7 Parametrier-, Abgleich und Analysesoftware (P2A-Software)
Pos: 130 /TD/Produkt verwenden/MUF 63xx/P2A/Ethernet @ 3\mod_1234432069559_6.doc @ 24730 @
#
Pos: 131 /TD/Überschriften/MUF/x.x.x Messumformer abgleichen @ 4\mod_1244530152797_6.doc @ 44884 @ 3
7.3.4.
Messumformer abgleichen
Pos: 132 /TD/Produkt verwenden/MUF 63xx/P2A/Messumformer abgleichen 638x @ 3\mod_1234362547947_6.doc @ 24472 @
Diese Funktion dient dem Abgleich eines angeschlossenen Geräts.
Folgende Abgleiche können über die Software durchgeführt
werden:
•
1-Punkt-Abgleich (Offset)
•
2-Punkt-Abgleich (oberer und unterer Abgleichpunkt)
•
Analog-Abgleich (Eingabe über Assistenten/Wizard)
•
n-Punkt-Abgleich (Eingabe über Assistenten/Wizard)
Siehe dazu auch Band 1, Gerät abgleichen Seite 50
Pos: 133 /TD/Produkt verwenden/MUF 63xx/P2A/1-Punkt-Abgleich @ 3\mod_1234362620176_6.doc @ 24491 @ 4
7.3.4.1.
1-Punkt-Abgleich
1. Referenz-Messgerät und abzugleichendes Gerät den gleichen,
konstanten Bedingungen aussetzen und Angleichzeit abwarten.
2. Gerätedatei des angeschlossenen Geräts markieren.
3. Auf
-
Der Dialog
<Seriennummer>
abgleichen
4. Referenzwert eingeben und auf
durchführen]
5. Sicherheitsabfrage bestätigen.
Der Abgleich wird durchgeführt.
-
Feld
158
Für den 1-Punkt-Abgleich (Offset) empfiehlt sich als
Referenz-Messgerät das testo 400/650 mit Präzisions-
Feuchtefühler (Best.-Nr. 0636 9741) (siehe testo 6381
mittels Testo-Handgerät abgleichen Seite 53).
[Messumformer abgleichen]
Eigenschaften von <Gerätetyp>
wird mit dem Register
geöffnet.
klicken.
Erklärung
klicken.
Messumformer
[1-Punkt-Abgleich