Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive VARIBLOC Montage- Und Betriebsanleitung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VARIBLOC:

Werbung

Betriebsstörungen
8
Verstellgetriebe VARIBLOC
8
Betriebsstörungen
8.1
Verstellgetriebe VARIBLOC
8.2
Zusatzausstattung
8.2.1
Elektromechanische Drehzahl-Fernverstellung EF, EFPA
44
®
Störung
Antrieb rutscht durch
Antrieb wird zu warm
Antrieb ist zu laut
Drehzahlschwankungen treten
auf
1) Schaden kann z. B. nach kurzzeitigem Blockieren oder bei stoßartiger Belastung des Antriebs auftreten.
Störung
Drehzahl verstellen nicht möglich
Drehzahlbereich wird nicht
erreicht.
Keine Anzeige
Falsche Anzeige
Betriebsanleitung – VARIBLOC® Variable-Speed Gear Units and Accessories
®
Mögliche Ursache
Breitkeilriemen ist abgenutzt.
Breitkeilriemen oder Lauffläche
der Verstellscheibe ist ver-
schmutzt.
Belastung ist zu groß.
Belastung ist zu groß.
Breitkeilriemen ist beschädigt
Breitkeilriemen ist beschädigt
Mögliche Ursache
Gerät ist nicht richtig angeschlos-
sen.
Endschalter des Verstellmotors
schalten zu früh ab.
Anzeigegerät ist nicht richtig
angeschlossen.
Spannungsversorgung fehlt
oder ist unterbrochen.
Anzeige ist nicht richtig einge-
stellt.
Lösung
Breitkeilriemen wechseln. Siehe
Kapitel "Breitkeilriemen wech-
seln" (Seite 37).
Verschmutztes Teil reinigen:
Breitkeilriemen mit trockenem
Tuch oder Papier reinigen
Verstellscheibe mit Verdünner
oder Ähnliches reinigen
Abgenommene Leistung überprü-
fen und auf Katalogwerte reduzie-
ren.
1)
Ursache beheben
Breitkeilriemen wechseln,
siehe Kapitel "Breitkeilriemen
wechseln" (Seite 37)
1)
Breitkeilriemen wechseln, siehe
Kapitel "Breitkeilriemen wech-
seln" (Seite 37)
Lösung
Gerät nach Schaltbild korrekt
anschließen.
Nocken zur Endschalterbetäti-
gung korrekt einstellen. Siehe
Kapitel "Drehzahlbereich bei EF,
EFPA begrenzen" (Seite 23).
Anzeigegerät nach Schaltbild kor-
rekt anschließen.
Anzeige an Geräterückseite ein-
stellen. Siehe Kapitel "Anzeigege-
rät zu EFPA anschließen und
einstellen" (Seite 21).

Werbung

loading