Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
SEW-Eurodrive Anleitungen
Industrielle Ausrüstung
BSF602
SEW-Eurodrive BSF602 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für SEW-Eurodrive BSF602. Wir haben
2
SEW-Eurodrive BSF602 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung, Montage- Und Betriebsanleitung
SEW-Eurodrive BSF602 Betriebsanleitung (104 Seiten)
Marke:
SEW-Eurodrive
| Kategorie:
Industrielle Ausrüstung
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Allgemeine Hinweise
6
Gebrauch der Dokumentation
6
Geltungsbereich der Dokumentation
6
Mitgeltende Unterlagen
6
Aufbau der Warnhinweise
6
Bedeutung der Signalworte
6
Aufbau der Abschnittsbezogenen Warnhinweise
6
Aufbau der Eingebetteten Warnhinweise
7
Dezimaltrennzeichen bei Zahlenwerten
7
Mängelhaftungsansprüche
7
Produktnamen und Marken
7
Urheberrechtsvermerk
7
Sicherheitshinweise
8
Vorbemerkungen
8
Betreiberpflichten
8
Zielgruppe
9
Bestimmungsgemäße Verwendung
9
Transport/Lagerung
10
Aufstellung/Montage
10
Inbetriebnahme/Betrieb
11
Reinigung
11
Inspektion/Wartung
11
Getriebeaufbau
12
Prinzipieller Aufbau - Getriebe
12
Kegelradgetriebe BSF602 mit Adapter EBH
12
Kegelradgetriebe BSBF602 mit Adapter EBH
13
Kegelradgetriebe BSHF602 mit Adapter EBH
13
Kegelradgetriebe BSAF602 mit Adapter EBH
14
Planetengetriebe PSF621 mit Adapter EPH
14
Planetengetriebe PSBF621 mit Adapter EPH
15
Planetengetriebe PSC521 mit Adapter ECH
15
Planetengetriebe PSCZ521 mit Adapter ECH
16
Typenschild/Typenbezeichnung
17
Beispieltypenschilder Planetengetriebe PSC
17
Beispiel: Typenbezeichnung Planetengetriebe PSF
18
Beispiel: Typenschild Servogetriebemotor PS.F
19
Beispiel: Typenschild Servogetriebemotor PS.F.. IM Direktanbau
19
Beispiel: Typenbezeichnung Kegelradgetriebe PS.F
20
Mechanische Installation
21
Voraussetzungen für die Montage
21
Benötigte Werkzeuge und Hilfsmittel
22
Toleranzen bei Montagearbeiten
22
Drehrichtungen
23
Drehrichtung Motorwelle
23
Drehrichtung der Getriebe
24
Anbau Getriebe an Maschine
25
Schraubengrößen
25
Raumlagenwechsel
26
Anschlusskonstruktion
26
Elektrochemischer Korrosionsschutz
26
Anziehdrehmomente für Befestigungsschrauben
27
Aufstellen in Feuchträumen oder IM Freien
28
Getriebe-Entlüftung
29
Getriebe Lackieren
30
Einbau in eine Anlage: Kegelradgetriebe BS.F
31
Bs.f
31
Bsbf
32
BSBF..B: Verschraubung an der Fuß- und Stirnseite
32
Einbau in eine Anlage: Planetengetriebe PS.F
33
Ps.f
33
Einbau in eine Anlage: Planetengetriebe PS.C
34
Ps.C
34
Ps.cz
34
Anbau Abtriebselemente an Abtriebswelle
35
Montage bei Ausführung Vollwelle mit Passfeder
35
Montage bei Ausführung Glatte Vollwelle
37
Montage bei Flanschblockwelle
38
Kupplungen Montieren
38
Drehmomentstütze für BS.F
39
Montage bei Aufsteckgetriebe mit Passfedernut
40
Aufsteckgetriebe mit Schrumpfscheibe
42
Aufsteckgetriebe mit Schrumpfscheibe Montieren
42
Aufsteckgetriebe mit Schrumpfscheibe Demontieren
45
Schrumpfscheibe Reinigen und Schmieren
45
Anbau Motor an Getriebe mit Adapter
46
Motormontage an Adapter EBH
46
Motormontage an Adapter ECH
49
Zulässiges Motorgewicht bei Adapter EBH.., EPH.., ECH
51
Direkter Motoranbau an Getriebe
52
Motor vom Adapter Demontieren
53
Reihenfolge zur Demontage des Motors vom Adapter EBH
53
Ech
53
Inbetriebnahme
54
Bauartbedingte Besonderheiten
54
Kegelradgetriebe BS.F
54
Planetengetriebe PSF
54
Oberflächentemperatur Messen
55
Inspektion und Wartung
56
Vorarbeiten zu Inspektions-/Wartungsarbeiten am Getriebe
56
Inspektionsintervalle/Wartungsintervalle
57
Verschleißteile
57
Öltemperatur Ermitteln
58
Schmierstoff-Wechselintervalle
59
Schmierstoffe
60
Wälzlagerfette
60
Schmierstofftabelle
60
Schmierstoff-Füllmengen
66
Langzeitlagerung
70
Lagerbedingungen bei Langzeitlagerung
70
Raumlagen
72
Allgemeine Hinweise zu den Raumlagen - BS.F-, PS.F-, PS.C-Getriebe
72
Raumlagenblätter
73
Hinweise zu den Raumlagenblättern
73
Raumlagen Kegelrad-Getriebemotoren BS.F
74
Raumlagen Planetengetriebemotoren PS.F, PS.C
83
Betriebsstörungen
85
Störungen am Servogetriebe
85
Service
85
Entsorgung
86
Adressenliste
87
Stichwortverzeichnis
99
Werbung
SEW-Eurodrive BSF602 Montage- Und Betriebsanleitung (80 Seiten)
Marke:
SEW-Eurodrive
| Kategorie:
Servoantriebe
| Dateigröße: 10 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Allgemeine Hinweise
5
Aufbau der Sicherheitshinweise
5
Bedeutung der Signalworte
5
Aufbau der Abschnittsbezogenen Sicherheitshinweise
5
Aufbau der Eingebetteten Sicherheitshinweise
5
Gebrauch der Dokumentation
5
Mängelhaftungsansprüche
6
Haftungsausschluss
6
Urheberrechtsvermerk
6
Produktname und Warenzeichen
6
Sicherheitshinweise
7
Vorbemerkungen
7
Allgemein
7
Zielgruppe
8
Bestimmungsgemäße Verwendung
8
Mitgeltende Unterlagen
9
Sicherheitshinweise Transport
10
Aufstellung / Montage
10
Inbetriebnahme / Betrieb
10
Inspektion / Wartung
10
Checkliste
11
Vor der Inbetriebnahme
11
Während der Inbetriebnahme
11
Getriebeaufbau
12
Prinzipieller Aufbau - Getriebe
13
Prinzipieller Aufbau - Adapter
15
Typenschild / Typenbezeichnung
17
Beispiel: Typenbezeichnung Kegelradgetriebe BS.F.. in Kategorie II2GD
17
Beispiel: Typenschild Planetengetriebe PS.F.. IM Direktanbau
18
Beispiel: Typenbezeichnung Planetengetriebe PS.F.. in Kategorie II2GD
18
Informationen zur Sondermarkierung
19
Benötigte Werkzeuge / Hilfsmittel
20
Mechanische Installation
20
Toleranzen bei Montagearbeiten
20
Voraussetzungen für die Montage
21
Aufstellen des Getriebes in Explosionsgefährdeter Umgebung
22
Getriebe Aufstellen
23
Anzugsdrehmomente für Befestigungsschrauben
24
Aufstellen in Feuchträumen oder IM Freien
25
Getriebeentlüftung
26
Getriebe Lackieren
27
Einbau in eine Anlage: Kegelradgetriebe BS.F
27
BSBF..B: Verschraubung an der Fußseite
28
BSBF..B: Verschraubung an der Stirnseite
28
Einbau in eine Anlage: Planetengetriebe PS.F
29
Abtriebselemente auf Vollwellen bei BS.F
30
Montieren
30
Montage mit Passfeder
31
Montage ohne Passfeder
32
Montage bei Flanschblockwelle
33
Mechanische Installation Kupplungen Montieren
34
Kupplungen Montieren
34
Aufsteckgetriebe mit Passfedernut
35
Montagehinweise
35
Mechanische Installation Aufsteckgetriebe mit Passfedernut
36
5.10 Motoranbau
37
Direkter Motoranbau an Getriebe
40
Motor Demontieren
41
Mechanische Installation Motor Demontieren
41
Inbetriebnahme
42
Bauartbedingte Besonderheiten
42
Oberflächentemperatur Messen
43
Inspektion und Wartung
44
Vorarbeiten zu Inspektions- / Wartungsarbeiten am Getriebe
44
Reinigungsarbeiten am Getriebe
45
Wellendichtring Wechseln
45
Inspektionsintervalle / Wartungsintervalle
45
Schmierstoff-Wechselintervalle
46
Öltemperatur Ermitteln
47
Raumlagen
48
Bezeichnung der Raumlagen
48
Legende
49
Verwendete Symbole
49
Servo-Kegelrad-Getriebemotoren BS.F
50
Servo-Planeten-Getriebemotoren PS.F
53
Technische Daten
55
Schmierstoffe
55
Wälzlagerfette
55
Betriebsstörungen
60
Getriebe
60
10.2 Kundendienst
61
10.3 Entsorgung
61
Konformitätserklärung
62
Getriebe in Kategorie 2GD
62
EG-Konformitätserklärung
62
Getriebe in Kategorie 2GD mit Adapter EPH und EBH
63
Adressenliste
64
Stichwortverzeichnis
74
Werbung
Verwandte Produkte
SEW-Eurodrive BS F Serie
SEW-Eurodrive Bremse BE5D
SEW-Eurodrive Bremse BE11D
SEW-Eurodrive BSBF602
SEW-Eurodrive BSHF602
SEW-Eurodrive BSAF602
SEW-Eurodrive MOVIDRIVE BW100-006-T
SEW-Eurodrive MOVIDRIVE BW047-010-T
SEW-Eurodrive MOVIDRIVE BW010-024
SEW-Eurodrive MOVIDRIVE BW268-T
SEW-Eurodrive Kategorien
Industrielle Ausrüstung
Motoren
Steuergeräte
Frequenzumrichter
Gleichstromantriebe
Weitere SEW-Eurodrive Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen