken.
¶
Nicht mit Händen und Armen zwischen
Reifen und Abdrückarm greifen.
i
Das Abdrücken muss an 3-4 Punkten des Rades (das
von Hand gedreht wird) durchgeführt werden. Dabei
die Abdrückschaufel in einem Abstand von circa
1 cm vom Felgenrand positionieren.
!
Um Beschädigungen des Füllventils/RDKS zu ver-
meiden, die Abdrückschaufel nicht in der Nähe des
Ventils positionieren. Die empfohlenen Positionen
können der nachfolgenden Abbildung entnommen
werden.
652169-36_BM
9:00
1
Fig. 70:
Schema Positionen der Abdrückschaufel
1 Füllventil
2 Abdrückvorrichtung
i
Reifenflanke und Felgenhump mit Gleitmittel ein-
schmieren, um das Abdrücken zu erleichtern.
5. Den Vorgang auf der gegenüberliegenden Seite des
Rades wiederholen.
6. Rad um 180° drehen.
7. Das Rad so verschieben, dass es sich nahe der Ab-
drückschaufel befindet.
de
12:00
3:00
2
6:00
|
2018-07-01
1 695 108 846